09.07.2021
Lokaler Koordinierungskreis hat 43 neue Projekte mit einem Finanzierungsvolumen von rund 2,88 Mio. Euro auf den Weg gebracht.
08.07.2021
Für jede Zuwiderhandlung gegen das Betretungsverbot, welches in dem mit Allgemeinverfügung vom 5. Dezember 2019 angeordneten Sperrbereich am Speicher Borna gilt, wird ein Zwangsgeld in Höhe von
150,00 Euro angedroht.
02.07.2021
Die aktuelle Broschüre "Haushalt, Finanzen und Investitionen" zum Entwurf unseres Haushaltsplanes 2021/2022 ist erschienen.
25.06.2021
Auf einer Strecke von rund 300 Metern gilt ab sofort in der Geschwister-Scholl-Straße eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde.
08.06.2021
Im Zeitraum zwischen 01.07.2021 und 31.08.2021 können Sie Beiträge Ihres gemeinschaftlichen bürgerschaftlichen Engagements zur Stärkung des Zusammenhalts bei der LAG einreichen.
12.05.2021
Unsere schöne Stadt mit vielen spannenden Themen und interessanten Einblicken in bewegten Bildern finden Sie jetzt auch auf unserem Youtube-Kanal - schauen Sie doch mal vorbei...
04.05.2021
Mit Onilo, dem neuen Angebot der Mediothek Borna, können Eltern und Kinder gemeinsam digitales Lesen neu erleben und lebendige Vorlesestunden gestalten. Onilo ist eine Plattform für animierte Geschichten („Boardstories“).
28.04.2021
Durch die neue Löschwasserzisterne, die einhundert Kubikmeter Wasser fasst, kann unser Ortsteil Thräna im Brandfall jetzt mit bis zu 48 Kubikmetern Löschwasser pro Stunde über zwei Stunden hinweg versorgt werden. Die Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr Thräna testeten die neue Zisterne am Dienstag, dem 27. April auf Herz und Nieren, sodass nach Abschluss der Bauleistungen nun auch sichergestellt ist, dass die Anlage entsprechend funktioniert.
31.03.2021
Der bereits seit Ende 2011 bestehende Sperrbereich an der Hochkippe Borna West wird mit Wirkung zum 26. April 2021 erweitert. In diesem Bereich führt die LMBV eine sogenannte Paragraf-Drei-Maßnahme gemäß Verwaltungsabkommen Braunkohlesanierung durch.
04.03.2021
Für „Besondere Verdienste an der Stadt Irpin“ ehrten der Irpiner Stadtrat und Bürgermeister Oleksandr Markushyn Oberbürgermeisterin Simone Luedtke und unsere ehemalige Stadtwehrleitung Tino Reim als Stadtwehrleiter und Kai Noeske als seinen Stellvertreter.
02.03.2021
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Borna haben ein neues Löschfahrzeug, LF-10 erhalten. Die offizielle Übergabe durch Oberbürgermeisterin Simone Luedtke an den Bornaer Ortswehrleiter Toni Winkler fand im Beisein des Landrates, Henry Graichen, des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, David Zühlke und des Stadtwehrleiters Kai Noeske am Freitag, dem 26. Februar am Gerätehaus der Feuerwehr Borna statt.
17.11.2020
In den letzten Wochen erhielt unsere KITA „Sonnenkäfer“ im Ortsteil Thräna ein neues Eingangstor. Zusätzlich wurden in der KITA umfangreiche Malerarbeiten zur Beseitigung von Gebäudeschäden in allen vier Gruppenräumen, dem Eingangsbereich sowie den Garderoben durchgeführt.
07.05.2018
Ab sofort kann für jede einzelne Straßenlaterne eine direkte Störungsmeldung erfasst werden.