Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Bauen in Borna

Bauen in Borna

Inhaltsbereich

Die Große Kreisstadt Borna bietet erschlossene Baugrundstücke in unterschiedlichen Lagen zum Verkauf an.  Einen Überblick zu aktuell verfügbaren Bauflächen haben wir Ihnen hier zusammengestellt. 

Zwei Baugrundstücke in der Straße "Alte Siedlung" im Ortsteil Wyhra

Südlich der Großen Kreisstadt Borna befindet sich der ländlich geprägte Ortsteil Wyhra. Am westlichen Ortsrand stehen zwei Baugrundstücke in der Straße "Alte Siedlung" zum Verkauf. Beide Flächen grenzen außerdem an die "Straße des NAW".

Hier können Sie das dazugehörige Exposé herunterladen.

Wohngebiet "Serbitzer Straße" im Ortsteil Thräna

Südlich der Großen Kreisstadt Borna befindet sich nahe der Landesgrenze zum Freistaat Thüringen der ländlich geprägte Ortsteil Thräna. Am südlichen Ortsrand steht ein Baugrundstück an der Straße in Richtung Serbitz zum Verkauf. 

Hier können Sie das dazugehörige Exposé herunterladen.

Wohngebiet "An der Schanze" im Ortsteil Neukirchen

Südlich der Großen Kreisstadt Borna an der Staatsstraße S51 befindet der Ortsteil Neukirchen. Mit einem direkten Anschluss an das mitteldeutsche S-Bahn-Netz am Haltepunkt "Neukirchen-Wyhra" und der Autobahnabfahrt "Borna-Süd" der Bundesautobahn A72 in nur vier Kilometern Entfernung ist Neukirchen verkehrstechnisch optimal erreichbar. In der unmittelbaren Nachbarschaft befindet sich der Harthsee. Im Ortskern stehen Baugrundstücke an der Straße "An der Schanze" als Erbbaurechtsgrundstücke zur Bebauung bereit. 

Hier können Sie das dazugehörige Exposé herunterladen.


Reservierung

Bei Interesse reservieren wir Ihnen gern Ihr gewünschtes Baugrundstück für maximal vier Wochen.

Ein entsprechendes Formular können Sie hier herunterladen.


Zuständige Versorgungsträger

Eine Übersicht der Versorgungsträger in der Großen Kreisstadt Borna finden Sie hier.

Stadtverwaltung Borna Gebäude und Liegenschaftsmanagement
Straße:
An der Wyhra 1
PLZ/Ort:
04552 Borna
+49 (0)3433 873240
+49 (0)3433 873239
fd41@borna.de
Sidebar
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

6.5°
Bedeckt
hoch: 10° tief: 2°

Neuigkeiten

02.03.2021

Neues Löschfahrzeug übergeben

» mehr


26.02.2021

Jahnbad könnte wieder öffnen

» mehr


22.02.2021

PERSPEKTIVE 2021 – AUSBILDUNG im Zweckverband Wasser/Abwasser Bornaer Land (ZBL)

» mehr


11.02.2021

Schiedsstelle Borna - Sprechzeiten nur nach Terminvereinbarung

» mehr


05.02.2021

Wahl zum Deutschen Bundestag 2021

» mehr


29.01.2021

Videointerview mit OBM Simone Luedtke

» mehr


23.01.2021

Digitaler Neujahrsempfang

» mehr


13.01.2021

Duales Bachelorstudium - Mittelständische Wirtschaft: Studienplatz ab Herbst 2021 zu vergeben

» mehr


16.12.2020

Mediothek Borna ab 17.12.2020 eingeschränkt geöffnet

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Romantika & Friends

am 06.03.
Romantika
Abgesagt

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Der kleine Muck - Märchenmusical

am 09.04.
Der kleine Muck VSB TST

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Ingo Oschmann

am 10.04.
Event-Cover_FB_OSCHMANN Kopie

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Feuerwehr
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Partnerstädte
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Was erledige ich wo?
    • Formulare
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit