Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
        • 25 - Museum der Stadt Borna

Museum der Stadt Borna

Inhaltsbereich


Adresse:

Museum der Stadt Borna
04552 Borna

Museum der Stadt Borna

Museum - historische Ansicht
Museum

Das Museum wurde 1935 von Lehrer Robert Weber (1874 – 1950) gegründet. Zuerst befand es sich im Hintergebäude Breite Straße 13. Nach einigen Ortswechseln innerhalb der Stadt und vorübergehender Schließung 1968 befindet es sich nun seit 1974 im Reichstor und den angrenzenden Gebäuden. Das Reichstor wurde 1723 im Barockstil neu errichtet. Die beiden oberen Stockwerke waren als Wohnungen für den Schornsteinfeger sowie den Schlösser- und Seigersteller (Schlosser und Betreuer der Glocke) vorgesehen. Die darunter befindlichen Räumlichkeiten dienten zur Arretierung sowie als Wache. Bis nach 1945 blieb diese Funktion als Arrest- und Gefängnisstätte erhalten. Danach wurde es als Lager umfunktioniert bis das Museum darin eingerichtet werden konnte. Die sogenannte „Bergbauhalle“ rechterhand des Museumseingangs wurde in den Jahren 1980/81 als erster Museumserweiterungsbau an die Stadtmauer angebaut. Nach den umfassenden Sanierungsmaßnahmen des gesamten Museumskomplexes einschließlich des Reichstors konnten 1999 dann die ersten Teile der Dauerausstellung neu eröffnet werden.

Sidebar
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

5.5°
Bedeckt
hoch: 13° tief: 6°

Neuigkeiten

15.04.2021

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

» mehr


15.04.2021

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

» mehr


15.04.2021

"Die OBM fragt nach" - Folge 1 - Erneuerung der Bahnbrücken

» mehr


03.04.2021

Digitaler StadtRundgang mit BSJonline - Bürgerhaus "Goldener Stern"

» mehr


31.03.2021

Sperrbereich an der Hochkippe Borna West wird erweitert

» mehr


06.03.2021

Neue Ausgabe des digitalen StadtGespräches erschienen

» mehr


04.03.2021

Besondere Ehrung unserer Partnerstadt Irpin für OBM und Stadtwehrleitung

» mehr


02.03.2021

Neues Löschfahrzeug übergeben

» mehr


26.02.2021

Jahnbad könnte wieder öffnen

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Roy Reinker

am 28.05.
Neue_Show_Roy_Reinker

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Helmut Schleich

am 04.06.
Helmut_Schleich_Kauf_du_Sau_QUER

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

THE ABBA SHOW

am 19.06.
Abba Review-013

Event-Arena - Volksplatz Borna

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Feuerwehr
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Partnerstädte
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
    • Vereine
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit