Wiprecht von Groitzsch
Anlässlich seines 900. Todestages stand das Jahr 2024 ganz im Zeichen des Markgraf Wiprecht von Groitzsch.
Er war einer der prägendsten Reichsfürsten im Übergang vom 11. zum 12. Jahrhundert. In seinem Vortrag berichtet Dietmar Schäfer über die vielfältigen Veranstaltungen und Ereignisse, die im Rahmen dieses Gedenkjahres stattfanden.
Neben Führungen, Konzerten, Wanderungen und Vorträgen gab es auch viele wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit und um Wiprecht von Groitzsch.
Gab es dabei neue Erkenntnisse oder Neubewertungen?
Welchen Stellenwert hat Wiprecht heute noch für die Region?
Über all das klärt uns Dietmar Schäfer in seinem Vortrag auf.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Eintritt: 3,00 Euro
Mitglieder vom Geschichtsverein und Heimatverein frei