Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

Inhaltsbereich

Sie wollen Ihre Veranstaltung bekannt machen? Dann können Sie Ihre Veranstaltungen, die in unserer Stadt und den Ortsteilen stattfinden über unser Eintragsformular eintragen.
Die Registrierung als Veranstalter und das Eintragen von Terminen ist für Vereine kostenlos.

Nach Veranstaltungen suchen

(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)
mittelalter
21. September - 19. November
Am Wasser entstanden
Borna im Mittelalter
Sonderausstellung Museum der Stadt Borna, An der Mauer 2-4, 04552 Borna
Overbeck_2023
22. September 19:30 Uhr
VERLEGUNG AUF 2024 *** Es wird Tote geben – Overbeck reloaded
Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Symbolbild_Stadtbibliothek_web
25. September - 18. Dezember 16:00 - 17:00 Uhr
Vorlesezeit in der Mediothek Borna
Unsere Vorlesepaten lesen Bücher für die Kleinsten.
Mediothek Borna, Martin-Luther-Platz 9, 04552 Borna
A1-Plakat_Entwurf
29. September 20:00 Uhr
THE TROGGS
The Godfathers of British Rock Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Folkeensemble Altenburg_Web
30. September 14:30 - 15:30 Uhr
Folklore & Kaffeeklatsch
Geschichtenhof Wyhra, Benndorfer Weg 3, 04552 Borna OT Wyhra
Pressefoto_REINHARD LAKOMY-Ensemble_Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille_Foto Uwe Hauth_Illustration ungestalt GbR_quer
01. Oktober 15:00 Uhr
Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille
Ein Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble
Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Herbstfrüchte_(c)_StadtBorna-Geschichtenhof
01. Oktober 10:00 - 17:00 Uhr
Erntedank & Hofcafé à la saison
Geschichtenhof Wyhra, Benndorfer Weg 3, 04552 Borna OT Wyhra
Sarah und der Drache
05. Oktober 10:00 Uhr
Sara und der Drache
Ferienkino Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Text: Games AG Zocker Most Wanted.
05. Oktober - 07. Dezember
Games AG
Zocker most wanted.
Mediothek Borna, Martin-Luther-Platz 9, 04552 Borna
figure-g4e04fde98_640_pixabay
07. Oktober 10:00 - 16:45 Uhr
Zeichnen für Anfänger in Wyhra - ein Hof erzählt Geschichten
Geschichtenhof Wyhra, Benndorfer Weg 3, 04552 Borna OT Wyhra
Symbolbild_Stadtbibliothek_web
07. - 19. Oktober
Codeweek in der Mediothek Borna
Programmieren für Kinder
Mediothek Borna, Martin-Luther-Platz 9, 04552 Borna
Herbstferien 2023
09. - 13. Oktober
Bornas Lebensadern – eine Mitmachtour ins Mittelalter
Ferienprogramm
Museum der Stadt Borna, An der Mauer 2-4, 04552 Borna
Labs4Future
10. - 13. Oktober 10:00 - 16:00 Uhr
Labs4Future - medienpädagogischer Workshop
Herbstferienangebot
Wie sieht eurer Wunschort der Zukunft aus? Wir wollen mit Coding Techniken und vielen verschiedenen Materialien eine Modelllandschaft bauen und die auch zum erklingen bringen, indem wir mit eigenen Geräuschen und Sounds experimentieren. Kostenfreier 4-Tages-Workshop im Freizeitzentrum Borna Ost, täglich 10-16 Uhr, ab 10 Jahren Freizeitzentrum Borna Ost, Schulstr. 20, 04552 Borna
argentinian-tango-g8abd83223_1920
11. Oktober 15:00 Uhr
Tanztee
Für Senioren & Señoritas, 

bei guter Musik das Tanzbein schwingen und gesellige Stunden miteinander verbringen.
Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Froschkönig_AdobeStock_523629780
12. Oktober 10:00 Uhr
Der Froschkönig - Ferientheater
Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Herbstferien 2023
14. Oktober 15:00 - 17:00 Uhr
Bornas Lebensadern – eine Mitmachtour ins Mittelalter
Familiennachmittag
Museum der Stadt Borna, An der Mauer 2-4, 04552 Borna
Modelbahn2_HP
14. - 15. Oktober
Modellbahnausstellung
Erwerbslosen - und Sozialhilfeinitiative Landkreis Leipzig e.V. Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Film
18. Oktober 18:00 - 19:30 Uhr
Borna und Umgebung in historischen Filmaufnahmen seit 1930
kultur-historischer Vortrag
An diesem Abend nehmen wir die Gäste mit auf eine bewegte Zeitreise. Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Symbolbild_Stadtbibliothek_web
18. Oktober 19:00 Uhr
Schmidts Katze
Kinoabend
Mediothek Borna, Martin-Luther-Platz 9, 04552 Borna
ZdT_A2_2021_Gruppe_rgb
21. Oktober 20:00 Uhr
Zauber der Travestie
Das Original Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
123
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

25°
Klarer Himmel
hoch: 26° tief: 16°

Neuigkeiten

15.09.2023

VERLEGEUNG der Lesung | Es wird Tote geben - Overbeck reloaded auf 2024

» mehr


12.09.2023

Standesamt am 22. September geschlossen

» mehr


12.09.2023

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


11.08.2023

Betriebserlaubnis Kita Sputnik endet am 31.12.2023

» mehr


22.06.2023

Aufruf zum Wässern der Bäume

» mehr


21.04.2023

Defekte Straßenlaternen online melden

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Am Wasser entstanden

21.09. - 19.11.
mittelalter

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

VERLEGUNG AUF 2024 *** Es wird Tote geben – Overbeck reloaded

22.09. 19:30 Uhr
Overbeck_2023

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit in der Mediothek Borna

25.09. - 18.12. 16:00 - 17:00 Uhr
Symbolbild_Stadtbibliothek_web

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

THE TROGGS

29.09. 20:00 Uhr
A1-Plakat_Entwurf

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Folklore & Kaffeeklatsch

30.09. 14:30 - 15:30 Uhr
Folkeensemble Altenburg_Web

Geschichtenhof Wyhra

Benndorfer Weg 3

04552 Borna OT Wyhra

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit