Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Leben und Wohnen in Borna

Leben und Wohnen in Borna

Inhaltsbereich

Als Große Kreisstadt in der Nähe von Leipzig und Verwaltungssitz des Landkreises Leipzig inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft ist Borna ein idealer Ort zum Wohnen, mit attraktiven Kultur-, Sport-, Freizeit- und Erholungsangeboten.
Vom Wohnen im historischen Stadtzentrum über ruhige, sanierte und neue Einfamilienhausgebiete bis hin zum Bauernhaus inmitten der Auenlandschaft kann man in Borna fast alles finden.

Wer möchte, kann seine individuellen Wohnwünsche auch in einem der neuen Wohnbaugebiete verwirklichen. Alle Wohnlagen zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit Bus oder Bahn erreichbar sind und alles für den täglichen Bedarf in ihrer Nähe haben. Durch die Vielzahl der möglichen Standorte sind die individuellen Wohnwünsche der Bauherren erfüllbar.

Kinderbetreuung online beantragen

Kinderkrippen, Kindergärten und Horte - Die Stadt Borna startet am 10. Januar 2022 das Onlineportal - LITTLE BIRD - für die Suche nach einem Betreuungsplatz.

Im neuen Elternportal können Familien online das passende Betreuungsangebot für ihr Kind finden. Suchen Sie zum Beispiel online im Stadtplan, filtern Sie nach Öffnungszeiten oder sehen Sie sich alle Kindertagesstätten und Angebote an.

Und so geht's:

  • Anmelden und registrieren - persönliches Profil anlegen.
  • Betreuungseinrichtungen und Plätze suchen.
  • Gleichzeitige Anfragen in allen Kindereinrichtungen der Stadt Borna möglich
  • Anfragen dürfen frühestens 36 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn gestellt werden.
  • Die Kindertagesstätte meldet sich bei Ihnen zurück.
  • Gegenseitiges Kennenlerngespräch in der Einrichtung.

  • Kitas
  • Schulen
  • Horte
  • Kinder-Tagespflegepersonen
  • Gesundheit
  • Bauen in Borna

Bird_einzeln_blau_Web_

Online-Portal Borna
Hilfe für Eltern
Mehrsprachige Anleitungen

Sidebar
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

19°
Klarer Himmel
hoch: 20° tief: 10°

Neuigkeiten

11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


10.05.2022

Kommunalwahlen 2022

» mehr


05.05.2022

Kommunalwahl findet am 12. Juni statt

» mehr


02.05.2022

Angesägte Bäume im Verkehrsraum

» mehr


25.04.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


25.04.2022

Neuberechnung der Grundsteuer ab 2025

» mehr


14.04.2022

Unfall durch herabfallenden Heizkörper

» mehr


26.03.2022

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

» mehr


26.03.2022

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Was Urkunden erzählen

25.05. 18:00 - 20:00 Uhr
Urkunde

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Ausstellung des Verein für Städtepartnerschaften

28.05. - 05.06.
Begegnungen in bildern

Museum und Galerie "Goldener Stern"

Markt 11

04552 Borna

» mehr

Wie neue Medien unsere Demokratie verändern

30.05. 19:00 - 20:30 Uhr

Volkshochschule Landkreis Leipzig

Jahnstr. 24a

04552 Borna

» mehr

Borna - Stadt und Land

01.06. - 28.08.
Reichstor Borna

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Krimi-Abend in der Mediothek Borna

09.06. 19:00 Uhr
Bild Krimiabend

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit