Bosnien‐Herzegowina
"Bosnien‐Herzegowina -
Ćevapčići, Einschusslöcher und eine
graffiti‐besprühte Olympia‐Bobbahn"
Reisevortrag von und mit Carlo Hohnstedter,
Vorsitzender des Europavereins Borna e. V.
Inhalt
An vielen Stellen sind sie noch sichtbar die Narben und Spuren des Bosnien-Krieges vor 30 Jahren. Wenn Bosnien-Herzegowina auch eines der kompliziertesten Staatsgebilde der Welt ist, so ist es doch zugleich ein Land im vorsichtigen touristischen Aufbruch, voller herzlicher Menschen und rustikal-köstlicher Kulinarik an der Schnittstelle zwischen Mittel- und Osteuropa.
Auf engem Raum trifft habsburger Flair, auf orientalische Bazare, pseudo-maurische Fassaden und orthodoxe Kirchen.
Carlo Hohnstedter, Vorsitzender des Europa-Vereins Borna, lässt seine verschiedenen Reisen in das Balkanland fotografisch, historisch-politisch und teils literarisch Revue passieren und nimmt dabei mit in die einst belagerte aber bis heute multikulturelle Olympiastadt von 1984 Sarajevo, zur berühmten "Brücke über die Drina", über die der jugoslawische Nobelpreisträger Ivo Andrić schrieb, zum bewegenden Friedhof der Opfer des Völkermords in Srebrenica und zur wiederaufgebauten "Alten Brücke" Mostars.
.Eintritt: 5,00 €