Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Sportanlagen
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz

Rudolf-Harbig-Stadion

Inhaltsbereich
Info
Dienstleistungen
Kontakte
Sprechzeiten

Was bietet die Sportstätte?

Stadion:

  • Großspielfeld: 105m x 68m / 7.140m²; Naturrasen
  • 1 Volleyball/Basketball-Kleinspielfeld: 13m x 24m / 625m²; Kunstbelag
  • 1 Kugelstoßanlage
  • Rundlaufbahn: 6 Bahnen, 400m (Kampfbahn Typ B; 6.100m²), Kunstbelag
  • Sprintbahn: 8 Bahnen, 110m; Kunstbelag
  • elektronische Anzeigetafel


Zuschauerkapazität: 4.000 Plätze, davon 192 überdachte und 240 unüberdachte Sitzplätze

Sportplatzgebäude:

  • gesamt 500m²
  • Sammelumkleideräume: 4 (je 15 Personen)
  • Toiletten: 2; 1 Behinderten-WC
  • Wasch- und Duschräume: 4, kombiniert mit Umkleideräumen
  • Mehrzweckräume: 3
  • Platzwartraum: 1
  • Schiedsrichterraum: 1
  • Regieraum: 1
  • Sanitätsraum/Küche: 1


Kunstrasenplatz

  • Großspielfeld: 90m x 55m mit Flutlichtanlage

Anfahrt/Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten in der Nähe des Rudolf-Harbig-Stadions:

Direkt am Rudolf-Harbig-Stadion in der Sauerbruchstraße befindet sich der Parkplatz "Sportzentrum". Am Eingang zur Sportstätte gibt es außerdem ausreichend Stellplätze für Fahrräder und Mopeds.

Für größere Veranstaltungen steht der Parkplatz "Apfelwiese" in der Röthaer Straße/Johann-Sebastian-Bach-Straße zur Verfügung. Dieser ist circa fünf Gehminuten vom Stadion entfernt und hat 83 Pkw-Stellplätze, 3 Behindertenstellplätze sowie 7 Busstellplätze.

Werden landesweite bzw. deutschlandweite Spiele ausgetragen und es ist mit einer hohen Besucherzahl zu rechnen, können in der Nähe noch andere Parkplätze angeboten werden.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Haltestelle "Sauerbruchstraße": Bus A, B, 276

Bilder der Sportstätte

Rudolf-Harbig-Stadion

Rudolf-Harbig-Stadion

Rudolf-Harbig-Stadion


Benutzungs- und Gebührensatzung für die Sportstätten der Stadt Borna

Hausordnung für die Sportstätten der Stadt Borna

Anschrift:

Rudolf-Harbig-Stadion
Straße:
Sauerbruchstraße
PLZ/Ort:
04552 Borna

+49 (0)3433 873264
+49 (0)3433 873269
fd22@borna.de

Rudolf-Harbig-Stadion
Sidebar
Icon Leichter Regen

Aktuelles
Wetter

8°
Leichter Regen
hoch: 9° tief: 5°

Neuigkeiten

15.04.2021

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

» mehr


15.04.2021

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

» mehr


15.04.2021

"Die OBM fragt nach" - Folge 1 - Erneuerung der Bahnbrücken

» mehr


03.04.2021

Digitaler StadtRundgang mit BSJonline - Bürgerhaus "Goldener Stern"

» mehr


31.03.2021

Sperrbereich an der Hochkippe Borna West wird erweitert

» mehr


06.03.2021

Neue Ausgabe des digitalen StadtGespräches erschienen

» mehr


04.03.2021

Besondere Ehrung unserer Partnerstadt Irpin für OBM und Stadtwehrleitung

» mehr


02.03.2021

Neues Löschfahrzeug übergeben

» mehr


26.02.2021

Jahnbad könnte wieder öffnen

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Roy Reinker

am 28.05.
Neue_Show_Roy_Reinker

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Helmut Schleich

am 04.06.
Helmut_Schleich_Kauf_du_Sau_QUER

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

THE ABBA SHOW

am 19.06.
Abba Review-013

Event-Arena - Volksplatz Borna

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Feuerwehr
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Partnerstädte
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
    • Vereine
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit