geosounds - Wie klingt Kohle
Im Projekt "geo-sounds" lernten Schüler nicht nur geologische Fakten kennen, sondern sie setzen sich vor allem klang- und bildkünstlerisch mit dem Thema Braunkohle auseinander. Sie gingen in Tagebaue und sammelten Eindrücke und Materialproben. Unter der Anleitung von Kunstpädagogen entstanden u. a. Zeichnungen aus Kohlestaub, plastische Arbeiten aus Sanden der Ur-Nordsee, Klangcollagen und thematische Installationen. Die Kunstwerke sind geprägt von individuellen Zugängen, vom Kampf um Farben und Formen sowie den Gestaltungsarten zeitgenössischer Kunst im Kontext jugendlicher Gedankenspiele.
(Ausstellung bis 31.08.14)