Branchen von A bis Z
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||||||||||||
Kita "Am Rehgarten" |
Wiprechtstraße 14
04552 Borna OT Eula |
+49 (0)3433 205188 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der Volkssolidarität Borna e.V. Ansprechpartnerin: Frau Gorzitze Betreuungsalter: vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt Die Kinder in unserer Einrichtung werden von 8 Erzieherinnen, einschließlich der Leiterin, liebevoll betreut. Pädagogischer Ansatz Unsere Kita ist Spiel-, Lern- und Lebensraum für Kinder und wir arbeiten angelehnt an den „Situationsansatz“, d. h. das Kind ist Akteur seiner Entwicklung. Kurzporträt Unsere Kita ist Anlaufstelle, Begegnungsort, Anregung, Erfahrungsaustausch sowie Kommunikation für und mit Eltern. Das soziale Miteinander, die Individualität sowie die Natur, Musik, Sprache, Bewegung und Kreativität stehen im Bildungsprozess unserer Kinder an erster Stelle. Besonderheiten unserer Kita sind u. a.:
|
||||||||||||||
Kita "Die Kleinsteins" |
Pawlowstr. 2 B
04552 Borna |
+49 (0)3433 2097369 | +49 (0)3433 7777649 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der Volkssolidarität Borna e.V. Leiterin: Frau Funke Betreuungsalter in der Regel von 0 - 3 Jahren 60 Krippenplätze, davon 3 Plätze für Integrativkinder Pädagogischer Ansatz „Die Kleinsteins“ wurden im Jahr 2015 erbaut und sind seit dem 01.12.2015 in Betrieb. Wir sind eine reine Kinderkrippe. Im Rahmen unserer pädagogischen Arbeit haben wir uns für eine Zuordnung in feste Gruppen entschieden. Unsere Einrichtung verfügt über vier Gruppenräume und einen großen Bewegungsraum, welcher gemeinsam von allen Kindern genutzt werden kann. Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist das „Therapiebegleithundeteam“. Alle Kinder können gemeinsam mit der Hündin Erfahrungen sammeln, lernen, spielen, die Umgebung erkunden und vieles mehr. |
|||||||||||||
Kita "Grashüpfer" |
Am Hochhaus 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 803335 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der Volkssolidarität Borna e.V. Leiterin: Frau Ringleb Betreuungsalter: 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt Die Einrichtung verfügt über 60 Kindergartenplätze sowie 22 Krippenplätze, wobei die Kinder von zehn Mitarbeitern betreut werden. Pädagogisches Profil
Externe Angebote:
|
||||||||||||||
Kita "Marienkäfer" |
Thomas-Müntzer-Straße 1
04552 Borna |
+49 (0)3433 260747 | +49 (0)3433 2486869 |
Öffnungszeiten
Träger: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Marien Borna Die Einrichtung verfügt über insgesamt 72 Betreuungsplätze (davon 17 Krippenkinder, 3 Integrationskinder). 8 Mitarbeiterinnen (Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogin) kümmern sich um das Wohl ihrer Schützlinge. Angebot der KITA
Kurzporträt Der Leitsatz unserer Kita lautet: „Wir wollen gemeinsam glauben, leben und lernen – Glauben leben und leben lernen“. |
|||||||||||||
Kita "Mosaik" |
Schulstr. 14
04552 Borna |
+49 (0)3433 260 58 31 |
Betreuungsalter: ab 1. Lebensjahr bis Schuleintritt |
||||||||||||||
Kita "Sonneninsel" |
Zwölfbogenweg 2
04552 Borna OT Zedtlitz |
+49 (0)3433 853590 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der VS Leipziger Land / Muldental e.V. Leiterin: Frau Kreißig Betreuungsalter vom 1. Lebensjahr bis zum Schulbeginn Die Einrichtung verfügt über 90 Betreuungsplätze (28 Kinderkrippe, 62 Kindergarten). 10 Erzieherinnen (inkl. Leiterin) kümmern sich um das Wohl der Kinder. Pädagogischer Ansatz
|
||||||||||||||
Kita "Sonnenkäfer" |
Kurt-Kramer-Str. 5 b
04552 Borna OT Thräna |
+49 (0)34343 51823 |
Öffnungszeiten
Träger: Kreisverband der Volkssolidarität Borna e.V. Leiterin: Frau Riedel Betreuungsalter: 1. Lebensjahr bis zur 4. Klasse |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
KGV "Neu-Witznitz" e.V. | 04552 Borna | +49 (0)172 9255708 | Hier klicken und Sie werden auf unsere Internetseite weitergeleitet | ||||
KGV "Sachsenburg I" e.V. Borna |
An der Wyhra 46
04552 Borna |
+49 (0)178 1616720 | |||||
KGV "Sachsenburg II" Borna e.V. |
Alte Str. 30
04552 Borna |
+49 (0)3433 902582 | |||||
KGV "Am Wäldchen" e.V. |
Schloßstraße 3
04575 Neukieritzsch |
||||||
KGV "Erholung" e.V. |
Glück-Auf-Gasse 2
04643 Geithain |
+49 (0)152 23218126 | |||||
KGV "Friedenshain" e.V. Wyhra | 04552 Borna | +49 (0)1525 4200913 | |||||
KGV "Gärtnersgrund" e.V. |
Am Dreieck 10
04552 Borna |
+49 (0)1520 9220112 | |||||
KGV "Glück Auf" e.V. |
Semmelweisstr.
04552 Borna |
+49 (0)3433 8000075 | |||||
KGV "Naturfreunde 1950" e.V. |
Altenburger Str. 11a
04552 Borna |
+49 (0)176 64391232 | |||||
KGV "Sonnenschein" e. V. |
Altstädter Gasse 5
04552 Borna |
+49 (0)3433 204747 | |||||
KGV "Sonnenwinkel" e.V. |
Leibnizstr. 8
04552 Borna |
||||||
KGV "Stadtpark" e.V. Borna |
Heinrich-Heine-Str. 20
04552 Borna |
+49 (0)1523 1966597 | |||||
KGV "Wyhraaue" e.V. |
Hausgasse 2
04552 Borna |
+49 (0)176 98474544 | |||||
Kleingartenverein "Nordwinkel 84" e.V. | 04552 Borna | +49 (0)3433 204067 | |||||
Kleingartenverein "Sonneneck" e.V. |
Görnitzer Straße 39
04552 Borna |
+40 (0)3433 851222 | |||||
KVG "Liebes-Kirsch-Allee" e.V. |
Röthaer Str.
04552 Borna |
+49 (0)152 21327335 |
Bezeichnung | Adresse | Telefon | Fax | Mobile | Beschreibung | ||
Tourismusverein "Borna und Kohrener Land" e.V. |
Markt 2
04552 Borna |
+49 (0)3433 873195 | +49 (0)3433 873199 |