Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung

Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung

Inhaltsbereich

  • Gewerbegebiet Borna-Ost
  • Sonder- u. Gewerbegebiet "Am Wilhelmschacht"
  • Gewerbegebiet Waldstraße Zedtlitz
  • Gewerbegebiet Neukirchen-Nord
 

Die Bornaer Standorte gehören nach Anbindung, Erschließung und Profil zu den attraktivsten der Region Südraum Leipzig. Bei den Standorten handelt es sich sowohl um neu erschlossene Gewerbegebiete als auch um revitalisierte Altstandorte.
Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe (GA) zur Verbesserung der Regionalen Wirtschaftsstruktur besteht die Möglichkeit zur Förderung von Unternehmen in Form von Investitionskostenzuschüssen. Darüber hinaus wird die Förderung des Erschließungsaufwandes an GA-förderfähige Unternehmen weitergereicht.

Alle Standorte sind an Bundesstraßen angebunden. Seit Fertigstellung der Bundesautobahnen A38 und A72 (aktuell bis zur Abfahrt Rötha) besitzen die Gewerbestandorte der Stadt eine optimale überregionale Verkehrsanbindung.

Die spezifischen Branchenprofile der Standorte ermöglichen eine gezielte Ansiedlung in Nachbarschaft und Synergien zu Unternehmen der Automobilindustrie, Bauwirtschaft, Dienstleistungsbranche, Chemie- und Lebensmittelindustrie sowie Automatisierungstechnik.

Die Stadt Borna bietet modernste technische Infrastruktur .

Für eine Liste der Versorgungsträger in der Großen Kreisstadt Borna klicken Sie bitte hier.

Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung

Unsere Ansprechpartner für Ihr Projekt

Oberbürgermeisterin der Großen Kreisstadt Borna
Markt 1
04552 Borna
Frau Luedtke
+49 (0)3433 873112
+49 (0)3433 873189
oberbuergermeister@borna.de
Wirtschaftsförderung/ Beteiligungsmanagement/ Tourismusförderung
Markt 1
04552 Borna
Ansprechpartner:
Frau Meschke
+49 (0)3433 873120
+49 (0)3433 873189
stadtverwaltung@borna.de

Sidebar
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

1.5°
Bedeckt
hoch: 4° tief: -1°

Neuigkeiten

06.03.2021

Neue Ausgabe des digitalen StadtGespräches erschienen

» mehr


05.03.2021

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

» mehr


05.03.2021

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

» mehr


04.03.2021

Besondere Ehrung unserer Partnerstadt Irpin für OBM und Stadtwehrleitung

» mehr


02.03.2021

Neues Löschfahrzeug übergeben

» mehr


26.02.2021

Jahnbad könnte wieder öffnen

» mehr


11.02.2021

Schiedsstelle Borna - Sprechzeiten nur nach Terminvereinbarung

» mehr


05.02.2021

Wahl zum Deutschen Bundestag 2021

» mehr


29.01.2021

Videointerview mit OBM Simone Luedtke

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Der kleine Muck - Märchenmusical

am 09.04.
Der kleine Muck VSB TST

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Ingo Oschmann

am 10.04.
Event-Cover_FB_OSCHMANN Kopie

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Roy Reinker

am 28.05.
Neue_Show_Roy_Reinker

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Feuerwehr
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Partnerstädte
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit