Borna, Mitteldeutschland und das Mittelalter
Im Museum der Stadt Borna läuft derzeit die Sonderausstellung „Am Wasser entstanden“. Sie folgt den Spuren Bornas im Mittelalter und fordert ihre Besucher auf, sich mit diesen auseinanderzusetzen. Wie aber sahen die Menschen aus, die damals in Borna und seiner Umgebung lebten? Wie lebten sie überhaupt? Was bewegte sie? Was unterscheidet sie von uns heute? – Alles das sind Fragen, die sich ein Kulturwissenschaftler stellt. Während der Historiker hauptsächlich zu rekonstruieren versucht, was in der Vergangenheit geschehen ist, geht es ihm eher um das Wie und Warum eines Geschehens. Aber ist das überhaupt möglich? Können wir etwas darüber wissen, wie die Bornaer im Mittelalter dachten, fühlten und handelten? Damit wird sich Hans-Jürgen Ketzer in seinem Vortrag beschäftigen.