Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr der Großen Kreisstadt Borna

Inhaltsbereich

Die Feuerwehr der Stadt Borna ist eine Freiwillige Feuerwehr in 24-stündiger Einsatzbereitschaft.
Sie besteht aus den Ortsfeuerwehren Borna , Eula, Neukirchen, Thräna, Wyhra und Zedtlitz.

Ortswehr Borna

Freiwillige Feuerwehr Borna

Ortswehrleiter: Herr Bergbauer
Stellvertreter: Herr Szech

Übungsdienst: immer dienstags 19:30 Uhr

Straße:
Röthaer Straße 4
PLZ/Ort:
04552 Borna
Google Route starten
+49 (0)3433 803326
+49 (0)3433 248589
+40 (0)171 1597859
ffw-borna@saxonia.net
www.ff-stadt-borna.de

Ortswehr Eula

Freiwillige Feuerwehr Eula

Ortswehrleiter: Herr Laux
Stellvertreter: Herr Heinrich

Übungsdienst: immer dienstags, aller zwei Wochen 19:30 Uhr

Straße:
Kesselshainer Weg 2
PLZ/Ort:
04552 Borna OT Eula
Google Route starten
ff-eula@gmx.de

Ortswehr Neukirchen

Freiwillige Feuerwehr Neukirchen

Ortswehrleiter: Herr Reichel
Stellvertreter: Herr Lapoen

Übungsdienst: immer freitags 19:00 Uhr

Straße:
An der Schanze 1 a
PLZ/Ort:
04552 Borna OT Neukirchen
Google Route starten
+49 (0)3433 905657
+49 (0)173 4129444
wehrleiter@neukirchen-feuerwehr.de
www.neukirchen-feuerwehr.de

Ortswehr Thräna

Freiwillige Feuerwehr Thräna

Ortswehrleiter: Herr Feuersenger
Stellvertreter: Herr Taubert

Übungsdienst: immer freitags, aller zwei Wochen 19:00 Uhr

Straße:
Weststr. 8
PLZ/Ort:
04552 Borna OT Thräna
Google Route starten
+49 (0)34343 912976

Ortswehr Wyhra

Freiwillige Feuerwehr Wyhra

Ortswehrleiter: Herr Krötzsch
Stellvertreter: Herr Kullak

Übungsdienst: immer freitags, aller zwei Wochen 18:00 Uhr

Bornaer Weg 4
04552 Borna OT Wyhra
Google Route starten
+49 (0)157 75966746

Ortswehr Zedtlitz

Freiwillige Feuerwehr Zedtlitz

Ortswehrleiter: Herr Wehrmann
Stellvertreter: Herr Meyer

Übungsdienst: immer freitags 19:30 Uhr

Straße:
Dorfstraße 16
PLZ/Ort:
04552 Borna OT Zedtlitz
Google Route starten
+49 (0)163/4664114
http://feuerwehr-zedtlitz.npage.de

Die Freiwillige Feuerwehr Borna sucht als ehrenamtliche Hilfsorganisation zum nächstmöglichen Eintrittsdatum: 

Feuerwehrmänner / -frauen

Unser Firmenprofil:

Die Freiwillige Feuerwehr ist ein traditionsbewusstes aber auch modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Unsere Hauptaufgaben liegen in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung, der ABC-Bekämpfung und der Brandschutzerziehung. Um auch in Zukunft die anfallenden Aufgaben bewältigen zu können suchen wir ab sofort ehrenamtliche Verstärkung.

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante, anspruchsvolle, ehrenamtliche Tätigkeit
  • Eine Menge Arbeit
  • Ein gutes Gefühl zu helfen!
  • Kameradschaft
  • Abwechslungsreiche Arbeitsbedingungen, aber auch viel Spaß
  • Eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung
  • Teilweise ungünstige Einsatzzeiten
  • Von Zeit zu Zeit mal ein Dankeschön, Anerkennung durch die Bevölkerung und Unternehmen

Wir erwarten:

  • Kameradschaftlicher und freundlicher Umgang miteinander
  • Teilnahme an Übungen und Einsätzen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Lehrgängen

Ihr Profil

  • Sie sind mindestens 16 Jahre alt
  • Sie wohnen in Borna
  • Sie möchten sich kameradschaftlich in eine Feuerwehr einbringen
  • Sie verfügen über überdurchschnittliches Engagement, Teamgeist und die Bereitschaft Ihre Aufgaben rund um die Uhr und auch an Feiertagen wahrzunehmen
  • Besondere Vorkenntnisse: keine

Vergütung und Arbeitszeiten:

  • Eine Vergütung ist nicht vorgesehen
  • Sie sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr EHRENAMTLICH als Feuerwehrmann/-frau tätig.

Ehrenamt ist freiwillig und Einstellungssache.

Doch stellen Sie sich vor, Sie benötigen Hilfe und keiner kommt um Ihnen zu helfen…

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, dann schauen Sie doch einfach bei einem der nächsten Übungstermine ihrer zuständigen Ortsfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus vorbei oder melden Sie sich telefonisch bei uns. Sie können uns auch eine E-Mail schreiben und wir melden uns dann bei Ihnen.

Freiwillige Feuerwehr der Großen Kreisstadt Borna

Stadtwehrleiter: Kai Noeske

stv. Stadtwehrleiter: Rico Lengefeld

Röthaer Straße 4
04552 Borna
Google Route starten
+49 (0)3433 803326
+49 (0)3433 248589
freiwillige-feuerwehr-borna@saxonia.net

Freiwillige Feuerwehr Borna - Wappen

Sidebar
Icon Mäßiger Regen

Aktuelles
Wetter

8.5°
Mäßiger Regen
hoch: 9° tief: 5°

Neuigkeiten

15.04.2021

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

» mehr


15.04.2021

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

» mehr


15.04.2021

"Die OBM fragt nach" - Folge 1 - Erneuerung der Bahnbrücken

» mehr


03.04.2021

Digitaler StadtRundgang mit BSJonline - Bürgerhaus "Goldener Stern"

» mehr


31.03.2021

Sperrbereich an der Hochkippe Borna West wird erweitert

» mehr


06.03.2021

Neue Ausgabe des digitalen StadtGespräches erschienen

» mehr


04.03.2021

Besondere Ehrung unserer Partnerstadt Irpin für OBM und Stadtwehrleitung

» mehr


02.03.2021

Neues Löschfahrzeug übergeben

» mehr


26.02.2021

Jahnbad könnte wieder öffnen

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Roy Reinker

am 28.05.
Neue_Show_Roy_Reinker

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Helmut Schleich

am 04.06.
Helmut_Schleich_Kauf_du_Sau_QUER

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

THE ABBA SHOW

am 19.06.
Abba Review-013

Event-Arena - Volksplatz Borna

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Feuerwehr
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Partnerstädte
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
    • Vereine
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit