Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf

Jukebox Heroes - The Original

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)

Sie wollen Ihre Veranstaltung bekannt machen? Dann können Sie Ihre Veranstaltungen, die in unserer Stadt und den Ortsteilen stattfinden über unser Eintragsformular eintragen.
Die Registrierung als Veranstalter und das Eintragen von Terminen ist für Vereine kostenlos.




Es sind keine Termine verfügbar.
Termine der Veranstaltung in Kalender übertragen

Poster 1
VERLEGT AUF 14.01.2022! Jeff Brown, Phil Hendriks, Steve Whalley, Pete Phipps, Philip Wright, Dave Major

Jeff Brown gründete die Band 2005. Die Idee der Gruppe war, eine Band von Original Glam Rock-Superstars mit langjährigen Mitgliedern bekannter Glam Rock-Bands zu präsentieren und eine Show von Seventies-Klassikern zu liefern, die Musikgeschichte geschrieben haben.
Erleben Sie songs wie” Ballroom Blitz“ und „ Fox on the run“ von der Band SWEET, „Coz I Luv You“ und „My Oh My“ von SLADE, „Bye Bye Baby“ on BAY CITY ROLLERS, “Angel Face” und „Come on” von der GLITTERBAND, „Chicago Night Died” und “Billy Don´t Be A Hero” von PAPERLACE, “Get it on” und Hot Love” von T-REX.
Jeff Brown – Ex Sweet
Phil Hendriks – Ex Les McKeowns Bay City Rollers
Steve Whalley – Ex Slade
Pete Phipps – Glitterband
Philip Wright – Paperlace
Dave Major – T- Rex
Passend benannt, sind die Original Jukebox Heroes eine Live-Action, ein spektakuläres Select-a-Disc-Erlebnis, das Sie zurück in die Zeiten von Glitter und Glamrock katapultieren wird!
Die Show ist vollgepackt mit Glam Rock-Klassikern und einem spektakulären visuellen Genuss, der das Publikum begeistertert hat und alle Gäste standen vom ersten Moment, auf den Stühlen und haben mitgesungen. Damit waren die Original Jukebox Heroes, mit der
1. Tournee in Deutschland, im Januar 2020, sehr erfolgreich. Die Band kommt wieder zurück, mit neuer Hitliste und veränderter Besetzung. Alles 100% live, immer!






 

Veranstaltungsort:

Stadtkulturhaus Borna
Sachsenallee 47
04552 Borna
Google Route

+49 (0)3433 209760
+49 (0)3433 209764
stadtkulturhaus@borna.de
www.stadtkulturhaus-borna.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Eintritt: VVK 39,90 / 36,90; AK 42,90 / 39,90

weitere Infos unter:

Stadtkulturhaus Borna

Buchungslink:

Tickets - Jukebox Heroes
Sidebar
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

1°
Bedeckt
hoch: 1° tief: -2°

Neuigkeiten

23.01.2021

Digitaler Neujahrsempfang

» mehr


19.01.2021

Schiedsstelle Borna - Sprechzeiten nur nach Terminvereinbarung

» mehr


13.01.2021

Duales Bachelorstudium - Mittelständische Wirtschaft: Studienplatz ab Herbst 2021 zu vergeben

» mehr


16.12.2020

Mediothek Borna ab 17.12.2020 eingeschränkt geöffnet

» mehr


15.12.2020

Kultureinrichtungen der Stadt Borna bleiben geschlossen

» mehr


14.12.2020

Online-Sprechstunde mit OBM Simone Luedtke

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Gregor Gysi

am 30.01.
GregorGysi_JoachimGern_Bild1_Small
Ausverkauft

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Zauber der Travestie

am 12.02.
Travestie_RESERVIX (Small)
Ausverkauft

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Roy Reinker

am 20.02.
Neue_Show_Roy_Reinker
Ausverkauft

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
info@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • News - Aktuelles
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Versorgungsträger
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Feuerwehr
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Partnerstädte
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit