Pass - und Meldestelle
Die Pass- und Meldestelle befindet sich im Erdgeschoss im Rathaus der Stadt Borna.
WICHTIGER HINWEIS:
Der Umbau der Pass- und Meldestelle ist fast abgeschlossen. Zusätzlich wird eine umfassende Programmumstellung durchgeführt. Aus diesem Grund ist eine erneute Schließung der Meldestelle notwendig. Die Schließungszeiträume sind wie folgt:
• 07. Mai bis 09. Mai 2025
• 23. Juni bis 27. Juni 2025
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Behördengänge rechtzeitig zu planen. In dringenden Fällen können Sie in diesem Zeitraum auf die Stadt Kitzscher (Mai und Juni) und die Stadt Frohburg (Juni) ausweichen, um dort Ausweisdokumente zu beantragen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis
In der Pass- und Meldestelle der Großen Kreisstadt Borna sind Vorsprachen mit vorheriger Terminvereinbarung nötig. (ab 01.12.2024)
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
Hinweis: Sollten Sie eine ausländische Sprache sprechen wird gebeten eine Person zur Übersetzung mitzubringen oder Ihr Anliegen bereits übersetzt schriftlich vorzulegen. Dies soll der besseren Verständigung und Bearbeitung Ihrer Anliegen dienen.
Hinweis:
Wir bitten Sie, vor einer Reise in das Ausland, sich rechtzeitig zu informieren, welche Dokumente zur Einreise in das jeweilige Land benötigt werden und wie lange diese ggf. noch nach der Einreise gültig sein müssen. Diese Informationen erhalten Sie unter
oder Sie fragen im Reisebüro nach.
Die Pass- und Meldestelle kann Ihnen dazu leider keine Auskunft erteilen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es vor und während der Ferienzeit zu größeren Nachfragen nach Ausweisdokumenten, sowie zu längeren Herstellung und Lieferzeiten kommen kann.