25.11.2021
Heute, am 25. November zeigt die Stadt Borna wieder Flagge gegen Gewalt an Frauen.
23.11.2021
Aufgrund der seit Montag, dem 22. November geltenden Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung muss das geplante 28. Bornaer StadtGespräch zum Zukunftsthema: „Touristische Entwicklung am Bockwitzer See“ bis auf Weiteres verschoben werden.
16.11.2021
Die Städtische Werke Borna Netz GmbH
sucht zur unbefristeten Einstellung einen Elektroniker für Information
und Kommunikation (w/m/d)
16.11.2021
Am Dienstagabend erfolgte die Verkehrsfreigabe der südlichen Leipziger Straße. In einzelnen Bereichen werden noch Restarbeiten ausgeführt, die aber unter Verkehr stattfinden.
15.11.2021
Der Begleitausschuss, der in erster Instanz über die Zulässigkeit von Förder-projekten im Rahmen des Braunkohleausstieges entscheidet, votierte am Mitt-woch, dem 10. November für das durch die Stadt Borna eingereichte Projekt.
12.11.2021
Seit Anfang des Jahres laufen im Auftrag der Deutschen Bahn die Arbeiten zur Erneuerung unserer beiden Bahnbrücken über die Luckaer und die Deutzener Straße. Am Mittwoch, dem 10. November traf sich Oberbürgermeisterin Simone Luedtke auf der Baustelle bereits zum zweiten Mal mit Anja Marschner, der zuständigen Projektingenieurin.
09.11.2021
Im Rahmen des Strukturwandels errichtet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im kommenden Jahr eine Außenstelle in Borna. 60 neue Arbeitsplätze helfen dabei, den bevorstehenden Kohleausstieg gesellschaftlich zukunftsfähig zu gestalten.
08.11.2021
Die neue Ausgabe des Kulturkalenders „Kultur in Borna“ im praktischen Format ist erschienen und gibt wieder einen umfassenden Überblick über das vielseitige Kulturangebot in unserer Stadt im nächsten Quartal.
19.10.2021
Seit dieser Woche kann der Geschichtenhof Wyhra auch mit digitaler Unterstützung erkundet werden. Die zugehörige App steht ab sofort zum kosten-freien Download im Google-Play-Store für Android und im App-Store für iOS zur Verfügung.
05.10.2021
Oberbürgermeisterin Simone Luedtke erhielt am Freitag, dem 1. Oktober den symbolischen Schlüssel für den neu gestalteten Geschichtenhof Wyhra aus den Händen der zweiten Beigeordneten des Landkreises Leipzig, Ines Lüpfert.
09.09.2021
In unserem neuesten Video zeigen wir Ihnen unsere Heimatstadt - im Speziellen unser Areal "Am Breiten Teich" aus einem ganz neuen Blickwinkel.
07.09.2021
Das marode Gebäude des alten Getreidespeichers in der Deutzener Straße gegenüber der Grundschule „Kinder dieser Welt“ wird seit Montag, dem 6. September abgebrochen.
02.09.2021
Wer in den letzten Wochen in der Stauffenbergstraße unterwegs war, dem ist sicher der rasant wachsende Neubau gegenüber unseres Landratsamtes aufgefallen. Unsere Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH (BWS) errichtet hier ein neues Mehrfamilienhaus mit 32 Wohnungen und über 2.100 Quadratmetern Wohnfläche. Am Donnerstag, dem 2. September traf OBM Simone Luedtke auf der Baustelle den Geschäftsführer der BWS, der spannende Einblicke in dieses tolle Projekt gewährt.
24.08.2021
Das Landratsamt Landkreis Leipzig als zuständige Rechtsaufsichtsbehörde hat den Doppelhaushalt 2021/2022 der Großen Kreisstadt Borna mit Bescheid vom 30. Juli 2021 bestätigt.
19.08.2021
Die Neuauflage des Bornaer Lutherfestes, die für das Wochenende vom 27. bis 29. August geplant war, muss leider in das kommende Jahr verschoben werden.
09.07.2021
Lokaler Koordinierungskreis hat 43 neue Projekte mit einem Finanzierungsvolumen von rund 2,88 Mio. Euro auf den Weg gebracht.
08.07.2021
Für jede Zuwiderhandlung gegen das Betretungsverbot, welches in dem mit Allgemeinverfügung vom 5. Dezember 2019 angeordneten Sperrbereich am Speicher Borna gilt, wird ein Zwangsgeld in Höhe von
150,00 Euro angedroht.
02.07.2021
Die aktuelle Broschüre "Haushalt, Finanzen und Investitionen" zum Entwurf unseres Haushaltsplanes 2021/2022 ist erschienen.
25.06.2021
Auf einer Strecke von rund 300 Metern gilt ab sofort in der Geschwister-Scholl-Straße eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde.
17.06.2021
Seit einigen Monaten sind die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße unübersehbar und es ist klar - ein Bornaer Original erwacht zu neuem Leben - unser Zwiebelhaus wird endlich saniert. Damit entstehen weitere attraktive Wohnungen in Top-Lage - ein echter Meilenstein für unsere Stadt.
Am Mittwoch, dem 16. Juni traf OBM Simone Luedtke auf der Baustelle den zuständigen Architekten, Falk Pidun, der interessante und spannende Einblicke in dieses großartige Projekt gewährt.
11.06.2021
Die Städte Borna, Frohburg und Kitzscher sehen sich aufgrund des teilweise sehr schlechten Zustandes der Wege rund um den Bockwitzer See nicht in der Lage, diese vom Bergbausanierer LMBV zu übernehmen – deshalb muss die im letzten Jahr angebrachte Radwegebeschilderung bis auf weiteres wieder entfernt werden.
08.06.2021
Im Zeitraum zwischen 01.07.2021 und 31.08.2021 können Sie Beiträge Ihres gemeinschaftlichen bürgerschaftlichen Engagements zur Stärkung des Zusammenhalts bei der LAG einreichen.
19.05.2021
Seit geraumer Zeit läuft auf dem Gelände des ehemaligen Volkskundemuseums Wyhra die Um- und Neugestaltung zum "Geschichtenhof Wyhra". Am Mittwoch, dem 19. Mai traf OBM Simone Luedtke hier Ines Lüpfert, zweite Beigeordnete des Landratsamtes Landkreis Leipzig, die spannende Details zu diesem tollen Projekt verrät.
12.05.2021
Unsere schöne Stadt mit vielen spannenden Themen und interessanten Einblicken in bewegten Bildern finden Sie jetzt auch auf unserem Youtube-Kanal - schauen Sie doch mal vorbei...
06.05.2021
Seit Montag, dem 03. Mai laufen die vorbereitenden Arbeiten zur Modernisierung der Bahnsteige und zum stufenfreien Ausbau unseres Bahnhofes. Heute traf OBM Simone Luedtke am Bahnhof Bahnhofsmanager Christian Schulz und den zuständigen Projektleiter Nico Dillner. Beide standen ihr in der zweiten Folge unseres Formates "Die OBM fragt nach" zu dem 16 Millionen Euro teuren Großprojekt Rede und Antwort.
04.05.2021
Mit Onilo, dem neuen Angebot der Mediothek Borna, können Eltern und Kinder gemeinsam digitales Lesen neu erleben und lebendige Vorlesestunden gestalten. Onilo ist eine Plattform für animierte Geschichten („Boardstories“).
03.05.2021
Wichtige Informationen zur Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 finden hier.
28.04.2021
Durch die neue Löschwasserzisterne, die einhundert Kubikmeter Wasser fasst, kann unser Ortsteil Thräna im Brandfall jetzt mit bis zu 48 Kubikmetern Löschwasser pro Stunde über zwei Stunden hinweg versorgt werden. Die Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr Thräna testeten die neue Zisterne am Dienstag, dem 27. April auf Herz und Nieren, sodass nach Abschluss der Bauleistungen nun auch sichergestellt ist, dass die Anlage entsprechend funktioniert.
15.04.2021
Seit Anfang des Jahres laufen im Auftrag der Bahn die Arbeiten zur Erneuerung unserer beiden Bahnbrücken über die Luckaer und die Deutzener Straße. Am Mittwoch, dem 14. April traf OBM Simone Luedtke auf der Baustelle die zuständige Projektingenieurin und den Bauleiter, die ihr in unserem neuen Format „Die OBM fragt nach“ zu diesen Großprojekten Rede und Antwort standen.
13.04.2021
LEADER im Südraum Leipzig - Vorhabenaufruf startet am 16.04.2021 Insgesamt stehen für die Region ca. 5,3 Mio. € zur Verfügung stehen.