Die Slawen im Leipziger Land – Eine Spurensuche
Zwischen 700 n. Chr. und 1200 prägten sie das Land, die Menschen errichten Burgen, legten Siedlungen an und bestatteten ihr Toten.
Nur gelegentlich treten diese Hinterlassenschaften zu Tage. Ausgrabungen bringen immer wieder überraschende Einblicke in diesen „dunklen“ Teil mittelalterlicher Geschichte.
Eintritt: 3,00 € (Vereinsmitglieder frei)