Pass - und Meldestelle
Die Pass- und Meldestelle befindet sich im Erdgeschoss im Rathaus der Stadt Borna.
In der Pass- und Meldestelle der Großen Kreisstadt Borna sind wieder Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich.
Hierfür können die Bürgerinnen und Bürger, wie vor der Pandemie üblich, im Foyer des Rathauses eine Nummer ziehen, die dann entsprechend über das System aufgerufen wird. Parallel dazu sind für einen Schalter auch weiterhin Online-Terminvereinbarungen möglich.
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
Im Hinblick auf die bevorstehende Urlaubs- und Reisesaison informiert die Pass- und Meldestelle:
- Bitte beachten Sie, sofern ein Kinderreisepass ausgestellt wurde:
Ein Kinderreisepass kann nur rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit verlängert werden. Bereits am Tag nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist eine Verlängerung rechtlich und technisch nicht mehr möglich. Nach Ablauf der Gültigkeit ist nur die Ausstellung eines neuen Kinderreisepasses möglich.
Für eine Verlängerung ist jeweils ein aktuelles Lichtbild erforderlich.
- Bitte beachten Sie, sofern ein Reisepass oder Personalausweis ausgestellt wurde:
Unabhängig von der Restgültigkeit des Ausweisdokuments verlieren Ausweisdokumente Ihre Gültigkeit, wenn Ihr Kind anhand des darin eingetragenen Lichtbilds nicht oder nicht mehr zweifelsfrei identifiziert werden kann. Dies kann z. B. auch zu Zurückweisungen an Grenzübergängen führen.
Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig, z. B. vor Urlaubsreisen, ob eine Identifizierung Ihres Kindes anhand des Lichtbilds noch zweifelsfrei möglich ist. Sollte das nicht der Fall sein, ist die Beantragung eines neuen Ausweisdokuments zwar mit Gebühren verbunden. Im Vergleich zu etwaigen Problemen beim Grenzübertritt könnten diese Gebühren allerdings eine gute Investition darstellen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Ihre Pass- und Meldestelle
Hinweis: Wir bitten Sie, vor einer Reise in das Ausland, sich rechtzeitig zu informieren, welche Dokumente zur Einreise in das jeweilige Land benötigt werden und wie lange diese ggf. noch nach der Einreise gültig sein müssen. Diese Informationen erhalten Sie unter
oder Sie fragen im Reisebüro nach.
Die Pass- und Meldestelle kann Ihnen dazu leider keine Auskunft erteilen.
Ihre Kontakte:
Sprechzeiten:
Die Pass- und Meldestelle hat an folgenden Sonnabenden jeweils von 9 bis 11 Uhr geöffnet:
- 07.01.2023
- 04.02.2023
- 04.03.2023
- 01.04.2023
- 06.05.2023
- 03.06.2023
- 01.07.2023
- 05.08.2023
- 02.09.2023
- 07.10.2023
- 04.11.2023
- 02.12.2023
Leitung:
Anschrift:
