Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Veranstaltungskalender

Stadtfest Borna

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)

Kinder und Jugendliche

Veranstaltungen

Sie wollen Ihre Veranstaltung bekannt machen? Dann können Sie Ihre Veranstaltungen, die in unserer Stadt und den Ortsteilen stattfinden über unser Eintragsformular eintragen.
Die Registrierung als Veranstalter und das Eintragen von Terminen ist für Vereine kostenlos.




Es sind keine Termine verfügbar.
Wir feiern Stadtfest in Borna vom 31.05.-02.06.2024
3 Tage lang Musik, Programm für Kinder und Familien, Fahrgeschäfte und Gastro

Aufruf_Kreativmarkt_cmyk_NEU!!! Aufruf_Vereinsstrasse_cmyk_NEU Wir feiern Stadtfest in Borna!

Ab Freitag den 31.05.2024 ist es wieder soweit, wir feiern Stadtfest!

Mit einem buntem Programm für Kinder und Erwachsene, zahlreichen Fahrgeschäften und gutem Essen und Trinken laden wir Sie ganz herzlich ein dabei zu sein!

Musikprogramm auf der großen Marktplatzbühne

Freitag 31.05.

17:00 – 18:30 Uhr           20. Jubiläums-Jukebox der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig / Mix aus Rock’n’Roll, Pop, Filmmusik und Metall & Band „Jammmin“

19:00 – 22:00 Uhr           The Beefees / Rock’n’Roll aus Leipzig

22:00 – 24:00 Uhr           DJ H4NS / Electronic and Dance Music

Samstag 01.06.

12:00 - 13:00 Uhr            Musik querbeet vom Band         

13:00 - 13:30 Uhr            Clover / Country & Pop aus Borna

13:30 – 14:00 Uhr           Männerchor Borna

14:00 – 15:30 Uhr           Clover

16:00 – 19:00 Uhr           Colour the Sky / Accoustic-Rock und Pop aus Görlitz

18:15 Uhr                           Preisverleihung Kinderstationsspiel

19:15 – 19:45 Uhr           Guggemusike Überdosis Borna e.V.

20:00 – 24:00 Uhr           Oldie Live Band / Vollblut-Musiker aus Leipzig, Hits aus 5 Jahrzehnten  

Rund um das Bühnenprogramm

12:00 – 18:00 Uhr           Kinder- und Familien-Mitmachmeile & Vereinsstraße in der Reichsstraße und Brauhausstraße

12:00 – 18:00 Uhr           Kinderstationsspiel mit tollen Preisen, Verlosung ca. 18:15 Uhr auf der Marktbühne

12:00 – 18:00 Uhr           Rundfahrten mit der Postkutsche / Start- und Endpunkt Dinterplatz / Tour ca. 1,4 km

14:00 – 18:00 Uhr           Kinderprogramm auf der kleinen Bühne in der Baulücke in der Reichsstraße

                                                14:00-14:45 Puppenspiel

16:00-16:45 Kindershow „Hallo Sonne“

17:15-18:00 Kindershow „Hallo Sonne“

Sonntag 02.06.

10:00 – 11:00 Uhr           Open Air Gottesdienst / mit Posaunenchor und Kantorei der luth.-evangl. Kirche

11:30 Uhr                           Frühschoppen-Bieranstich mit unserem Oberbürgermeister Herr Oliver Urban

11:30 – 13:00 Uhr           Gospel Chor Altenburg / mit Schlagzeug, E-Piano und Gitarre

13:30 – 14:30 Uhr           Andrea Berg Double / Schlager

15:00 – 16:30 Uhr           De Hutzenbossen / Volksmusik aus dem Erzgebirge

16:30 – 17:15 Uhr           Andreas Gabalier Double / Party-Volksmusik

Rund um das Bühnenprogramm

11:00 – 17:00 Uhr           Trödel- und Kreativmarkt
In der Brauhausstraße, Reichsstraße und vor der Sparkasse

11:00 – 17:00 Uhr           Rundfahrten mit der Postkutsche / Rundfahrten mit der Postkutsche / Start- und Endpunkt Dinterplatz / Tour ca. 1,4 km

Teilnehmende Stände am 01.06.24 auf dem Bornaer Stadtfest - zur Vereinsstraße und Kinder- und Familienmitmachmeile

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V., Augenoptik Seiberlich, Bienvenue e.V., Bon Courage e.V., BWS, Cosplay Team Sachsen, DRK Ortsverband Borna, Ev.-luth. Kirchgemeinde Borna, Freiwillige Feuerwehr, Galerie Projekt Vier, Geschichtsverein Borna e.V., HH2E, Imkerverein Borna und Umgebung e.V., Kleinstadtladys, Lebenshilfe Borna e.V., LVZ, Mediothek, NABU Zukunftsgarten, Ökostation Borna-Birkenhain, Schwerhörigenbund Borna e.V., Städtepartnerschaft e.V., SWB, Telekom Shop Borna, Thermomix, Technisches Hilfswerk OV Borna, Tourismusverein Borna und Kohrener Land e.V., Tretpiraten Borna, Kinderschminken Vivian Spann, Volksplatzverein, Volkssolidarität Kreisverband Borna e.V., WILMA Kultourkutsche, Zuhause Leipzig GGmbH, Zukunftslabor Borna

Kinderstationsspiel am Samstag 01.06.

Auch in diesem Jahr können Kinder und Familien tolle Preise gewinnen. Die „Laufkarten“ für das Kinderstationsspiel können ab 12 Uhr in der Tourist-Information am Marktplatz abgeholt werden. Danach ist genügend Zeit, die Aufgaben an den verschiedenen Stationen zu lösen und dafür Stempel zu erhalten. Spätestens um 18 Uhr müssen alle ausgefüllten Karten zurück in den Lostopf in der Tourist-Information. Um 18:15 Uhr werden die Gewinner auf der Marktplatzbühne ausgelost. Zu gewinnen gibt es Familienkarten für den ZOO Leipzig, den Saurierpark Kleinwelka, das Riff Bad Lausisck, den Sonnenlandpark und Oskarshausen.

Highlight am Samstag + Sonntag: Rundfahrt mit einer echten Postkutsche!

Reisen wie annodunnemals! Wer immer schon mal erleben wollte, wie sich das Reisen vor 150 Jahren anfühlte, hat zum Stadtfest am Samstag und Sonntag die Gelegenheit. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „In Borna geht die Post ab! Die Meilensteine August des Starken und das Postwesen in Borna“ im Museum der Stadt Borna, fährt eine stilechte große Postkutsche, gezogen von zwei kräftigen Pferden auf einem rund 20-minütigen Rundkurs durch die Stadt. Bis zu 9 Personen passen in die Kutsche und so kann man am eigenen Leib spüren, wie es sich anfühlte damals zu Reisen. Ein ganz besonderes Erlebnis. Start und Ziel ist der Dinterplatz am Reichstor, am Ende der Kinder- und Familienmitmachmeile. Kosten: Erwachsene 8 €, Kinder 5 €

Veranstaltungszeiten im Überblick

Freitag, 31.05.

Gastro 17-00:30 Uhr

Bühne 17:00-24 Uhr

Fahrgeschäfte 17-23 Uhr

Samstag, 01.06.               

Gastro 12-00:30 Uhr

Bühne 13-24 Uhr

Fahrgeschäfte 12-23 Uhr

Vereinsstraße 12-18 Uhr

Familien-Mitmachmeile 12-18 Uhr

Kinderbühne 14-18 Uhr

Postkutsche 12-18 Uhr (ggf. bis 20 Uhr)

Sonntag, 02.06.

Gastro 11-18 Uhr

Bühne 10-17 Uhr

Fahrgeschäfte 11-18 Uhr

Trödel- und Kreativmarkt 11-17 Uhr

Postkutsche 11-17 Uhr




Veranstaltungsdaten:

Genre: Stadtfest

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.

Veranstalter:

Marktplatz Borna
Markt 1
04552 Borna
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Leichter Regen

Aktuelles
Wetter

18°
Leichter Regen
hoch: 20° tief: 15°

Neuigkeiten

10.07.2025

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


02.07.2025

Mobile Beratung der Verbraucherzentrale in Borna

» mehr


26.06.2025

Öffentliche Versteigerung von Fundsachen in Borna

» mehr


24.06.2025

Vollsperrung Geschwister-Scholl-Straße

» mehr


16.06.2025

Sperrung der Bahnbrücke Altenburger Straße ab 30. Juni

» mehr


10.06.2025

Schulaufnahme 2026/2027

» mehr


09.05.2025

Richtige Entsorgung von Altkleidern und Alttextilien – ein Appell an unsere gemeinsame Verantwortung

» mehr


06.05.2025

Ideenwettbewerb 2025 der LAG Südraum Leipzig ist gestartet

» mehr


28.03.2025

Frühjahrsputz für die Umwelt! 

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Buchsommer 2025

16.07. - 08.08. 10:00 - 18:00 Uhr
Grafik_Buchsommer_transparent

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Makramee Workshop

16.07. 14:00 - 16:00 Uhr
makramee

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Sune vs Sune

17.07. 10:00 Uhr
Sune_3

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit

21.07. - 28.07.
vorlesezeit

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Drachenzähmen leicht gemacht 2

24.07. 10:00 Uhr
Drachen_1

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
      • EFRE – Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung
    • Zensus 2022
    • Imagefilm "Borna Identität"
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • 775 Jahre Borna
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
      • Verein eintragen
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit