Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Veranstaltungskalender

Stadtfest Borna 2025

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)

Kinder und Jugendliche

Veranstaltungen

Sie wollen Ihre Veranstaltung bekannt machen? Dann können Sie Ihre Veranstaltungen, die in unserer Stadt und den Ortsteilen stattfinden über unser Eintragsformular eintragen.
Die Registrierung als Veranstalter und das Eintragen von Terminen ist für Vereine kostenlos.




Es sind keine Termine verfügbar.
gestaltung_Kopf25
3 Tage lang Musik, Programm für Kinder und Familien, Fahrgeschäfte und Gastro
Hurra, wir feiern Stadtfest!


Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 feiern wir gemeinsam rund um unseren schönen Marktplatz Stadtfest. Es gibt an allen drei Tagen Musik für jeden Geschmack, ein reichhaltiges gastronomisches Angebot, Fahrgeschäfte für Groß und Klein sowie Rahmenprogramm mit Moderation am Samstag und Sonntag.
Kinder- und Familienmitmachmeile am Samstag. Am Samstag verwandeln sich die Brauhaus- und Reichsstraße von 12 bis 18 Uhr in eine bunte Mitmachmeile für Kinder und Familien. Über 30 Vereine, Initiativen und Unternehmen präsentieren sich mit spannenden Aktionen – vom Carpainting (Ja, hier darf ein Auto bemalt werden!) über Mini-Highland-Games, Knotenwand der Feuerwehr, Fahrsimulator und Kinderschminken bis zu Bastelständen, Glücksrad und süßen Leckereien. Beim Kinderstationsspiel können Kinder an den verschiedenen Stationen kleine Aufgaben lösen. Zu gewinnen gibt es Karten für den Saurierpark Kleinwelka, das RIFF Bad Lausick, den Zoo Leipzig, das Labyrinthehaus in Altenburg sowie Gutscheine für die Buchhandlung Borna und Irmscher Spiel und Kunst. Wir danken allen Unterstützern, die uns mit Preisen beim Kinderstationsspiel unterstützen! Verlosung ist ca. 18:15 Uhr auf der Marktplatzbühne. Zugesagt haben bisher: Augenoptik Seiberlich, bienvenue e.V., Blumen & Kerzenmanufaktur, boncourage e.V., Bouleclub Leipziger Land e.V., BWS, Carpainting AMB, DRK, evangl.-luth. Kirchgemeinde, finestline, FFW, Galerie Projekt Vier, Geschichtsverein, Handarbeitsgruppe der Volkssolidarität, Hoss Athletics e.V., Imkerverein Borna und Umgebung e.V., Jacky-Fotos, Jugendfeuerwehr, Länderbahn DLB, LVZ, Mary Kay, Mediothek mit Fahrbus und Outdoorspielen, Museum der Stadt Borna, NABU Zukunftsgarten, Radeln für’s Leben – gemeinsam stark für den Kinderdialyse e.V., Schwerhörigenbund Borna e.V., Lebenshilfe Borna e.V., Städtepartnerschaft e.V., Suses Nähkiste, SWB, Thermomix, THW, Tourist-Info, Vivien Spann Kinderschminken, Volkssolidarität Kreisverband Borna e.V., Zukunftslabor 

Trödel- und Kreativmarkt am Sonntag

Musikprogramm
FREITAG
18:00 – 19:00 Uhr 5Raumfenster (Borna)
Die Jungs zählen zu den aufregendsten Rockalternative-Bands Sachsens, wurden als „Beliebteste 
Nachwuchsband Sachsens“ ausgezeichnet und sind Gewinner des „Leipzig zeigt Courage“-Preises.
19:00 – 24:00 Uhr MEILENSTEIN – Die Partyband
Die fünf Musiker garantieren Top-Live-Qualität und sorgen für echte Partylaune. Mit den größten 
Hits aller Zeiten, den besten Stimmungskrachern sowie den aktuellen Hits aus den Charts.


SAMSTAG
12:00 – 12:30 Uhr Männerchor Borna
Unser Männerchor präsentiert sein musikalisches Können. 
12:30 – 14:00 Uhr Spontiflex (Werdau)
Unkonventionelle und ansprechende Unterhaltung mit Rock und Pophits.
14:30 – 16:30 Uhr Giten 100 (Frohburg)
Vielseitige Tanz- und Partyband mit Hits aus den 50ern bis heute.
17:00 – 19:00 Uhr Romantika (Rötha)
Musik wie das Leben. Mal laut mal leise.
19:15 – 19:45 Uhr Guggemusike Überdosis e.V. (Borna)
Mitreißende Rhythmen und geballte Energie sorgen für Stimmung.
20:00 – 24:00 Uhr Four Roses (Leipzig)
Eine der bekanntesten Cover Rockbands bringt unseren Marktplatz zum Beben. 

SONNTAG
10:00 – 11:00 Uhr Open Air Gottesdienst
mit dem Posaunenchor der luth.-evangl. Kirche Borna
11:00 Uhr Frühshoppen-Bieranstich samt Kostprobe
mit unserem Oberbürgermeister Oliver Urban
im Anschluss bis 12:45 Uhr Leipziger All-Stars
Dixieland Klassiker, Blues und Swing
13:00 – 14:00 Uhr Silverminers
Sweet Country-Musik
14:30 – 16:00 Uhr De Erbschleicher (Erzgebirge)
Rockige, volkstümliche Musik mit Erfolgstiteln wie „Mach’ de Schuh zu“ oder „Heit solls rocken“.
16:15 – 17:15 Uhr Steffen Haidrich alias Roland Kaiser (Dresden)
Im Anschluss Autogrammstunde
Mit seiner äußerlichen Ähnlichkeit, der authentischen Stimme und seinem mitreißenden Liveact 
bringt Steffen Heidrich, eines der erfolgreichsten Roland Kaiser Doubles Deutschlands, dem Publikum 
Roland Kaiser zum Greifen nahe.

Allgemeine Öffnungszeiten:
Schausteller / Rummel
Freitag 17.00 – 23.00 Uhr
Samstag 12.00 – 23.00 Uhr
Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr
Gastronomie
Freitag 17.00 – 00:30 Uhr
Samstag 12.00 – 00:30 Uhr
Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr

Sonstiges:
Toiletten: kostenpflichtiger Toilettenwagen hinter dem Rathaus
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

StadtfestA12025 (594 x 841 mm)




Veranstaltungsdaten:

Genre: Stadtfest

Veranstaltungsort:

Borna
04552 Borna
Google Route

Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.

Veranstalter:

Marktplatz Borna
Markt 1
04552 Borna
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

26.5°
Klarer Himmel
hoch: 27° tief: 16°

Neuigkeiten

18.06.2025

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


16.06.2025

Sperrung der Bahnbrücke Altenburger Straße ab 30. Juni

» mehr


10.06.2025

Schulaufnahme 2026/2027

» mehr


22.05.2025

Eingeschränkte Zufahrt zum Hochhausviertel und Vollsperrung der Scheunenstraße

» mehr


09.05.2025

Richtige Entsorgung von Altkleidern und Alttextilien – ein Appell an unsere gemeinsame Verantwortung

» mehr


06.05.2025

Ideenwettbewerb 2025 der LAG Südraum Leipzig ist gestartet

» mehr


28.03.2025

Frühjahrsputz für die Umwelt! 

» mehr


28.03.2025

Neue Berechnung der Grundsteuer für Garagen und Lauben auf städtischem Grund und Boden

» mehr


21.03.2025

Testphase der Verkehrsregelung am Markt wird verlängert

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Buchsommer 2025

20.06. 10:00 Uhr
Grafik_Buchsommer_transparent

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

CSD auf dem Bornaer Markt

21.06. 14:00 - 17:00 Uhr

Markplatz Borna

04552 Borna

» mehr

Lisa Eckhart: Kaiserin Stasi die Erste

21.06. 20:00 Uhr
lisa-eckhart-tickets-header

Event-Arena - Volksplatz Borna

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit

21.06. - 28.06.
Vorlesezeit

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit

23.06. - 30.06.
vorlesezeit

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
      • EFRE – Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung
    • Zensus 2022
    • Imagefilm "Borna Identität"
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • 775 Jahre Borna
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
      • Verein eintragen
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit