Altes Amt
1723 wurde das Amt Borna im Namen von August dem Starken zur Pacht ausgeschrieben, ein Vorgang, der aus heutiger Sicht Erstaunen auslöst.
Ein Amt zu pachten bedeutete, dass jemand statt für seinen Dienst in der Verwaltung von der Obrigkeit eine Entlohnung zu erhalten auch noch dafür zahlte! Gedacht als Maßnahme, durch die der stetige Finanzbedarf der sächsischen Herrscher gesichert werden sollte, füllte sie nicht zuletzt die Kassen der Bornaer Amtmänner.
Welchen Hintergrund das hatte, was dem voranging, wie dieser Vorgang zu bewerten ist und welche Folgen er für die Bewohner der Region hatte, wird Dr. Hans-Jürgen Ketzer in seinem Vortrag beleuchten.
Eintritt: 3,00 € (Vereinsmitglieder frei)