Branchen von A bis Z
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Bibliotheksverein Borna e.V. |
Martin-Luther-Platz 9
04552 Borna |
+49 (0)3433 211922 | |||||
CarnevalsClub Wyhratal e.V. |
Dorfstraße 9
04552 Borna |
||||||
DOKMitt e.V. - Förderverein zum Aufbau des Dokumentationszentrums IndustrieKulturlandschaft Mitteldeutschland e.V. |
Bahnhofstr. 32
04552 Borna |
||||||
Geschichtsverein Borna e.V. |
Wettinstr. 9
04552 Borna |
+49 (0)174 4975233 |
Der Geschichtsverein Borna ist der Förderverein des Museums Borna. Die Arbeit des Museums zu unterstützen, ist unser Anliegen. Sie als Bornaer Bürger oder auswärtige Besitzer von Gegenständen, Schriftstücken oder Fotos mit Bezug zu Borna und seiner Umgebung können uns helfen, denn wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten. Überlassen Sie dem Geschichtsverein Borna e.V. Ihre historischen Gegenstände, Fotos und Unterlagen! Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein! Neue Mitglieder sind herzlich willkommen - jeder Euro trägt zur Erhaltung und Förderung unseres Museums bei. |
||||
Guggemusike "Überdosis" e.V. |
Platekaer Straße 11D
04552 Borna |
+49 (0)15562691567 | |||||
Heimatverein des Bornaer Landes e.V. |
Wettinstraße 9
04552 Borna |
+49 (0)3433 851071 | |||||
Männerchor Eula e.V. |
Kirschallee 26
04552 Borna |
01626463980 | |||||
MehrGenerationenKulturPark Deutzen Pro Regio e.V. |
Arno-Bahndorf-Str. 12
04575 Neukieritzsch |
+49 (0)3433 902621 | +49 (0)3433 905444 | +49 (0)176 10286837 | |||
Mundartbühne Borna | 04654 Frohburg OT Kohren-Sahlis | +49 (0)162 4961648 | |||||
Tourismusverein "Borna und Kohrener Land" e.V. |
Markt 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 873195 | +49 (0)3433 873199 | ||||
Traditionsverein der Ortsfeuerwehr Borna e.V. |
Röthaer Str. 2
04552 Borna |
||||||
Verein zur Förderung des Museumshofs Wyhra e.V. |
Eschefelder Str. 4
04552 Borna |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Gewerbeverein Borna e.V. |
Markt 9
04552 Borna |
+49 (0)162 4969366 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Gewerbeverein Borna e.V. |
Markt 9
04552 Borna |
+49 (0)162 4969366 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
CarnevalsClub Wyhratal e.V. |
Dorfstraße 9
04552 Borna |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig e.V. |
A-Dorf 65
04523 Elstertrebnitz |
+49 (0)34296 900145 | +49 (0)34296 48445 | +49 (0)163 7916293 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Borna |
Kasernenstr. 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 261970 | +49 (0)3433 2619718 | +40 (0)174 3388505 | |||
Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig e.V. |
A-Dorf 65
04523 Elstertrebnitz |
+49 (0)34296 900145 | +49 (0)34296 48445 | +49 (0)163 7916293 | |||
THW-Helferverein Borna e.V. |
Kasernenstraße 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 261970 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Gewerbeverein Borna e.V. |
Markt 9
04552 Borna |
+49 (0)162 4969366 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Bornaer Tanzelfen | 04552 Borna | Tanzgruppe des SV Einheit Borna e.V. | |||||
Verband Wohneigentum Sachsen - Siedlerverein Eula e. V. |
Bergweg 4
04552 Borna |
+49 (0)3433 905184 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Gewerbeverein Borna e.V. |
Markt 9
04552 Borna |
+49 (0)162 4969366 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Gewerbeverein Borna e.V. |
Markt 9
04552 Borna |
+49 (0)162 4969366 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Gewerbeverein Borna e.V. |
Markt 9
04552 Borna |
+49 (0)162 4969366 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||||||||||||
Kita "Am Rehgarten" |
Wiprechtstraße 14
04552 Borna OT Eula |
+49 (0)3433 205188 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der Volkssolidarität Borna e.V. Ansprechpartnerin: Frau Gorzitze Betreuungsalter: vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt Die Kinder in unserer Einrichtung werden von 8 Erzieherinnen, einschließlich der Leiterin, liebevoll betreut. Pädagogischer Ansatz Unsere Kita ist Spiel-, Lern- und Lebensraum für Kinder und wir arbeiten angelehnt an den „Situationsansatz“, d. h. das Kind ist Akteur seiner Entwicklung. Kurzporträt Unsere Kita ist Anlaufstelle, Begegnungsort, Anregung, Erfahrungsaustausch sowie Kommunikation für und mit Eltern. Das soziale Miteinander, die Individualität sowie die Natur, Musik, Sprache, Bewegung und Kreativität stehen im Bildungsprozess unserer Kinder an erster Stelle. Besonderheiten unserer Kita sind u. a.:
|
||||||||||||||
Kita "Die Kleinsteins" |
Pawlowstr. 2 B
04552 Borna |
+49 (0)3433 2097369 | +49 (0)3433 7777649 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der Volkssolidarität Borna e.V. Leiterin: Frau Funke Betreuungsalter in der Regel von 0 - 3 Jahren 60 Krippenplätze, davon 3 Plätze für Integrativkinder Pädagogischer Ansatz „Die Kleinsteins“ wurden im Jahr 2015 erbaut und sind seit dem 01.12.2015 in Betrieb. Wir sind eine reine Kinderkrippe. Im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit haben wir uns für eine Zuordnung in feste Gruppen entschieden. Unsere Einrichtung verfügt über vier Gruppenräume und einen großen Bewegungsraum, welcher gemeinsam von allen Kindern genutzt werden kann. Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist das „Therapiebegleithundeteam“. Alle Kinder können gemeinsam mit der Hündin Erfahrungen sammeln, lernen, spielen, die Umgebung erkunden und vieles mehr. |
|||||||||||||
Kita "Grashüpfer" |
Am Hochhaus 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 803335 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der Volkssolidarität Borna e.V. Leiterin: Frau Ringleb Betreuungsalter: 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt Die Einrichtung verfügt über 60 Kindergartenplätze sowie 22 Krippenplätze, wobei die Kinder von zehn Mitarbeitern betreut werden. Pädagogisches Profil
Externe Angebote:
|
||||||||||||||
Kita "Marienkäfer" |
Thomas-Müntzer-Straße 1
04552 Borna |
+49 (0)3433 260747 | +49 (0)3433 2486869 |
Öffnungszeiten
Träger: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Marien Borna Die Einrichtung verfügt über insgesamt 72 Betreuungsplätze (davon 17 Krippenkinder, 3 Integrationskinder). 8 Mitarbeiterinnen (Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogin) kümmern sich um das Wohl ihrer Schützlinge. Angebot der KITA
Kurzporträt Der Leitsatz unserer Kita lautet: „Wir wollen gemeinsam glauben, leben und lernen – Glauben leben und leben lernen“. |
|||||||||||||
Kita "Mosaik" |
Schulstr. 14
04552 Borna |
+49 (0)3433 260 58 31 |
Betreuungsalter: ab 1. Lebensjahr bis Schuleintritt |
||||||||||||||
Kita "Sonneninsel" |
Zwölfbogenweg 2
04552 Borna OT Zedtlitz |
+49 (0)3433 853590 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der VS Leipziger Land / Muldental e.V. Leiterin: Frau Kreißig Betreuungsalter vom 1. Lebensjahr bis zum Schulbeginn Die Einrichtung verfügt über 90 Betreuungsplätze (28 Kinderkrippe, 62 Kindergarten). 10 Erzieherinnen (inkl. Leiterin) kümmern sich um das Wohl der Kinder. Pädagogischer Ansatz
|
||||||||||||||
Kita "Sonnenkäfer" |
Kurt-Kramer-Str. 5 b
04552 Borna OT Thräna |
+49 (0)34343 51823 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der Volkssolidarität Borna e.V. Leiterin: Frau Riedel Betreuungsalter: 1. Lebensjahr bis zur 4. Klasse |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
KGV "Neu-Witznitz" e.V. | 04552 Borna | +49 (0)172 9255708 | Hier klicken und Sie werden auf unsere Internetseite weitergeleitet | ||||
KGV "Sachsenburg I" e.V. Borna |
An der Wyhra 46
04552 Borna |
+49 (0)178 1616720 | |||||
KGV "Sachsenburg II" Borna e.V. |
Alte Str. 30
04552 Borna |
+49 (0)3433 902582 | |||||
KGV "Am Wäldchen" e.V. |
Schloßstraße 3
04575 Neukieritzsch |
||||||
KGV "Erholung" e.V. |
Glück-Auf-Gasse 2
04643 Geithain |
+49 (0)152 23218126 | |||||
KGV "Friedenshain" e.V. Wyhra | 04552 Borna | +49 (0)1525 4200913 | |||||
KGV "Gärtnersgrund" e.V. |
Am Dreieck 10
04552 Borna |
+49 (0)1520 9220112 | |||||
KGV "Glück Auf" e.V. |
Semmelweisstr.
04552 Borna |
+49 (0)3433 8000075 | |||||
KGV "Naturfreunde 1950" e.V. |
Altenburger Str. 11a
04552 Borna |
+49 (0)176 64391232 | |||||
KGV "Sonnenschein" e. V. |
Altstädter Gasse 5
04552 Borna |
+49 (0)3433 204747 | |||||
KGV "Sonnenwinkel" e.V. |
Leibnizstr. 8
04552 Borna |
||||||
KGV "Stadtpark" e.V. Borna |
Heinrich-Heine-Str. 20
04552 Borna |
+49 (0)1523 1966597 | |||||
KGV "Wyhraaue" e.V. |
Hausgasse 2
04552 Borna |
+49 (0)176 98474544 | |||||
Kleingartenverein "Nordwinkel 84" e.V. | 04552 Borna | +49 (0)3433 204067 | |||||
Kleingartenverein "Sonneneck" e.V. |
Görnitzer Straße 39
04552 Borna |
+40 (0)3433 851222 | |||||
KVG "Liebes-Kirsch-Allee" e.V. |
Röthaer Str.
04552 Borna |
+49 (0)152 21327335 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Tourismusverein "Borna und Kohrener Land" e.V. |
Markt 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 873195 | +49 (0)3433 873199 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Guggemusike "Überdosis" e.V. |
Platekaer Straße 11D
04552 Borna |
+49 (0)15562691567 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Imkerverein Borna und Umgebung e.V. |
An der Adria 15
04575 Neukieritzsch/OT Deutzen |
+49 (0)1706023305 oder 034343/908088 | |||||
Kreisjagdverband Borna e.V. |
Straße der Jugend 25
04416 Markkleeberg |
||||||
Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e. V. |
Am Lerchenberg
04552 Borna |
+49 (0)3433 741150 | +49 (0)3433 741180 |
Der Bereich Umweltbildung bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen zu Themen des Natur- und Umweltschutzes an. Die Angebote orientieren sich am Prinzip der Natur- erlebnispädagogik und geben den Teilnehmern die Möglichkeit, Artenvielfalt Einzigartigkeit und Schönheit der Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen zu erleben. Unser Verein ist anerkannter Träger für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) und den Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) mit interessanten Einsatzstellen in Borna, Leipzig und Umgebung. Ausführliche Beschreibungen zu allen Angeboten finden Sie unter auf unserer Homepage www.oekostation-borna-birkenhain.de und auf Facebook |
|||
Rassekaninchenverein S33 Borna e.V. | 04552 Borna | +49 (0)3433 852816 | |||||
Tierschutzverein Borna e.V. |
Dreilindenbergstr. 20
04539 Groitzsch |
+49 (0)163 4091013 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Freizeitzentrum Borna, Kindervereinigung Leipzig e.V., |
Schulstr. 19
04552 Borna |
+49 (0)3433 208519 | +49 (0)3433 219853 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Schützenverein Eula e.V. |
Wasserwerk Kesselshain 1
04552 Borna |
+49 (0)176 63758345 | |||||
Schützenverein Wyhratal e.V. |
Alte Teichstr. 13
04552 Borna OT Thräna |
034343 51164 | |||||
Zwiebelschützenverein Borna e.V. | 04552 Borna | +40 (0)176 22573027 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Tourismusverein "Borna und Kohrener Land" e.V. |
Markt 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 873195 | +49 (0)3433 873199 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Betreuungsverein Borna/Geithain e.V. |
Leipziger Str. 61
04552 Borna |
+49 (0)3433 24380 | +49 (0)3433 243820 | ||||
Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen e.V. Kreisorganisation Landkreis Leipzig |
Markt 1
04683 Naunhof |
+49 (0)34293 42149 | +49 (0)34293 42172 | ||||
Bon Courage e.V. |
Kirchstraße 20-24
04552 Borna |
+49 (0)1577 5176855 | |||||
Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Leipziger Land e.V. |
Bockenberg 3
04668 Grimma |
+49 (0)3437 92500 | +49 (0)3437 925050 | ||||
DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V. - Rotkreuz-Zentrum Borna |
Roßmarktsche Str. 3
04552 Borna |
+49 (0)3433 260458 | |||||
Erwerbslosen-und Sozialhilfeinitiative Leipzig e.V. |
Schulstr. 19
04552 Borna |
+49 (0)3433 2609738 | |||||
Freizeitzentrum Borna, Kindervereinigung Leipzig e.V., |
Schulstr. 19
04552 Borna |
+49 (0)3433 208519 | +49 (0)3433 219853 | ||||
Jugendprojekt KOMPASS Borna |
Abtsdorfer Str. 30
04552 Borna |
+49 (0)3433 208124 | +49 (0)3433 919038 | ||||
Kinder- und jugendring Landkreis Leipzig e.V. |
Turnerstr. 1a
04651 Bad Lausick |
+49 (0)34345 559734 | |||||
Lebenshilfe Borna e.V. |
Am Wilhelmschacht 1
04552 Borna |
+49 (0)3433 209790 | +49 (0)3433 20979199 | ||||
Rheuma-Liga Sachsen e.V., Arbeitsgemeinschaft Borna | +49 (0)1520 7440661 | ||||||
Sächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V. |
Nordring 25
04838 Eilenburg |
+49 (0)3423 7583590 | |||||
Schwerhörigenbund Borna e.V. |
Reichsstr. 14a
04552 Borna |
+49 (0)3433 2459193 | |||||
Sozialverband VdK Sachsen - Ortsverband Borna e.V. |
Grabengasse 1
04552 Borna |
+49 (0)3433 8874925 | |||||
VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e.V. |
Sachsenallee 2b
04552 04552 Borna |
+49 (0)3433 205620 | |||||
Wegweiser e.V. |
Platz des Friedens 10
04564 Böhlen |
+49 (0)34206 53756 | +49 (0)34206 75824 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Leipziger Land e.V. |
Bockenberg 3
04668 Grimma |
+49 (0)3437 92500 | +49 (0)3437 925050 | ||||
Erwerbslosen-und Sozialhilfeinitiative Leipzig e.V. |
Schulstr. 19
04552 Borna |
+49 (0)3433 2609738 | |||||
Freizeitzentrum Borna, Kindervereinigung Leipzig e.V., |
Schulstr. 19
04552 Borna |
+49 (0)3433 208519 | +49 (0)3433 219853 | ||||
Jugendprojekt KOMPASS Borna |
Abtsdorfer Str. 30
04552 Borna |
+49 (0)3433 208124 | +49 (0)3433 919038 | ||||
Kinder- und jugendring Landkreis Leipzig e.V. |
Turnerstr. 1a
04651 Bad Lausick |
+49 (0)34345 559734 | |||||
Lebenshilfe Borna e.V. |
Am Wilhelmschacht 1
04552 Borna |
+49 (0)3433 209790 | +49 (0)3433 20979199 | ||||
Wegweiser e.V. |
Platz des Friedens 10
04564 Böhlen |
+49 (0)34206 53756 | +49 (0)34206 75824 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
"Leichtathletik Team Borna" e.V. |
Goethestr. 10
04552 Borna |
+49 (0)3433 851966 | |||||
Bornaer Handballverein 09 e.V. | 04552 Borna | ||||||
Bornaer Sportverein 91 e.V. |
Gerhart-Hauptmann-Str. 1
04552 Borna |
+49 (0)3433 8872714 | |||||
Bornaer Tanzelfen | 04552 Borna | Tanzgruppe des SV Einheit Borna e.V. | |||||
Bornaer Tennisclub 2011 e.V. | 04552 Borna | +49 (0)176 23108235 | |||||
Bouleclub Leipziger Land e.V. (BCLL) |
Blumroda-Park 8b
04552 Borna |
+49 (0)177 2402536 | |||||
Fortuna Neukirchen e.V. | 04552 Borna | +49 (0)3433 200209 | |||||
FSV "Glückauf" 91 e.V. |
Altenburger Str. 48
04552 Borna |
+49 (0)173 4719034 | |||||
Interessenvertretung der Bornaer Sportvereine (AG Sport) |
Neue Str. 39
04552 Borna |
+49 (0)177 2402536 | |||||
Kanu-Touristik-Club Borna e.V. |
Heinrich-Heine-Str. 8
04552 04552 Borna |
+49 (9)3433 7881802 | |||||
Karatezentrum Borna e.V. | 04552 Borna | ||||||
Kreissportbund Landkreis Leipzig e.V. |
Bahnhofstraße 25
04683 Naunhof |
+49 (0)34293 464090 | |||||
MC Braunkohle Borna e.V. |
Postfach 1205
04541 Borna |
+49 (0)170 2733488 | |||||
Radsportverein Borna e.V. |
Haulwitzer Str. 6
04552 Borna |
+49 (0)171 7442697 | |||||
Sana Gesundheitssportverein e.V. |
Rudolf-Virchow-Str. 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 211883 | +49 (0)3433 211881 | +49 (0)151 18821746 | |||
SC Borna e.V. | +49 (0)176 96358730 | ||||||
Shotokan Karate-Do Borna e.V. |
Bergmannstr. 5
04552 Borna |
+49 (0)151 14442010 | |||||
SV Blau-Gelb Borna e.V. |
Gartenstr. 2a
04552 Borna |
+49 (0)3433 200821 | +49 (0)3433 200040 | +49 (0)151 52521717 | |||
SV Einheit Borna e.V. | 04552 Borna | +49 (0)174 7177797 | |||||
SV Lokomotive Borna e.V. |
Magdeborner Str. 1
04552 Borna |
+49 (0)3433 200954 | |||||
SV Medizin Borna e.V. |
Straße des 18. Oktober 35
04103 Leipzig |
+49 (0)1523 7825204 | |||||
Tanzsportzentrum Borna/Neukirchen e.V. |
Deutzener Str. 70
04552 Borna |
+49 (0)3433 852496 | |||||
Tauchclub Borna e.V. |
Kreudnitzer Allee 5 a
04575 Neukieritzsch |
+49 (0)174 3441260 | |||||
Volkssportverein 1977 Borna e.V. - VSV '77 Borna |
Röthaer Str. 2
04552 Borna |
+49 (0)152 22008580 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Bornaer Handballverein 09 e.V. | 04552 Borna | ||||||
Bornaer Sportverein 91 e.V. |
Gerhart-Hauptmann-Str. 1
04552 Borna |
+49 (0)3433 8872714 | |||||
Fortuna Neukirchen e.V. | 04552 Borna | +49 (0)3433 200209 | |||||
FSV "Glückauf" 91 e.V. |
Altenburger Str. 48
04552 Borna |
+49 (0)173 4719034 | |||||
Kanu-Touristik-Club Borna e.V. |
Heinrich-Heine-Str. 8
04552 04552 Borna |
+49 (9)3433 7881802 | |||||
Karatezentrum Borna e.V. | 04552 Borna | ||||||
Kreissportbund Landkreis Leipzig e.V. |
Bahnhofstraße 25
04683 Naunhof |
+49 (0)34293 464090 | |||||
Schützenverein Eula e.V. |
Wasserwerk Kesselshain 1
04552 Borna |
+49 (0)176 63758345 | |||||
SV Blau-Gelb Borna e.V. |
Gartenstr. 2a
04552 Borna |
+49 (0)3433 200821 | +49 (0)3433 200040 | +49 (0)151 52521717 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||||||||||||
Kita "Neues Leben" |
Haulwitzer Straße 21
04552 Borna |
+49 (0)3433 802180 | +49 (0)3433 919003 |
Öffnungszeiten
Träger: Stadt Borna Leiterin: Frau Tiepner Insgesamt stehen in unserer Einrichtung 95 Plätze zur Verfügung, davon 9 Plätze für Kinder mit Behinderungen sowie 8 Plätze für Kinder im Alter zwischen 2 und 3 Jahren. Um das Wohl der Kinder bemüht sind eine Leiterin, zehn ErzieherInnen, eine Küchenkraft, eine Reinigungskraft sowie ein Hausmeister. Pädagogisches Profil
Kurzporträt Die Kindertagesstätte „Neues Leben“ als familienergänzende Einrichtung kennzeichnet sich insbesondere durch den Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun!“ aus. Mit diesem pädagogischen Vorsatz bereiten sich die Kinder hier nicht nur auf die Schule, sondern darüber hinaus auf das spätere Leben vor. In unserer integrativen Kindertageseinrichtung begegnen sich behinderte und nicht behinderte Kinder auf gleicher Augenhöhe in einem gemeinsamen Lebensraum. |
|||||||||||||
Kita "Regenbogenland" |
Raupenhainer Straße 45
04552 Borna |
+49 (0)3433 9197030 |
Öffnungszeiten
Träger: Stadt Borna Nähere Informationen EIN PLATZ ZUM SPIELEN, LERNEN, FRÖHLICH SEIN Unsere Kinder:
Unsere Erzieher:
|
||||||||||||||
Kita "Sonnenschein" |
Thomas-Müntzer-Straße 3
04552 Borna |
+49 (0)3433 800225 | +49 (0)3433 919001 |
Öffnungszeiten
Träger: Stadt Borna Leiterin: Frau Stuff In unserem Haus werden 80 Kinder ab dem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Pädagogisches Profil
Nähere Informationen Herzlich willkommen! Unser Leitgedanke und Antrieb sind glückliche, zufriedene Kinder, die selbstbestimmend ihren Weg in die Zukunft gehen und die Erfahrung von Zuverlässigkeit und Vertrauen aus den ersten Jahren ihres Lebens aus unserer Kindertagesstätte „Sonnenschein“ mitnehmen. Das Kind wird als eigenständige Person und Persönlichkeit mit seinen individuellen Bedürfnissen gesehen. Unsere Einrichtung wird als "offenes Haus" geführt, dem ein inklusives Konzept zugrunde liegt. Die Kinder besuchen sich gegenseitig in den anregenden, entwicklungsfördernden Spiel- und Funktionsräumen wie: Bau-, Bewegungs-, Musik- und Sandraum, dem Kinderrestaurant, unserer Kreativwerkstatt und begegnen sich im Garten bei offenen Angeboten. So wird gewährleistet, dass die Kinder sich frei bewegen um Kontakte zu knüpfen. Sie bestimmen selbst mit wem und wo sie spielen und arbeiten möchten. Dabei testen sie sich körperlich, geistig, seelisch und kreativ. Offene Arbeit bedeutet für uns aber auch gleichzeitig Normen und Regeln zu beachten, eine Ausgewogenheit zwischen Freiheit und Grenzen zu erfahren und unseren Kindern Orientierung und Sicherheit zu geben. Das Spiel ist Ausgangspunkt für alle Bereiche unserer Arbeit mit den Kindern. Vielfältige Materialien stehen zur Selbstbildung und zur Forderung "Lernen zu Lernen" bereit. Wir beobachten und analysieren zielgerichtet und dokumentieren Lernprozesse und Entwicklungsschritte anhand verschiedener Beobachtungsinstrumente, um eine optimale Entwicklung der Kinder zu sichern. An den Waldtagen werden besonders die motorischen Fähigkeiten, die für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern entscheidend sind, vielfältig gefördert und erweitert. Dem Spiel in der Natur kommt eine besondere Bedeutung zu, ein Ort des Erlebens, des Lernens, des seelischen Ausgleichs. Unsere Eltern werden umfassend über das Kitageschehen informiert und wir nehmen unserer Aufgaben familienergänzend und –unterstützend wahr. Für die Zukunft haben wir noch viele Vorstellungen in unserer Kindertagestätte „Sonnenschein“ für ein lebendiges Miteinander, die wir mit unseren Kindern und Ihrer Unterstützung verwirklichen möchten. Seien Sie dazu recht herzlich eingeladen. |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen e.V. Kreisorganisation Landkreis Leipzig |
Markt 1
04683 Naunhof |
+49 (0)34293 42149 | +49 (0)34293 42172 | ||||
Sozialverband VdK Sachsen - Ortsverband Borna e.V. |
Grabengasse 1
04552 Borna |
+49 (0)3433 8874925 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Bornaer Modellbahnverein e.V. |
Röthaer Str. 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 904631 | +49 (0)1609 7770052 | ||||
Gewerbeverein Borna e.V. |
Markt 9
04552 Borna |
+49 (0)162 4969366 | |||||
Verband Wohneigentum Sachsen - Siedlerverein Eula e. V. |
Bergweg 4
04552 Borna |
+49 (0)3433 905184 | |||||
Verband Wohneigentum Sachsen Siedlerverein "Siedlung Kesselshain e.V." |
Siedlung Kesselshain 22
04552 Borna |
+49 (0)3433 206845 | +49 (0)3433 2190942 | +49 (0)171 1756845 | |||
Verein "Mühlen und Technik e.V. Wyhra" |
Gartenweg 10
04552 Borna/OT Wyhra |
+49 (0)3433 219130 | +49 (0)3433 219131 | ||||
Verein für Städtepartnerschaften Borna e.V. |
Witznitzer Werkstr. 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 2607140 | |||||
Verein zur Erhaltung und Betreibung des Volksplatzes in Borna e.V. | 04552 Borna | ||||||
Versorgungswerk der im Bezirk der Kreishandwerkerschaft Landkreis Leipziger Land angeschlossenen Innungen e.V. |
Abtsdorfer Str. 17
04552 Borna |
+49 (0)3433 802010 | +49 (0)3433 207397 |