Amtshauptmannschaft
Vor 150 Jahren wurde mit der Gründung der Amtshauptmannschaft Borna ein neues Kapitel in der Geschichte Bornas als Verwaltungsstandort aufgeschlagen. Mit dem Bornaer Land verbinden ältere Bürger bis heute den Altkreis Borna, der sich zwischen Pegau im Westen und Bad Lausick im Osten sowie Rötha im Norden und Geithain im Süden erstreckte. Ins Leben trat er 1874 als Amtshauptmannschaft. Bis 1938 unter diesem Namen von neun sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten geleitet, verwandelte sich die Amtshauptmannschaft von einem landwirtschaftlich geprägten Landstrich zu einer der wichtigsten Industrieregionen Mitteldeutschlands. Dass diese Geschichte auch viele unterhaltsame Seiten aufweist, möchte Dr. Hans-Jürgen Ketzer bei seinem Vortrag unter Beweis stellen.
Eintritt 3,00 Euro
Vereinsmitglieder frei