Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Baugeschehen
      • SUO-A östliche Innenstadt

Östliche Innenstadt

Inhaltsbereich

Das Gebiet

Allgemeine Informationen

Fördergebiet: Östliche Innenstadt

Ursprüngliches Gebiet: 3 ha

Gebietserweiterung (2018): 39 ha

Abgrenzung: Wohngebiet Borna-Ost und Am Hochhaus, Areal Am Breiten Teich

Einwohner:  1.693 (Stand 31.12.2019)

Förderprogramm:  Stadtumbau - Programmteil Aufwertung

Energetisches Sanierungsmanagement in Wohngebiet "Am Hochhaus" - Abschlussbericht

Energetisches Sanierungsmanagement (kfw- Programm 432) im Wohngebiet "Am Hochhaus" seit 2016

Präsentation zum Energetischen Sanierungsmanagement "Am Hochhaus"

Energie- und Klimaschutzkonzept "Am Hochhaus"

Programmaufnahme: 09.10.2012

Geplanter Abschluss: 31.12.2024

Übersichtskarte Fördergebiet

Fördergebiet_Borna SUO_A_östlicheInnenstadt_FSA2020_Maßnahmeplan

Das Projekt

Konzeptionelle Grundlagen:

Im Rahmen der Erarbeitung des INSEK wurden Zielstellungen, Handlungsansätze und Maßnahmen für das Fördergebiet „Östliche Innenstadt“ beschlossen, die für das Fördergebietskonzept übernommen und 2018 fortgeschrieben worden:

  • Verbesserung soziale und kulturelle Einrichtungen
  • Erhöhung Angebotsvielfalt Spiel, Sport, Freizeit und Erholung
  • Aufwertung und Anpassung Grün- und Erschließungsanlagen
  • Modernisierung und energetische Ertüchtigung Gebäudebestand
  • Anpassung nicht marktfähiger Wohngebäude und Rückbau von zukünftig nicht mehr benötigter technischer/sozialer Infrastruktur

Zum Download des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (SEKO) "Östliche Innenstadt"

Laufende, geplante und abgeschlossene Maßnahmen:

Abgeschlossene Maßnahmen

  • Rückbau Grundschule Borna-Ost
  • Sport und Freizeitareal Grüner Wohngebietstreff
  • Sanierung Sporthalle Borna-Ost
  • Oststraße 1-3 - Sanierung und Modernisierung (ohne Förderung)
  • Mieterstromanlage Am Hochhaus 8-12 (ohne Förderung)
  • Verbesserung Aufenthaltsbereich im Wohngebiet "Am Hochhaus"
  • Magdeborner Straße 1 - Sanierung und Modernisierung (ohne Förderung)

Laufende Maßnahmen

  • energetische Sanierung Vereinshaus Schulstraße 19,20
  • Verbesserung Aufenthaltsbereich im Wohngebiet Am Hochhaus
  • Umsetzung Masterplan Areal Am Breiten Teich I: Sanierung Breiter Teich
  • Umsetzung Masterplan Areal Am Breiten Teich II: Spiel und Spaß Am Breiten Teich
  • Erneuerung Fußwege und Straßenbeleuchtung im Wohngebiet "Am Hochhaus"

Geplante Maßnahmen

  • Erneuerung Fußwege und Straßenbeleuchtung im Wohngebiet Am Hochhaus
  • Neubau Nebenanlagen Kreisverkehr Geschwister-Scholl-Straße/Grimmaer Straße/Leipziger Str.
  • Neubau Kita (Rückbaufläche Schulstraße 17)
  • Umrüstung bestehendes BHKW Borna-Ost
  • Spielplatz Apfelwiese Röthaer Straße

Fotodokumentation abgeschlossene und laufende Maßnahmen

Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten

Ansprechpartner

Stadt Borna                                     

Fachdienst Bauordnung, Bauplanung, Stadtentwicklung

Frau Voigt

An der Wyhra 1

04552 Borna

Telefon: +49 (0)3433 873238

Fax: +49 (0)3433 873299

E-Mail: fd31@borna.de

Sanierungsträger

Logo DSK_Verlauf

Telefon +49 (0)341 3098337

Frau Ehrlicher

E-Mail: katrin.ehrlicher@dsk-gmbh.de

Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Mäßiger Schnee

Aktuelles
Wetter

1.5°
Mäßiger Schnee
hoch: 1° tief: -3°

Neuigkeiten

20.01.2023

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


10.01.2023

Einwohnerzahl in Borna wächst weiter

» mehr


29.11.2022

Blackout- und dann?

» mehr


27.09.2022

Sperrung Teilbereich der Wettinstraße in Borna vom 04. Oktober 2022 – 31. Mai 2023

» mehr


20.06.2022

Gehweg am Hochhaus erneuert

» mehr


14.06.2022

Elternbeiträge bleiben stabil

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

150 Jahre Eisenbahnlinie

27.01. - 26.02.
fahrkarte

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Aprés Sky Party

28.01. 19:00 Uhr
Volksplatz_Apres-Ski23_Kachel_VA-Kalender

Verein zur Erhaltung und Betreibung des Volksplatzes Borna e. V.

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

Blickwinkelreihe

05.02. 17:00 Uhr
OlafSchubert_Vietnam_Saigon_Ho Chi Minh City_Skyline2022

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Tanztee

08.02. 15:00 Uhr
argentinian-tango-g8abd83223_1920

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Games AG

09.02. - 28.12.
Text: Games AG Zocker Most Wanted.

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit