Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Einrichtungen der Verwaltung A-Z

Beantragung einer Urkunde

Inhaltsbereich

Zur Beantragung einer Urkunde füllen Sie bitte das unter dem Link ersichtliche Formular vollständig aus.

Fügen Sie dabei unbedingt einen Scan der Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises bzw. einen Scan der Datenseite Ihres Reisepasses bei. Wir weisen darauf hin, dass ausschließlich vollständige Urkundenanforderungen abschließend bearbeitet werden.

Sie erhalten nach Prüfung Ihrer Urkundenanforderung eine Zahlungsaufforderung per E-Mail zugesandt.

Die Verwaltungsgebühren werden sofort mit der Zahlungsaufforderung fällig.

Alternativ können Sie Ihre vollständige Urkundenanforderung per Post an uns übersenden.

In diesem Falle erhalten Sie die Zahlungsaufforderung per Post.

Wir bitten um Verständnis, dass die Abwicklung per Post eine längere Bearbeitungszeit in Anspruch nimmt.

Hier klicken zur Anforderung Geburtsurkunde bzw. beglaubigter Auszug Geburtenregister

Hier klicken zur Anforderung Eheurkunde bzw. beglaubigter Auszug Eheregister

Hier klicken zur Anforderung Sterbeurkunde

Das Standesamt Borna führt seit 1900 Personenstandsbücher über Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle, die sich im Standesamtsbezirk ereignet haben. Diese Personenstandsbücher werden jedoch nur bis zu bestimmten Fristen im Standesamt aufbewahrt:

  • Geburten, die älter als 110 Jahre sind,
  • Eheschließungen, die älter als 80 Jahre sind und
  • Sterbefälle, die mehr als 30 Jahre zurückliegen, werden dem Stadtarchiv zugeführt.

Sie können sich folgende Urkunden aus dem Personenstandsregister, die noch im Standesamt geführt werden, ausstellen lassen:

  • beglaubigte Abschriften aus dem Heirats-, Geburten und Sterbebuch
  • Geburtsurkunden/ mehrsprachige Geburtsurkunden
  • Heiratsurkunden/ mehrsprachige Heiratsurkunden
  • Sterbeurkunden/ mehrsprachige Sterbeurkunden
  • Lebenspartnerschaftsurkunden / mehrsprachige Lebenspartnerschaftsurkunden

Zum Standesamtsbezirk Borna gehören auch die Ortschaften Eula, Gestewitz, Haubitz, Kesselshain, Neukirchen, Thräna, Wyhra und Zedtlitz. Die Ausstellung der Urkunden erfolgt während der Sprechzeiten. Bei schriftlicher Anforderung erhebt das Standesamt Vorauskasse. Bitte verwenden Sie dazu die oben bereitgestellten Formulare und legen Sie eine Ausweiskopie (beidseitig) bei.

Erbenermittlung/Ahnenforschung

Dies fällt unter die gesonderten Auskunftsvorschriften des Personenstandsgesetzes. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an das Standesamt. Gern helfen wir Ihnen weiter.











Formulare und andere Downloads

Eheurkunde




Ihre Ansprechpartner:

Frau Doreen Schellenberger
(03433) 873-138
(03433) 873-139
Nachricht senden
Frau Katy Schlosser
(03433) 873-135
(03433) 873-139
Nachricht senden


Standesamt Borna
Standesamt Borna
Markt 11
04552 Borna
Sidebar
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

13°
Bedeckt
hoch: 16° tief: 13°

Neuigkeiten

06.07.2022

Pass- und Meldestelle: Dokumente zur Abholung

» mehr


04.07.2022

Ideenwettbewerb gestartet - „Mit euren Ideen seid ihr in der LEADER-Region richtig“

» mehr


01.07.2022

„Irpin. Invincible.“ – Ausstellung weiter im ehemaligen Pub zu sehen

» mehr


29.06.2022

Das Bornaer Lutherjahr – 500 Jahre Aschermittwochbrief - Bornaer Lutherfest vom 26. bis 28. August 2022

» mehr


20.06.2022

Gehweg am Hochhaus erneuert

» mehr


14.06.2022

Elternbeiträge bleiben stabil

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


10.06.2022

Geschichtenhof Wyhra: Historische Hochzeitsaufnahmen gesucht

» mehr


09.06.2022

Schwer verletzte ukrainische Kriegsversehrte werden in Borna behandelt

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Borna - Stadt und Land

07.07. - 28.08.
Reichstor Borna

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Seehaus-Fest mit Seifenkistenrennen am Hainer See

23.07. 12:00 - 19:00 Uhr
Einladungsflyer mit Programm

Seehaus Leipzig

Strandweg 2

04575 Neukieritzsch

» mehr

Uwe Steimle "Mir san Mir" Open Air mit Helmut Schleich

03.08. 19:30 Uhr
Poster der Tour

Volksplatz

J.-S.-Bach-Strasse

04552 Borna

» mehr

CINEMANIA

25.08. 19:30 Uhr
SBP_Sommerer_Fotograf Marco Kitzing - Nr

» mehr

Meuchelmord und Lavendellikör

03.09. 16:00 - 18:00 Uhr
Pressefoto zur Veranstaltung Meuchelmord und Lavendellikör

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit