Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Ortsteile
      • Wyhra

Ortsteil Wyhra

Inhaltsbereich

Lage:

Südlich von Borna am gleichnamigen Fluss. 

Gründung/Ersterwähnung:

Erstmals taucht der Ortsname 1150 auf, als Flussname wurde er schon 1105 erwähnt. Friedrich von Schönburg verschenkt das Dorf im Jahre 1286 an das Kloster Geringswalde. Seit 1948 war Wyhra Ortsteil von Neukirchen.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die Kirche mit einer Richard-Kreutzbach-Orgel wurde 1494 erbaut.
  • Sehenswert in Wyhra sind die vielen schönen Fachwerkgebäude.
  • In einem Vierseitenhof am Benndorfer Weg befindet sich der Geschichtenhof Wyhra (das ehemalige Volkskundemuseum).

Geschichtenhof Wyhra
Benndorfer Weg 3
04552 Borna/OT Wyhra
Telefon: 03433/851071
www.geschichtenhof.de

Seit  2002 kann man im ehemaligen Saal des Gasthofes Engelmann historische Kraftfahrzeuge und
Feuerwehrtechnik besichtigen.

Denkmäler:

  • Kirche St. Stephan (erbaut 1494)
  • ehemalige Wassermühle (Thränaer Str. 1)
  • Geschichtenhof (Benndorfer Weg 3)
  • Wohnhaus und Stallgebäude/Fachwerk mit Andreaskreuzen (Bornaer Weg 5)
  • ehemalige Schule (Architekt: Curt Schiemichen)

Die Kirche in Wyhra

Das Volkskundemuseum in Wyhra

Sidebar
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

30°
Klarer Himmel
hoch: 29° tief: 18°

Neuigkeiten

12.08.2022

Bornaer Lutherfest vom 26. bis 28. August 2022

» mehr


12.08.2022

Pass- und Meldestelle: Dokumente zur Abholung

» mehr


11.08.2022

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

» mehr


11.08.2022

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

» mehr


07.07.2022

Sommerferienprogramm im Geschichtenhof Wyhra

» mehr


07.07.2022

Anmeldung zur Schulaufnahme 2023/2024

» mehr


04.07.2022

Ideenwettbewerb gestartet - „Mit euren Ideen seid ihr in der LEADER-Region richtig“

» mehr


20.06.2022

Gehweg am Hochhaus erneuert

» mehr


14.06.2022

Elternbeiträge bleiben stabil

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Borna - Stadt und Land

14.08. - 28.08.
Reichstor Borna

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit

15.08. - 29.08. 16:00 - 17:00 Uhr
Vorlesezeit_Logo_Monster

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Frau Müller muss weg! | 2015 | FSK 6

19.08. 20:45 Uhr
Kinoplakat Frau Müller muss weg! FSK 6

Volksplatz Borna

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

FILMMUSIK | Irdisches & Galaktisches

25.08. 19:30 Uhr
IMG-20220722-WA0002

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Lutherfest in Borna

26.08. - 28.08.
LutherfestBorna

Martin-Luther-Platz

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit