Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Aktuelle Neuigkeiten

Inhaltsbereich

Neue Ausgabe des digitalen StadtGespräches erschienen

06.03.2021
Oberbürgermeisterin Simone Luedtke beantwortet in der vierten Ausgabe des digitalen StadtGesprächs wieder aktuelle Fragen der Bornaerinnen und Bornaer - diesmal mit Moderatorin Astrid Sonntag.
» mehr

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

05.03.2021
Am Sonnabend, dem 28. August findet die 8. Lutherwanderung von Altenburg nach Borna statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mit einem Klick auf den Button "Mehr" gelangen Sie direkt zum Anmeldeformular.
» mehr

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

05.03.2021
Am Sonnabend, dem 28. August findet der 9. Lutherlauf von Altenburg nach Borna statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mit einem Klick auf den Button "Mehr" gelangen Sie direkt zum Anmeldeformular.
» mehr

Besondere Ehrung unserer Partnerstadt Irpin für OBM und Stadtwehrleitung

04.03.2021
Für „Besondere Verdienste an der Stadt Irpin“ ehrten der Irpiner Stadtrat und Bürgermeister Oleksandr Markushyn Oberbürgermeisterin Simone Luedtke und unsere ehemalige Stadtwehrleitung Tino Reim als Stadtwehrleiter und Kai Noeske als seinen Stellvertreter.
» mehr

Energieberatung durch die Verbraucherzentrale Sachsen

04.03.2021
Energieberatung nach vorheriger Terminvereinbarung jeden 4. Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.30 Uhr - Nächster Termin: 25.03.2021 - derzeit coronabedingt nur online oder telefonisch
» mehr

Neues Löschfahrzeug übergeben

02.03.2021
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Borna haben ein neues Löschfahrzeug, LF-10 erhalten. Die offizielle Übergabe durch Oberbürgermeisterin Simone Luedtke an den Bornaer Ortswehrleiter Toni Winkler fand im Beisein des Landrates, Henry Graichen, des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, David Zühlke und des Stadtwehrleiters Kai Noeske am Freitag, dem 26. Februar am Gerätehaus der Feuerwehr Borna statt.
» mehr

Jahnbad könnte wieder öffnen

26.02.2021
Die Reparatur unseres Jahnbades ist planmäßig zum Ende des Monats abgeschlossen worden. Damit kann das Bad für alle Besucherinnen und Besucher wieder öffnen, sobald die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung dies zulässt.
» mehr

Aktuelle Straßensperrungen

26.02.2021
Hier finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet der Großen Kreisstadt Borna.
» mehr

Elektronisches Amtsblatt 02/2021 erschienen

16.02.2021
Elektronisches Amtsblatt der Großen Kreisstadt Borna - Nummer 02/2021 / Erscheinungsdatum: 16.02.2021 / Herausgeber: Stadtverwaltung Borna, Markt 1, 04552 Borna
» mehr

Schiedsstelle Borna - Sprechzeiten nur nach Terminvereinbarung

11.02.2021
Der nächste Termin der Schiedsstelle ist am 2. März 2021 unter den bekannten hygienischen Voraussetzungen. Mundschutz und Abstand.
» mehr

Das Fundbüro informiert

09.02.2021
Übersicht aktueller Fundsachen
» mehr

Wahl zum Deutschen Bundestag 2021

05.02.2021
Wichtige Informationen zur Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 finden hier.
» mehr

Videointerview mit OBM Simone Luedtke

29.01.2021
In einem neuen Videointerview beantwortet Oberbürgermeisterin Simone Luedtke wieder verschiedene Fragen der Bornaerinnen und Bornaer. Das Gespräch führte Manuela Krause, Redakteurin und Kolumnistin des Bornaer Stadtjournal.
» mehr

Duales Bachelorstudium - Mittelständische Wirtschaft: Studienplatz ab Herbst 2021 zu vergeben

13.01.2021
Du bist leistungsbereit, an wirtschaftlichen Prozessen in einem Unternehmen der Energiebranche interessiert und willst neben dem Studium schon erste berufliche Erfahrungen sammeln und regelmäßig Geld verdienen? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich.
» mehr

Mediothek Borna ab 17.12.2020 eingeschränkt geöffnet

16.12.2020
Laut der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung des Landes Sachsen vom 16.12.2020 dürfen Bibliotheken nur noch Medien ausleihen und zurücknehmen. Ab Donnerstag, dem 17.12.2020 ist deshalb die Mediothek Borna ausschließlich zu diesem Zweck für die Benutzerinnen und Benutzer geöffnet.
» mehr

Kultureinrichtungen der Stadt Borna bleiben geschlossen

15.12.2020
Das Stadtkulturhaus, das Bürgerhaus „Goldener Stern“ sowie das Museum der Stadt Borna bleiben bis zum 28. Februar 2021 geschlossen. Alle bis dahin geplanten Veranstaltungen werden auf spätere Termine verschoben.
» mehr

Online-Sprechstunde mit OBM Simone Luedtke

14.12.2020
In unserem neuen Videointerview beantwortet Oberbürgermeisterin Simone Luedtke wieder verschiedene Fragen der Bornaerinnen und Bornaer. Außerdem gibt es einen Überblick zu den aktuellen Baumaßnahmen in unserer Stadt - und einen Ausblick zum demnächst erscheinenden Bornaer Bautagebuch - das Gespräch führte Manuela Krause, Redakteurin und Kolumnistin des Bornaer Stadtjournal.
» mehr

Sonnabendöffnungszeiten der Pass- und Meldestelle 2021

10.12.2020
Auch im kommenden Jahr bietet die Pass- und Meldestelle wieder monatliche Sonnabendöffnungszeiten an. Diese finden regelmäßig am ersten beziehungsweise zweiten Sonnabend im Monat statt.
» mehr

Tierbestandsmeldung 2021

04.12.2020
Bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind.
» mehr

Online-Sprechstunde mit OBM Simone Luedtke

24.11.2020
Im Videointerview beantwortet Oberbürgermeisterin Simone Luedtke die neugierigen Fragen der Bornaerinnen und Bornaer - das Gespräch führte Manuela Krause, Redakteurin und Kolumnistin des Bornaer Stadtjournal.
» mehr

Neues Tor und Malerarbeiten für die KITA „Sonnenkäfer“

17.11.2020
In den letzten Wochen erhielt unsere KITA „Sonnenkäfer“ im Ortsteil Thräna ein neues Eingangstor. Zusätzlich wurden in der KITA umfangreiche Malerarbeiten zur Beseitigung von Gebäudeschäden in allen vier Gruppenräumen, dem Eingangsbereich sowie den Garderoben durchgeführt.
» mehr

Trauungen im Ratssaal

05.10.2020
Im Jahr 2021 können Brautpaare, die sich in Borna das Ja-Wort geben möchten, im wunder-schönen großen Saal des Rathauses heiraten. Aufgrund von Bauarbeiten am Bürgerhaus „Goldener Stern“ muss das Trauzimmer in der Zeit von Anfang März bis Ende Juni 2021 in das Rathaus verlegt werden.
» mehr

Defekte Straßenlaternen online melden

07.05.2018
Ab sofort kann für jede einzelne Straßenlaterne eine direkte Störungsmeldung erfasst werden.
» mehr


alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Sidebar
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

2.5°
Bedeckt
hoch: 4° tief: -1°

Neuigkeiten

06.03.2021

Neue Ausgabe des digitalen StadtGespräches erschienen

» mehr


05.03.2021

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

» mehr


05.03.2021

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

» mehr


04.03.2021

Besondere Ehrung unserer Partnerstadt Irpin für OBM und Stadtwehrleitung

» mehr


02.03.2021

Neues Löschfahrzeug übergeben

» mehr


26.02.2021

Jahnbad könnte wieder öffnen

» mehr


11.02.2021

Schiedsstelle Borna - Sprechzeiten nur nach Terminvereinbarung

» mehr


05.02.2021

Wahl zum Deutschen Bundestag 2021

» mehr


29.01.2021

Videointerview mit OBM Simone Luedtke

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Der kleine Muck - Märchenmusical

am 09.04.
Der kleine Muck VSB TST

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Ingo Oschmann

am 10.04.
Event-Cover_FB_OSCHMANN Kopie

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Roy Reinker

am 28.05.
Neue_Show_Roy_Reinker

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Feuerwehr
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Partnerstädte
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit