Aktuelle Neuigkeiten

Feuerwerk mit Folgen: Weißstorch verlässt Nest im Bornaer Ortsteil

22.05.2025
Mitten in der Brutzeit wurde die nächtliche Stille von Thräna vom 15. auf den 16. Mai 2025 durch ein Feuerwerk unterbrochen – laut, grell und nicht genehmigt. Für einen Weißstorch, der gerade auf seinem Nest brütete, war das offenbar zu viel: Er verließ sein Gelege. Was für manche nur ein kurzer Moment bunter Unterhaltung war, hatte für das Storchennest weitreichende Folgen: Die Eier konnten in der kühlen Nacht nicht ausreichend gewärmt werden, sodass die Brut leider aufgegeben wurde.

Eingeschränkte Zufahrt zum Hochhausviertel und Vollsperrung der Scheunenstraße

22.05.2025
Ab Freitag 22.05.2025 wird der Abschnitt der Scheunenstraße zwischen der Straße Am Hochhaus und der Leipziger Straße wieder für den Parkverkehr freigegeben. Ab dem 26.05.2025 beginnen die nächsten Bauarbeiten im Abschnitt zwischen der Röthaer Straße und der Straße Am Hochhaus.

Die Pass- und Meldestelle informiert

21.05.2025
Aktuelle Informationen und Schließtage der Meldestelle:

Elektronisches Amtsblatt 05/2025 erschienen

20.05.2025
Elektronisches Amtsblatt der Großen Kreisstadt Borna - Nummer 05/2025 / Erscheinungsdatum: 20.05.2025 / Herausgeber: Stadtverwaltung Borna, Markt 1, 04552 Borna

Wichtiger Hinweis Meldestelle Passbilder

14.05.2025
Aktuell ist es aufgrund technischer Einschränkungen bei der Bundesdruckerei noch nicht möglich, Passbilder digital zu übermitteln oder QR-Codes der Passbilder auszulesen.

Wir bitten Sie daher, derzeit ausschließlich gedruckte, biometrische Passbilder mitzubringen, die von einem Fotografen erstellt wurden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Richtige Entsorgung von Altkleidern und Alttextilien – ein Appell an unsere gemeinsame Verantwortung

09.05.2025
In den vergangenen Monaten kam es in den Medien zu Missverständnissen rund um die Entsorgung von Alttextilien. Teilweise wurde berichtet, dass künftig auch kaputte sowie stark beschädigte Kleidung über Altkleidercontainer entsorgt werden dürfe. Diese Aussage ist falsch und wurde inzwischen von offizieller Seite korrigiert.

Ideenwettbewerb 2025 der LAG Südraum Leipzig ist gestartet

06.05.2025
am 1. Mai 2025 hat der Ideenwettbewerb 2025 der LAG Südraum Leipzig begonnen. Im Rahmen des diesjährigen Ideenwettbewerbs unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ sucht die LAG Südraum Leipzig nach neuen Ideen und Projekten, die den Sport und die Bewegung in der Gemeinschaft fördern und dadurch zur Stärkung des Wir-Gefühls in der LEADER-Region Südraum Leipzig beitragen.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der LAG unter: https://www.suedraumleipzig.de/blog/details/neuer-ideenwettbewerb-der-lag-suedraum-leipzig-gestartet

Schiedsstelle Borna

30.04.2025
Der nächste Termin der Schiedsstelle ist der 6. Mai 2025

Energieberatung durch die Verbraucherzentrale Sachsen

29.04.2025
Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen - Zurzeit nur telefonische Beratung und Energie-Checks mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Nächster Termin ist Donnerstag, der 22.05.2025 von 15 bis 17 Uhr.

Frühjahrsputz für die Umwelt! 

28.03.2025
Morgen findet der traditionelle Frühjahrsputz in Borna statt. Aber die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neukirchen waren schon jetzt fleißig und haben rund um den Harthsee in Neukirchen ordentlich Müll gesammelt! 

Der Bücher- TauschRausch in Borna

27.03.2025
Ein Tag voller Literatur und Unterhaltung für die ganze Familie powered by Stadt Borna und Kleinstadtladys Borna

Testphase der Verkehrsregelung am Markt wird verlängert

21.03.2025
Die Stadtverwaltung Borna setzt sich weiterhin für eine sichere und nachhaltige Ver-kehrsführung am Markt ein. Nachdem die sechsmonatige Testphase der neuen Ver-kehrsregelung abgeschlossen ist, haben wir entschieden, die Erprobungszeit um wei-tere sechs Monate zu verlängern. Unser Ziel ist es, noch verlässlichere Daten zu sam-meln, um eine gut informierte und zukunftsorientierte Entscheidung zu treffen.

Bergweg auf Höhe Brücke in Gesetewitz voll gesperrt

28.02.2025
Ab Montag, dem 03. März 2025, wird der unterführte Bergweg im Bereich der Brücke der ehemaligen B 95 vollständig gesperrt. Grund dafür sind der Abbruch und der Neubau einer Geh- und Radwegbrücke.
Die Sperrung beginnt am Montag, 03. sollen voraussichtlich Ende 2025 abgeschlossen sein. Während dieser Zeit bleibt der unterführte Bergweg gesperrt.
Der Zugang zur Bushaltestelle wird durch eine Ampelüberquerung der Staatsstraße sichergestellt. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen.

Einladung zum Friedensgebet in die Stadtkirche Borna

20.02.2025
Pressemitteilung der Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Bornaer Land

Einladung zum Friedensgebet in die Stadtkirche Borna

Sonnabend, 22.02.2025, 18.00 Uhr

Stadt Borna und Volksplatzverein unterzeichnen Kooperationsvertrag

18.02.2025
Am Montag, den 17. Februar 2025, haben die Stadt Borna und der Verein zum Erhalt und zur Betreibung des Volksplatzes e.V. eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit ist die künftige Zusammenarbeit offiziell geregelt. Seit dem 1. Januar 2025 liegt die Verantwortung für den Volksplatz wieder in den Händen der Stadtverwaltung.

Ortsübliche Bekanntgabe

14.02.2025
des Beschlusses über die Feststellung des Jahresabschlusses 2013 der Großen Kreisstadt Borna

Mobile Beratung der Verbraucherzentrale in Borna

10.02.2025
Auch 2025 wird die Verbraucherzentrale Sachsen mobile Beratungen in Borna anbieten.
Termine für das 1. Halbjahr:

Keine Sorge – kein Öl im Breiten Teich!

04.02.2025
Die Stadtverwaltung wurde über einen vermeintlichen Ölfilm auf dem Wasser informiert. Doch Entwarnung: Es handelt sich um ein harmloses Naturphänomen – die Kahmhaut! Diese entsteht durch Mikroorganismen, wenn viele Nährstoffe im Wasser sind. Für die Tier- und Pflanzenwelt ist sie ungefährlich und verschwindet meist von selbst.

Amtliche Haushaltsbefragung — Mikrozensus 2025

03.02.2025
Wie bereits in den Vorjahren führt das Statistische Landesamt auch 2025 in Sachsen
den Mikrozensus durch. Diese „kleine Volkszählung“ findet im gesamten Bundesge-
biet statt und ist eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung mit Auskunfts-
pflicht. Die ausschließlich anonym ausgewerteten Daten sind wichtig, um die Situation
der Haushalte in Deutschland besser zu verstehen.

Pass- und Meldestelle nur noch mit Terminvergabe erreichbar

07.01.2025
Aufgrund umfassender Umbauarbeiten kommt es zu Einschränkungen der Pass- und Meldestelle der Stadt Borna.

Aktuelles zur Abfallwirtschaft im Landkreis Leipzig

02.01.2025
Ab 2025 wird die bisher flächendeckend im
Landkreis Leipzig verteilte „Informationsbroschüre
zur Abfallwirtschaft“ eingestellt.

Das Fundbüro informiert

27.11.2024
Übersicht aktueller Fundsachen

Vollsperrung der Lobstädter Straße wegen Kanalbauarbeiten

22.11.2024
Ab Montag, dem 25. November 2024, wird die Lobstädter Straße aufgrund umfangreicher Kanalbauarbeiten vollständig für den Verkehr gesperrt.

Verwaltung am Brückentag geschlossen

29.10.2024
Am Freitag, 01. November 2024, bleibt die Stadtverwaltung Borna aufgrund des Feiertags am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 geschlossen. Ab Montag, 04. November stehen wir Ihnen wieder zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Umfrage Plakataktion Saubere Stadt

22.10.2024
Die Stadtverwaltung Borna arbeitet an der Gestaltung von Plakaten für das Stadtgebiet zum Thema Ordnung und Sauberkeit in der Innenstadt, um so das allgemeine Bewusstsein für ein liebenswertes Borna zu stärken.

Da diese Entscheidung nicht ohne Sie getroffen werden soll, würden wir Sie bitten an einer ganz kleinen Umfrage teilzunehmen.

Verkehrsänderung im Bereich des Marktplatzes zur Erhöhung der Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr

14.10.2024
Im Zuge der Erarbeitung des Verkehrskonzeptes für die Innenstadt von Borna wurde ermittelt, dass im Bereich der Westseite des Marktes ein großes Konfliktpotenzial zwischen Autoverkehr, Fußgängerquerungen und Fahrradfahrern besteht. Insbesondere eine Bürgerbefragung im Zusammenhang mit der Konzepterarbeitung hat gezeigt, dass die Bornaer sich mehr Sicherheit in diesem Verkehrsabschnitt wünschen. Die Aufgabe für die bearbeitenden Verkehrsplaner war es daher, gestalterischen und verkehrsorganisatorische Lösungen zu entwickeln, wie die Sicherheit in diesem Bereich für Fußgänger und Radfahrer erhöht werden kann. In einem Prozess, welcher transparent unter reger Bürgerbeteiligung stattfand, wurde logisch nachvollziehbar ermittelt, dass dies nur gelingen kann, wenn die Westseite des Marktplatzes zukünftig nur noch in eine Fahrtrichtung befahren wird.

1. digitale Bürgersprechstunde

19.09.2024
Die 1. digitale Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Oliver Urban.

Frühzeitige Bürgerbeteiligung: Bürgerinformationsveranstaltung „Surfresort Borna“

16.09.2024
Frühzeitige Bürgerbeteiligung: Die Stadt Borna lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung über das „Surfresort Borna“ ein

Eröffnung des BAFA-Interims in Borna

26.08.2024
Heute wurde das Interimgebäude des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Borna eingeweiht!
Die neue BAFA Präsidentin Dr. Mandy Pastohr begrüßte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil in Borna. Die Einweihung markiert einen wichtigen Schritt für unsere Stadt.
Das Modulhaus ist eine wichtige Zwischenlösung, bis das neue BAFA-Gebäude fertiggestellt ist

1. LEADER-Aufruf 2024 über 2,254 Mio. EUR startet am 20.August 2024  

19.08.2024
In der LAG Südraum Leipzig startet der 1. Aufruf 2024 - dafür stehen aktuell rund 2,2 Mio. € zur 
Verfügung. Im besonderen Fokus stehen gemäß der LEADER-Entwicklungsstrategie Vorhaben, die 
dem Gemeinwohl dienen, z.B. die Ehrenamtsarbeit unterstützen aber auch die Resilienz in unserer 
Region beispielsweise durch die Weiterentwicklung von Parks und Gärten unterstützen. Der Aufruf 
umfasst das gesamte Spektrum unserer Handlungsfelder. D.h. viele gute Ideen und Projekte sind 
gefragt.