Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Straßensperrungen

Aktuelle Straßensperrungen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 26.02.2021

Hier über das  Baustelleninformationssystem

Borna

Vollsperrung Leipziger Straße zwischen "Altstädter Hauptstraße/Kirchsteig" und "Kurt-Pietzsch-Weg"

Aufgrund der Sanierung ist die Leipziger Straße zwischen der Straße „Altstädter Hauptstraße/Kirchsteig“ und der Einmündung Kurt-Pietzsch-Weg voll gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2021. 

Die Umfahrung der Baustelle ist über die A72 Abfahrt Borna Süd bzw. Borna Nord möglich. 

Leipziger_640px

Vollsperrung der Luckaer und der Deutzener Straße

Im Auftrag der Deutschen Bahn starten mit Beginn des neuen Jahres die Arbeiten zur parallelen Erneuerung der beiden Bahnbrücken über die Luckaer Straße und die Deutzener Straße. Aus diesem Grund müssen beide Straßen für den Verkehr voll gesperrt werden.  

Die Luckaer Straße kann dementsprechend ab Montag, dem 18. Januar, die Deutzener Straße ab Montag, dem 25. Januar nicht mehr passiert werden. Der überörtliche Verkehr wird für beide Baustellen großräumig um die Stadt herumgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Wege durch die Brücken weiterhin wie gewohnt nutzen.

Planmäßig sollen die Erneuerungen beider Brücken im Dezember 2021 abgeschlossen werden.

02_2021_01_13_PM_Vollsperrung_Luckaer_Deutzener_640px

Martin-Luther-Platz: Austausch des Pflasters

In der Woche vom 1. bis 7. März starten auf unserem Martin-Luther-Platz die Arbeiten zum Austausch des Gehwegpflasters.

Die gesamten Gehwege im Bereich zwischen der Roßmarktschen Straße, der Kirchstraße und Brühl sowie rund um die Stadtkirche St. Marien werden auf einer Fläche von rund 1.350 Quadratmetern denkmalgerecht neu gepflastert. Die Erneuerung erfolgt nur im aktuell bereits befestigten Bereich, auch Änderungen innerhalb der bestehenden Straßenstrukturen sind nicht vorgesehen. Wie bisher gibt es auch nach der Sanierung keine Trennung zwischen Gehwegen und der Fahrbahn durch Bordsteine.

Das neue Pflaster haben wir in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde unseres Landkreises ausgewählt. Damit bleibt das historische Ensemble unseres Lutherplatzes uneingeschränkt gewahrt.

Eine Sperrung unseres Martin-Luther-Platzes für den Verkehr ist während der Arbeiten nicht vorgesehen. Wir teilen die Leistungen in drei Bauabschnitte, die jeweils betroffenen Bereiche müssen dafür nur halbseitig gesperrt werden. Der Zugang zur Kirche bleibt während der gesamten Bauzeit möglich.

Lutherplatz_

Eula

Sperrung der Zufahrt nach Eula

Im Rahmen des Rückbaus zweier Fahrspuren der ehemaligen B95 auf Höhe des Gewerbegebietes Eula-West muss die Zufahrt in die Ortslage Eula an diesem Kreuzungsbereich ab Dienstag, dem 12. Januar voll gesperrt werden. Das Gewerbegebiet  und die Ortsverbindungsstraße in Richtung Haubitz und Größzössen sind von der Sperrung nicht betroffen.

Die Erschließung des Ortsteiles erfolgt während dieser Bauphase ausschließlich über den Kesselshainer Weg. Da an dieser Kreuzung der Rückbau der ehemaligen Richtungsfahrbahn Leipzig bereits abgeschlossen ist, ist Eula sowohl aus Richtung Leipzig als auch aus Richtung Borna uneingeschränkt erreichbar. Das Gleiche gilt für Fahrzeuge, die von Eula kommen. Diese können hier nach rechts in Richtung Leipzig und auch nach links in Richtung Borna abbiegen.  

Die Arbeiten erfolgen im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV). Aufgrund der aktuellen Witterungslage soll am Montag, dem 10. Januar eine finale Absprache zwischen dem  LASuV und dem bauausführenden Unternehmen stattfinden, ob die Bauarbeiten tatsächlich starten können. Sollte die Witterung die Ausführung der Leistungen absehbar behindern, wird der Starttermin verschoben. Planmäßig soll der Rückbau dieses Teilstückes der ehemaligen B95 zwischen der B176 und der Zufahrt nach Gestewitz bis Ende März abgeschlossen sein.

01_2021_01_08_PM_Sperrung_Zufahrt_Eula_640px

 
Sidebar
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

6.5°
Bedeckt
hoch: 10° tief: 2°

Neuigkeiten

02.03.2021

Neues Löschfahrzeug übergeben

» mehr


26.02.2021

Jahnbad könnte wieder öffnen

» mehr


22.02.2021

PERSPEKTIVE 2021 – AUSBILDUNG im Zweckverband Wasser/Abwasser Bornaer Land (ZBL)

» mehr


11.02.2021

Schiedsstelle Borna - Sprechzeiten nur nach Terminvereinbarung

» mehr


05.02.2021

Wahl zum Deutschen Bundestag 2021

» mehr


29.01.2021

Videointerview mit OBM Simone Luedtke

» mehr


23.01.2021

Digitaler Neujahrsempfang

» mehr


13.01.2021

Duales Bachelorstudium - Mittelständische Wirtschaft: Studienplatz ab Herbst 2021 zu vergeben

» mehr


16.12.2020

Mediothek Borna ab 17.12.2020 eingeschränkt geöffnet

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Romantika & Friends

am 06.03.
Romantika
Abgesagt

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Der kleine Muck - Märchenmusical

am 09.04.
Der kleine Muck VSB TST

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Ingo Oschmann

am 10.04.
Event-Cover_FB_OSCHMANN Kopie

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Feuerwehr
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Partnerstädte
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit