Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Horte

Horteinrichtungen in der Stadt Borna

Inhaltsbereich

Horte in Trägerschaft der Stadt Borna

Hort Grundschule "Clemens Thieme"

Kurzporträt (mehr Informationen - bitte klicken) 

Die Einrichtung liegt im grünen, ruhigen Wohngebiet am nördlichen Stadtrand Bornas, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Sportanlagen des „Rudolf Harbig Stadions“ und der „Glück-Auf-Sporthalle“. Unser Hort bildet eine Einheit mit der dreizügigen Grundschule, mit der wir durch eine enge Zusammenarbeit verbunden sind und ist dennoch ein eigenständiger Bereich.

Das Haus ist barrierefrei und verfügt über eine Kapazität von 260 Kindern sowie drei Integrativplätze. Während der Schul-und Ferienzeit öffnet der Hort von 6.00 bis 17.00 Uhr.

Im Rahmen der „offenen Arbeit“ bieten den Kindern verschiedene Funktionsräume auf drei Etagen sowie ein großzügiges Außengelände vielfältige Freizeit-und Bildungsangebote. Dabei ermöglichen wir den Kindern, ihre Freizeit eigenverantwortlich zu organisieren, nach ihren Wünschen und Interessen mit selbst gewählten Spielpartnern zu gestalten. Ob bauen, tanzen, basteln, werkeln, experimentieren oder nach einem anstrengenden Schultag einfach nur entspannt chillen. Für jedes Interessengebiet ist etwas dabei.

Möglich ist auch die Teilnahme an unseren abwechslungsreichen Ferienangeboten oder Projekten, wie z.B. kochen, backen, Yoga, Entspannung, Sportspiele oder Waldtage. Bei den Aktivitäten sind alle Erzieher für jedes Kind Ansprechpartner, Unterstützer und Berater. Kommt gern vorbei und überzeugt euch selbst. Wir freuen uns auf Euch!

Bei Interesse an einer Hortbetreuung kann gern ein Termin zur Besichtigung vereinbart werden.

Straße:
Sauerbruchstraße 1
PLZ/Ort:
04552 Borna
Google Route starten
Ansprechpartner:
Frau Rüger
+49 (0)3433 2619947
hort.cthiemegs@borna.de


Hort Grundschule "Kinder dieser Welt"

Kurzporträt (mehr Informationen - bitte klicken) 

Der Hort befindet sich im Gebäude der Grundschule und es gibt eine enge Zusammenarbeit, zwischen Schule und Hort.

In unserem Hort, haben 150 Kinder im Rahmen der offenen Hortarbeit, die Möglichkeit in Funktionsräumen, ihre Interessen und Neigungen, frei und situativ, durch unterschiedliche Tätigkeiten, mit selbstgewählten Spielpartnern zu entdecken.

Unsere Hortkinder haben einen Bezugserzieher. Diese sind in allen Bereichen als verlässliche Ansprechpartner, Spielpartner und Beobachter für die Kinder da.

Die Kinder dürfen bei uns lernen, ihre Freizeit selbst zu gestalten und Kompetenzen, wie Verantwortungsbewusstsein, Toleranz, Selbstständigkeit und Rücksichtnahme zu entwickeln. Ein Kinderrat soll diese Kompetenzen besonders fördern.

Die Erzieher machen pädagogische und einige GTA Angebote, welche alle Kinder in ihren Interessen, Begabungen und individuellen Bedürfnissen ansprechen sollen.

Unser Anliegen ist es, einen Hort zu schaffen, in dem sich die Kinder wohl fühlen, ihren Interessen nachgehen, sich ausprobieren und einfach Kind sein können.

Wir freuen uns auf dich!

Wir sind „Haus der kleinen Forscher“

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Das Ziel ist es, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

Wir beteiligen uns am „Tag der kleinen Forscher“, dies ist ein bundesweiter Mitmach- und Aktionstag für Kinder.

Dieser Tag steht unter einem eigenen Forschermotto.

Straße:
Deutzener Straße 25
PLZ/Ort:
04552 Borna
Google Route starten
Ansprechpartner:
Frau Mätzold
+49 (0)3433 915767
Hort.Westgs@borna.de


Horte in freier Trägerschaft

Hort Abenteuerland OT Neukirchen

An der Grundschule Neukirchen

Träger: Kreisverband der VS Leipziger Land/Muldental e.V.

Straße:
Schulweg 3
PLZ/Ort:
04552 Borna
Google Route starten
+49 (0)3433 905280
abenteuerland-neukirchen@vs-leipzigerland-mtl.de


Kindertageseinrichtung/Hort "REHGARTEN"

Träger: Kreisverband der Volkssolidarität Borna e.V.

Straße:
Wiprechtstraße 14
PLZ/Ort:
04552 Borna OT Eula
Google Route starten
+49 (0)3433 205188
vsborna-am-rehgarten@volkssolidaritaet.de

Bird_einzeln_blau_Web_

Online-Portal Borna
Hilfe für Eltern
Mehrsprachige Anleitungen

Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Mäßiger Schnee

Aktuelles
Wetter

1.5°
Mäßiger Schnee
hoch: 1° tief: -3°

Neuigkeiten

20.01.2023

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


10.01.2023

Einwohnerzahl in Borna wächst weiter

» mehr


29.11.2022

Blackout- und dann?

» mehr


27.09.2022

Sperrung Teilbereich der Wettinstraße in Borna vom 04. Oktober 2022 – 31. Mai 2023

» mehr


20.06.2022

Gehweg am Hochhaus erneuert

» mehr


14.06.2022

Elternbeiträge bleiben stabil

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

150 Jahre Eisenbahnlinie

27.01. - 26.02.
fahrkarte

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Aprés Sky Party

28.01. 19:00 Uhr
Volksplatz_Apres-Ski23_Kachel_VA-Kalender

Verein zur Erhaltung und Betreibung des Volksplatzes Borna e. V.

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

Blickwinkelreihe

05.02. 17:00 Uhr
OlafSchubert_Vietnam_Saigon_Ho Chi Minh City_Skyline2022

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Tanztee

08.02. 15:00 Uhr
argentinian-tango-g8abd83223_1920

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Games AG

09.02. - 28.12.
Text: Games AG Zocker Most Wanted.

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit