25. Mai
18:00
- 20:00
Uhr
Born'sches Leben in alter Zeit.
Stadtkulturhaus Borna,
Sachsenallee 47,
04552 Borna
28. Mai
09:30
- 12:00
Uhr
Unterwegs mit gehörnten Landschaftspflegern
Ziegenwanderung in der Feldflur Bockwitz – unterwegs mit gehörnten Landschaftspflegern
NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.,
Am Lerchenberg 1 0,
04552 Borna
28. Mai
-
05. Juni
20 Jahre Städtepartnerschaft Borna - Etampes - Begegnung in Bildern
Museum und Galerie "Goldener Stern",
Markt 11,
04552 Borna
30. Mai
19:00
- 20:30
Uhr
Experten-Dialog
Was macht die Veränderung der Medien mit unserer Gesellschaft? Der Journalist und Buchautor Thomas Ammann ergründet gemeinsam mit dem Medienpädagogen Jonas Weber, welche Mechanismen und politische Auswirkungen die Medien auf uns und unsere Demokratie haben.
Volkshochschule Landkreis Leipzig,
Jahnstr. 24a,
04552 Borna
01. Juni
-
28. August
Malerei von Andreas Kunath
Museum der Stadt Borna,
An der Mauer 2-4,
04552 Borna
09. Juni
19:00
Uhr
mit Ethel Scheffler, Sylke Tannhäuser, Uwe Schimunek
Spannende Geschichten in der Sommerzeit von den drei bekannten Leipziger Autoren.
Mediothek Borna,
Martin-Luther-Platz 9,
04552 Borna
12. Juni
18:00
Uhr
mit dem Leipziger Symphonieorchester
25. Juni
18:00
Uhr
Musik queerbeet mit QuerDURch aus Oschatz
Geschichtenhof Wyhra,
Benndorfer Weg 3,
04552 Borna OT Wyhra
25. Juni
10:00
Uhr
Im Geschichtenhof den Sommer begrüßen
Den Sommer zu begrüßen, hat eine uralte Tradition. Aus diesem anlass bietet der Geschichtenhof am Nachmittag ein kleines Sommerprogramm für Familien und am Abend ein Folk-Konzert für Erwachsene an.
Geschichtenhof Wyhra,
Benndorfer Weg 3,
04552 Borna OT Wyhra
17. Juli
10:00
Uhr
Bunte Pracht der Schmetterlinge in der Ökostation
NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.,
Am Lerchenberg 0,
04552 Borna
18.
-
22. Juli
Du bist gern draußen, zwischen 8 und 13 Jahre alt und naturbegeistert?
NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.,
Am Lerchenberg 0,
04552 Borna
03. September
16:00
- 18:00
Uhr
Kulinarische Mordsgeschichten gespielt und gelesen von Jürgen Wegscheider und Eleonore Daniel
Was hat ein hungriges Wölfchen mit einem Mord im Kühlschrank zu tun? Schmeckt eine schwarzbraune Haselnusstorte zu einem guten Henkerstropfen? Welche Verbindung besteht zwischen einem tödlichen Autorennen und dem Dessertwein Marsala?
Mediothek Borna,
Martin-Luther-Platz 9,
04552 Borna
04. September
16:00
Uhr
musikalische Highlights und Einblicke in ihr Leben beruflich wie privat.
Stadtkulturhaus Borna,
Sachsenallee 47,
04552 Borna
09.
-
11. September
Du liebst Fledermäuse?
NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.,
Am Lerchenberg 0,
04552 Borna
10. September
20:00
Uhr
Gesungen - Erzählt – Gelesen
Neuer Termin!
Alles ist live - sie erzählt - sie singt - und sie liest die spannendsten Passagen aus ihrem Leben und ihrem neuen Buch:
Die guten alten Zeiten sind jetzt - Mit Isabel Varell und Livebegleitung am Piano
Stadtkulturhaus Borna,
Sachsenallee 47,
04552 Borna
11. September
16:00
Uhr
NEUER TERMIN!
Stadtkulturhaus Borna,
Sachsenallee 47,
04552 Borna
03. Oktober
09:00
Uhr
Pilze suchen auf dem Lerchenberg
NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.,
Am Lerchenberg 0,
04552 Borna
08. Oktober
10:00
- 17:00
Uhr
Apfelfest in Neukirchen
Borna OT Neukirchen, Ochsenberg,
Ziegeleiweg 0,
04552 Borna OT Neukirchen
24.
-
26. Oktober
Du bist bei jedem Wetter gern draußen und naturbegeistert?
NFG Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V.,
Am Lerchenberg 0,
04552 Borna
24. November
20:00
Uhr
NEUER TERMIN
Stadtkulturhaus Borna,
Sachsenallee 47,
04552 Borna