Stadtfest
Hurra, wir feiern Stadtfest vom 02. bis 04.06.2023
Bald ist es soweit und Borna feiert wieder Stadtfest! Drei Tage lang gibt es Rummel, Musik, Leckereien und vieles mehr. Die Daumen für tolles Wetter dürfen hiermit bitte gedrückt werden, so dass einer ausgelassenen Stimmung und lauen Frühlingsnächten nichts im Wege steht.
Kinder- & Familien-Mitmachmeile
Am Samstag wandelt sich die Reichsstraße zur Kinder- & Familien-Mitmachmeile.Sie finden dort die Fahrbibliothek, viele Spiele zum Ausprobieren, einen Pavillon des Cosplay Teams Sachsen, die Sammeltreffpunkte der evangelischen Kirche und des Museums für die an diesem Tag angebotenen Turmbesteigungen und weitere Aktionsstände. Vereinsstraße Traditionell ist der Samstag auch der Tag der Vereine. Sie finden deren Informations- und Aktionsstände sowohl in der Brauhausstraße als auch in der Reichsstraße. Und natürlich wird auch unsere Feuerwehr vor Ort sein!
Preise beim Kinder-Stationsspiel
Auch dieses Jahr wird es am Samstag wieder ein Kinder-Stationsspiel mit attraktiven Preisen geben. Alle Kinder und Eltern haben die Möglichkeit, an den teilnehmenden Ständen kleine Aufgaben zu lösen. Dafür gibt es einen Stempel auf die „Laufkarte“. Sind alle Aufgaben gelöst und alle Stempel gesammelt, geht die Karte in die Verlosung. Voraussichtlich um 17.15 Uhr werden die Gewinner auf der Bühne ausgelost. Als Hauptpreis wird es eine Familientageskarte für den Freizeitpark Oskarshausen geben, mit Eintritt in die Illusionswelt und inklusive Verzehrgutschein!
Musikschule feiert Tag der offenen Tür
Am Samstag feiert die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig ihren Tag der offenen Tür. Zwischen 14.00 und 16.30 Uhr können in der Deutzener Straße 24 kostenfrei Instrumente ausprobiert werden. Ihr Musikprogramm präsentiert die Schule dann ab 16.30 Uhr auf der Bühne auf dem Marktplatz! Highlight ist die Jukebox, für die sich nun schon zum 19. Mal rund 50 Schüler an Schlagzeug, E-Gitarre, Gesang, Bass und Klavier zu einem gemeinsamen Konzert zusammenfinden. Das aktuelle Programm steht unter dem Motto - 20 Jahre 20 Songs. Gespielt wird ein abwechslungsreicher Mix der letzten 20 Jahre von Kraftklub über Amy Mc’Donald bis hin zu Ed Sheeran.Trödel- & Kreativmarkt Am Sonntag werden die Brauhaus- und Reichsstraße zur Flaniermeile. Zahlreiche Trödler bieten dann allerhand Gebrauchtes an - von Büchern, CDS, Haushaltswaren bis hin zu Kindersachen und Kinderspielzeug. Daneben lockt der Kreativmarkt mit selbstgemachten Unikaten. Ob Schmuck, Töpferwaren, Dekoartikel, Upcycling, Kinderkleidung oder Geschenkideen – hier wird ganz sicher jeder fündig!
Musikprogramm:
FREITAG
18.30 Uhr WEITMEER, Indie Pop
19.45 Uhr Seventh Floor, Indie Rock
22.00 Uhr DJ Marcapasos, House Music
SAMSTAG
11.00 Uhr Los Cubanitos, kubanische Musik
12.00 Uhr Black Magics, Comedy-Illusionsshow für Groß und Klein
13.00 Uhr Los Cubanitos, kubanische Musik
14.15 Uhr Spontiflex, Cover-Songs
16.30 Uhr Nachwuchsorchester „Saitenwind“ und Bands
17.30 Uhr Jukebox, moderner Mix
20.15 Uhr Nightfever, Showband
SONNTAG
11.00 Uhr Happy Feeling, Frühschoppenmusik
14.00 Uhr Bremer Stadtmusikanten für Groß und Klein
15.30 Uhr De Randfichten, Volksmusik
17.00 Uhr Autogrammstunde mit De Randfichten
Zeiten:
2. Juni - Freitag
Fahrgeschäfte: 14.00 - 23.00 Uhr
Gastro: 17.00 - 00.30 Uhr
Bühne: 18.30 - 24.00 Uhr
3. Juni - Samstag
Fahrgeschäfte: 11.00 - 23.00 Uhr
Gastro: 11.00 - 00.30 Uhr
Bühne: 11.00 - 24.00 Uhr
Vereinsstraße: 11.00 - 17.00 Uhr
Kinder- & Familien-
Mitmachmeile: 11.00 - 17.00 Uhr
Kinder-
Stationsspiel: 11.00 - 17.00 Uhr
4. Juni - Sonntag
Fahrgeschäfte: 11.00 - 18.00 Uhr
Gastro: 11.00 - 18.00 Uhr
Bühne: 11.00 - 17.00 Uhr
Trödel- &
Kreativmarkt: 11.00 - 17.00 Uhr