Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Aktuelle Neuigkeiten

Inhaltsbereich

„Mayors for Peace“-Flagge für Menschen in der Ukraine

25.02.2022
Die Flagge der „Bürgermeister für den Frieden“, „Mayors for Peace“ weht seit dem frühen Vormittag über dem Bornaer Markt – als Zeichen unserer Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und unserer Partnerstadt Irpin.
» mehr

„Die OBM fragt nach“ - Folge 11 - Solarpark Borna an der A72

08.02.2022
Östlich unserer Autobahn A72 zwischen den Abfahrten Borna-Süd und Borna-Nord entsteht aktuell eine neue Photovoltaikanlage. Gebaut wird der Solarpark von der Naturstrom Borna GmbH & Co. KG - einer Kooperation unserer Städtische Werke Borna GmbH, der Agrargenossenschaft Borna und der Leipziger Energie GmbH.
» mehr

„Die OBM fragt nach“ - Folge 10 – Neubau Feuerwehrgerätehaus Zedtlitz

26.01.2022
Seit rund einem Jahr laufen die Arbeiten zum Neubau unseres Feuerwehrgerätehauses in Zedtlitz. Nun, kurz vor der offiziellen Übergabe an die Kameradinnen und Kameraden unserer Ortswehr Zedtlitz, traf sich Oberbürgermeisterin Simone Luedtke heute mit dem zuständigen Planer Hagen Weidemüller und Ortswehrleiter Jens Wehrmann, die beide spannende Einblicke in dieses großartige Projekt gewähren.
» mehr

„Die OBM fragt nach“ - Folge 9 – Komplettsanierung der Kita "Regenbogenland"

13.01.2022
Seit dem vergangenen Jahr laufen in unserer Kita "Regenbogenland" die Arbeiten zur Komplettsanierung des Gebäudes - außerdem werden zusätzliche Kapazitäten geschaffen.
» mehr

„Die OBM fragt nach“ - Folge 8 – Modernisierung unseres Bahnhofes – Teil 2

16.12.2021
Seit Anfang Mai laufen die Arbeiten zur Modernisierung der Bahnsteige und zum stufenfreien Ausbau unseres Bahnhofes. Viel ist seitdem passiert – Grund genug für OBM Simone Luedtke heute mal wieder bei Bahnhofsmanager Christian Schulz und dem zuständigen Projektleiter Nico Dillner nachzufragen, wie der aktuelle Stand ist.
» mehr

„Die OBM fragt nach“ - Folge 7 – Sanierung des Trockenhauses der ehemaligen Brikettfabrik Witznitz

03.12.2021
Seit einigen Monaten laufen die Arbeiten zur Sanierung des Trockenhauses unserer ehemaligen Brikettfabrik Witznitz. Für eine neue Folge unseres Formates "Die OBM fragt nach" traf Oberbürgermeisterin Simone Luedtke am Mittwoch dem 1. Dezember den Geschäftsführer der ARVETUS GmbH, Dirk Neumann, der spannende Details zu diesem atemberaubenden Projekt zu berichten hat.
» mehr

"Die OBM fragt nach" - Folge 6 - Abschluss der Erneuerung der Bahnbrücken

12.11.2021
Seit Anfang des Jahres laufen im Auftrag der Deutschen Bahn die Arbeiten zur Erneuerung unserer beiden Bahnbrücken über die Luckaer und die Deutzener Straße. Am Mittwoch, dem 10. November traf sich Oberbürgermeisterin Simone Luedtke auf der Baustelle bereits zum zweiten Mal mit Anja Marschner, der zuständigen Projektingenieurin.
» mehr

„Kultur in Borna“ Ausgabe 2/21 erschienen

08.11.2021
Die neue Ausgabe des Kulturkalenders „Kultur in Borna“ im praktischen Format ist erschienen und gibt wieder einen umfassenden Überblick über das vielseitige Kulturangebot in unserer Stadt im nächsten Quartal.
» mehr

„Die OBM fragt nach“ - Folge 5 - Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Stauffenbergstraße

02.09.2021
Wer in den letzten Wochen in der Stauffenbergstraße unterwegs war, dem ist sicher der rasant wachsende Neubau gegenüber unseres Landratsamtes aufgefallen. Unsere Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft mbH (BWS) errichtet hier ein neues Mehrfamilienhaus mit 32 Wohnungen und über 2.100 Quadratmetern Wohnfläche. Am Donnerstag, dem 2. September traf OBM Simone Luedtke auf der Baustelle den Geschäftsführer der BWS, der spannende Einblicke in dieses tolle Projekt gewährt.
» mehr

"Die OBM fragt nach" - Folge 4 - Sanierung des Zwiebelhauses

17.06.2021
Seit einigen Monaten sind die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße unübersehbar und es ist klar - ein Bornaer Original erwacht zu neuem Leben - unser Zwiebelhaus wird endlich saniert. Damit entstehen weitere attraktive Wohnungen in Top-Lage - ein echter Meilenstein für unsere Stadt.
Am Mittwoch, dem 16. Juni traf OBM Simone Luedtke auf der Baustelle den zuständigen Architekten, Falk Pidun, der interessante und spannende Einblicke in dieses großartige Projekt gewährt.
» mehr

"Die OBM fragt nach" - Folge 3 - Vom Volkskundemuseum zum Geschichtenhof Wyhra

19.05.2021
Seit geraumer Zeit läuft auf dem Gelände des ehemaligen Volkskundemuseums Wyhra die Um- und Neugestaltung zum "Geschichtenhof Wyhra". Am Mittwoch, dem 19. Mai traf OBM Simone Luedtke hier Ines Lüpfert, zweite Beigeordnete des Landratsamtes Landkreis Leipzig, die spannende Details zu diesem tollen Projekt verrät.
» mehr

"Die OBM fragt nach" - Folge 2 - Modernisierung unseres Bahnhofes

06.05.2021
Seit Montag, dem 03. Mai laufen die vorbereitenden Arbeiten zur Modernisierung der Bahnsteige und zum stufenfreien Ausbau unseres Bahnhofes. Heute traf OBM Simone Luedtke am Bahnhof Bahnhofsmanager Christian Schulz und den zuständigen Projektleiter Nico Dillner. Beide standen ihr in der zweiten Folge unseres Formates "Die OBM fragt nach" zu dem 16 Millionen Euro teuren Großprojekt Rede und Antwort.
» mehr

"Die OBM fragt nach" - Folge 1 - Erneuerung der Bahnbrücken

15.04.2021
Seit Anfang des Jahres laufen im Auftrag der Bahn die Arbeiten zur Erneuerung unserer beiden Bahnbrücken über die Luckaer und die Deutzener Straße. Am Mittwoch, dem 14. April traf OBM Simone Luedtke auf der Baustelle die zuständige Projektingenieurin und den Bauleiter, die ihr in unserem neuen Format „Die OBM fragt nach“ zu diesen Großprojekten Rede und Antwort standen.
» mehr


alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

16°
Klarer Himmel
hoch: 20° tief: 12°

Neuigkeiten

28.09.2023

Brückentag: Stadtverwaltung geschlossen

» mehr


28.09.2023

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


11.08.2023

Betriebserlaubnis Kita Sputnik endet am 31.12.2023

» mehr


22.06.2023

Aufruf zum Wässern der Bäume

» mehr


21.04.2023

Defekte Straßenlaternen online melden

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


09.03.2022

Zensus 2022: Interviewer gesucht

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Am Wasser entstanden

30.09. - 19.11.
mittelalter

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Folklore & Kaffeeklatsch

30.09. 14:30 - 15:30 Uhr
Folkeensemble Altenburg_Web

Geschichtenhof Wyhra

Benndorfer Weg 3

04552 Borna OT Wyhra

» mehr

Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille

01.10. 15:00 Uhr
Pressefoto_REINHARD LAKOMY-Ensemble_Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille_Foto Uwe Hauth_Illustration ungestalt GbR_quer

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Games AG

05.10. - 07.12.
Text: Games AG Zocker Most Wanted.

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Sara und der Drache

05.10. 10:00 Uhr
Sarah und der Drache

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit