Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Verwaltungsstruktur
      • Baumstruktur

Bauarchivakten

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Öffnungszeiten
Termin vereinbaren
Gebühren
Formulare / Downloads
Sonstiges

Verwaltung der Bauarchivakten für Gebäude und bauliche Anlagen in der Stadt Borna und Ihrer Ortsteile ab dem Baujahr 1870, für die eine Anzeige oder Genehmigung erforderlich war.

Bei berechtigtem Interesse ist die Einsichtnahme in die Akten während der Sprechzeiten in der Stadtverwaltung Borna möglich. 

Terminabstimmung wird empfohlen.



Bauordnung, Bauplanung und Stadtentwicklung
Stadtverwaltung Borna, Bauordnung, Bauplanung und Stadtentwicklung
An der Wyhra 1
04552 Borna

fd31@borna.de
www.borna.de

Bauordnung, Bauplanung und Stadtentwicklung
Montag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
und 13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr
und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
von 09:00 bis 12:00 Uhr

Gebühren:

Die Einsichtnahme ist kostenpflichtig gemäß Archivsatzung der Stadt Borna

Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Borna vom 21.09.2000

Gebühren

Anlage zur Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Borna vom 21.09.2000

Gebührenverzeichnis:

1. Vorlage von Archivalien und archivischen Hilfsmitteln:

  • Grundgebühr für Benutzung 10,50 €
  • Für jeden folgenden Benutzungstag 2,60 €
  • Grundgebühr für Benutzung zu gewerblichen Zwecken 20,00 €
  • für jeden weiteren Benutzungstag 5,00 €

Eine Ermäßigung der Gebühren um 50 % wird gewährt für Schüler, Studenten, Lehrlinge, Schwerbehinderte, Rentner, Mütter im Mutterschaftsurlaub und Arbeitslose gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Bei genealogischen Forschungen wird die Ermäßigung nicht gewährt.

2. Schriftliche Auskunft (inkl. Recherche) bzw. notwendige Fahrten zu Dritten

  • je angefangene Arbeitshalbstunde 13,00 €
  • Schreibgebühr je Seite 4,00 €

3. Für die Anfertigung von Kopien werden erhoben

  • Kopie DIN A4 0,25 €
  • Kopie DIN A3 0,50 €
  • zusätzlich pro Kopie aus gebundenen oder gehefteten Vorlagen 0,25 €
  • Scanner-Kopie bis Format A4 1,00 €

4. Für die Nutzung von dem Abdruck je einer Kopie, Aufnahme oder Reproduktion von im Stadtarchiv verwahrten Archivalien werden erhoben:

a) in Büchern oder Periodika

  • s/w – Auflage bis 5.000 Stück 20,00 €
  • s/w – Auflage bis 10.000 Stück 26,00 €
  • s/w – Auflage bis 50.000 Stück 36,00 €
  • s/w – Auflage über 50.000 Stück 51,00 €

b) bei Abdruck der Reproduktion der Titelseite, Vorsatzblatt oder Schutzumschläge: das Doppelte der unter a) genannten Gebühren

c) bei Abdruck von Farbreproduktionen: das Doppelte der unter a) genannten Gebühren

d) in Kalendern, auf Ansichtskarten: das Doppelte der unter a) genannten Gebühren

e) zu Werbezwecken: das Fünffache der unter a) genannten Gebühren

5. Für die Wiedergabe von Archivalien in Filmen, Fernseh- und Tonaufzeichnungen werden erhoben:

  • je angefangene Wiedergabeminute 26,00 - 256,00 €

Kontakte:

Anja Hülsmann
(03433) 873-202
E-Mail senden

Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

18°
Bedeckt
hoch: 28° tief: 14°

Neuigkeiten

10.06.2025

Schulaufnahme 2026/2027

» mehr


06.06.2025

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


22.05.2025

Eingeschränkte Zufahrt zum Hochhausviertel und Vollsperrung der Scheunenstraße

» mehr


09.05.2025

Richtige Entsorgung von Altkleidern und Alttextilien – ein Appell an unsere gemeinsame Verantwortung

» mehr


06.05.2025

Ideenwettbewerb 2025 der LAG Südraum Leipzig ist gestartet

» mehr


28.03.2025

Frühjahrsputz für die Umwelt! 

» mehr


28.03.2025

Neue Berechnung der Grundsteuer für Garagen und Lauben auf städtischem Grund und Boden

» mehr


21.03.2025

Testphase der Verkehrsregelung am Markt wird verlängert

» mehr


18.02.2025

Stadt Borna und Volksplatzverein unterzeichnen Kooperationsvertrag

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

MUSEUMSabschiedsFEST

15.06. 14:00 - 17:00 Uhr
museumsfest

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit

16.06. - 30.06.
vorlesezeit

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Buchsommer 2025

20.06. 10:00 Uhr
Grafik_Buchsommer_transparent

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

CSD auf dem Bornaer Markt

21.06. 14:00 - 17:00 Uhr

Markplatz Borna

04552 Borna

» mehr

Lisa Eckhart: Kaiserin Stasi die Erste

21.06. 20:00 Uhr
lisa-eckhart-tickets-header

Event-Arena - Volksplatz Borna

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
      • EFRE – Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung
    • Zensus 2022
    • Imagefilm "Borna Identität"
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • 775 Jahre Borna
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
      • Verein eintragen
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit