Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Aktuelle Neuigkeiten

Inhaltsbereich

Neuberechnung der Grundsteuer ab 2025

25.04.2022
Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter.
» mehr

Neues Tempolimit in der Geschwister-Scholl-Straße

25.06.2021
Auf einer Strecke von rund 300 Metern gilt ab sofort in der Geschwister-Scholl-Straße eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde.
» mehr

Neuer Youtube-Kanal der Stadt Borna

12.05.2021
Unsere schöne Stadt mit vielen spannenden Themen und interessanten Einblicken in bewegten Bildern finden Sie jetzt auch auf unserem Youtube-Kanal - schauen Sie doch mal vorbei...
» mehr

Neues Löschfahrzeug übergeben

02.03.2021
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Borna haben ein neues Löschfahrzeug, LF-10 erhalten. Die offizielle Übergabe durch Oberbürgermeisterin Simone Luedtke an den Bornaer Ortswehrleiter Toni Winkler fand im Beisein des Landrates, Henry Graichen, des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, David Zühlke und des Stadtwehrleiters Kai Noeske am Freitag, dem 26. Februar am Gerätehaus der Feuerwehr Borna statt.
» mehr

Neues Tor und Malerarbeiten für die KITA „Sonnenkäfer“

17.11.2020
In den letzten Wochen erhielt unsere KITA „Sonnenkäfer“ im Ortsteil Thräna ein neues Eingangstor. Zusätzlich wurden in der KITA umfangreiche Malerarbeiten zur Beseitigung von Gebäudeschäden in allen vier Gruppenräumen, dem Eingangsbereich sowie den Garderoben durchgeführt.
» mehr


alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Sidebar
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

21.5°
Bedeckt
hoch: 23° tief: 17°

Neuigkeiten

29.06.2022

Das Bornaer Lutherjahr – 500 Jahre Aschermittwochbrief - Bornaer Lutherfest vom 26. bis 28. August 2022

» mehr


22.06.2022

„Irpin. Invincible.“ – Ausstellungseröffnung im Stadtkulturhaus Borna

» mehr


20.06.2022

Pass- und Meldestelle: Dokumente zur Abholung

» mehr


20.06.2022

Gehweg am Hochhaus erneuert

» mehr


14.06.2022

Elternbeiträge bleiben stabil

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


10.06.2022

Geschichtenhof Wyhra: Historische Hochzeitsaufnahmen gesucht

» mehr


09.06.2022

Schwer verletzte ukrainische Kriegsversehrte werden in Borna behandelt

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Borna - Stadt und Land

29.06. - 28.08.
Reichstor Borna

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Uwe Steimle "Mir san Mir" Open Air mit Helmut Schleich

03.08. 19:30 Uhr
Poster der Tour

Volksplatz

J.-S.-Bach-Strasse

04552 Borna

» mehr

CINEMANIA

25.08. 19:30 Uhr
SBP_Sommerer_Fotograf Marco Kitzing - Nr

» mehr

Meuchelmord und Lavendellikör

03.09. 16:00 - 18:00 Uhr
Pressefoto zur Veranstaltung Meuchelmord und Lavendellikör

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Isabel Varell - Ein aufregendes Leben

10.09. 20:00 Uhr
Isabel_Varell_Photo Max Heydenreich cc Isabel Varell (Medium)

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit