Chinesisches Frühlingsfest
Am 10. Februar laden Borna und der Deutsch-Chinesische Zentrum Leipzig e. V. anlässlich des chinesischen Neujahrs und zur Förderung der Städtepartnerschaft mit den chinesischen Städten Dujiangyan und Hangzhou zum „Chinesischen Frühlingsfest“ ins Stadtkulturhaus.
Die Besucher dürfen sich auf vielfältige kulturelle Beiträge chinesisch-deutscher Künstler freuen, u. a auf ein Guzheng-Solo, den traditionellen Drachentanz, Fächertanz und chinesischen Stepptanz sowie Kung-Fu, Shaolin- und Schwert- Vorführungen der Kampfkunstschule WenWu.
Eröffnet wird das Kulturprogramm durch den Oberbürgermeister Herrn Oliver Urban und einen Bildvortrag von Frau Prof. Barbara Artelt. Highlight des Abends ist ein Konzert des Neuen-SalonOrchesters-Leipzig.
Das Ensemble entstand 2006 aus experimentierfreudigen Musikern des Gewandhausorchesters und des MDR-Sinfonieorchesters. Steckenpferd der sieben Stammmusiker ist das Spielen ungewöhnlicher Instrumente, kombiniert mit atemberaubenden virtuosen Bravour-Nummern.
Beim Chinesischen Frühlingsfest kommt zum Ensemble noch die chinesische Geige dazu, gespielt von Jiango Lu. Ein Genuss für die Ohren. Um 18:00 Uhr wird mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Das Kulturprogramm startet um 18:30 Uhr. Das Konzert am Abend beginnt um ca. 20:00 Uhr.