Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Veranstaltungskalender

Rock in Symphony Vol. 2

Inhaltsbereich
(Format: TT.MM.JJJJ)
(Format: TT.MM.JJJJ)

Kinder und Jugendliche

Veranstaltungen

Sie wollen Ihre Veranstaltung bekannt machen? Dann können Sie Ihre Veranstaltungen, die in unserer Stadt und den Ortsteilen stattfinden über unser Eintragsformular eintragen.
Die Registrierung als Veranstalter und das Eintragen von Terminen ist für Vereine kostenlos.

mit dem Leipziger Symphonieorchester



Samstag 21.05.2022
18:00 Uhr
Termin/e in meinen Kalender übernehmen

Tickets - Rock in Symphony Vol. 2
rock_in_symphony_mit_fussball_web
„Rock in Symphony“ Beginn 18Uhr Einlass 17Uhr

Rock in Symphony Vol. 2

Am 21.05.2022 um 18.00 Uhr heißt es wieder Rockmusik trifft auf Klassik. Erleben sie auf dem Volksplatz Borna, der größten Freilichtbühne im Raum Leipzig das Leipziger Symphonieorchester mit Rockband und Chor.
Nachdem das erste „Rock in Symphony“- Projekt mit der Musik von LED ZEPPELIN und DEEP PURPLE gewidmet war, geht es beim zweiten großen Projekt der Reihe um PINK FLOYD und GENESIS. Die beiden Bands sind die herausragenden Vertreter des britischen Prog-Rock-Stils. PINK FLOYD gründeten sich 1965, GENESIS 1967. Die großartigen Konzept-Alben von PINK FLOYD lassen schon einen breiten und vielschichtigen sinfonischen Rahmen erahnen – auch die durch Peter Gabriel und Phil Collins bekannt gewordenen Titel von GENESIS bekommen in den Arrangements von Stephan König einen neuen, beeindruckenden und individuellen Sound. Die Besetzung von Vol. I mit Rockband, Solisten erhält in dieser Fortsetzung mit dem Oberstufenchor des Gymnasiums „Am Breiten Teich“ Borna eine neue Dimension. Es erklingen neben den GENESIS-Hits „I Can´t Dance“, „Invisible Touch”, „No Son of Mine” (u.a.) Ausschnitte aus den PINK FLOYD - Konzept-Alben „The Wall“ und „The Dark Side of the Moon“.
Der Eintritt kostet 29,00 € (25,00 € ermäßigt). Die Tickets gibt es in Borna bei der Tourist- und Stadtinformation, Tel.: 03433 – 873195 sowie bei Kügler „Buch und Kunst“, Tel.: 03433 – 201799. Natürlich können Sie auch Tickets unter www.stadtkulturhaus-borna.de sowie an allen bekannten Reservix VVK-Stellen und an der Abendkasse (zzgl. 6,00 € Aufschlag) erwerben. Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 17:00 Uhr.

„Aus aktuellem Anlass wird im Anschluss an das Konzert das DFB-Pokalfinale zwischen Freiburg und RB Leipzig live auf der Großbildleinwand des Volksplatzes Borna übertragen!!!“

Veranstalter: Stadt Borna in Kooperation mit dem Förderverein des Leipziger Symphonieorchesters e.V.



Veranstaltungsort:

Event-Arena - Volksplatz Borna
Johann-Sebastian-Bach-Str.
04552 Borna
Google Route

info@volksplatz.de
www.volksplatz.de


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Eintritt: 29,-€
Reduziert: 25,-€

weitere Infos unter:

Stadtkulturhaus Borna
Sidebar
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Mäßig bewölkt

Aktuelles
Wetter

19.5°
Mäßig bewölkt
hoch: 24° tief: 13°

Neuigkeiten

11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


10.05.2022

Kommunalwahlen 2022

» mehr


05.05.2022

Kommunalwahl findet am 12. Juni statt

» mehr


02.05.2022

Angesägte Bäume im Verkehrsraum

» mehr


25.04.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


25.04.2022

Neuberechnung der Grundsteuer ab 2025

» mehr


14.04.2022

Unfall durch herabfallenden Heizkörper

» mehr


26.03.2022

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

» mehr


26.03.2022

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Frauen und Schwefel

20.05. - 22.05.
Frauen und Schwefel

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Rock in Symphony Vol. 2

21.05. 18:00 Uhr
rock_in_symphony_mit_fussball_web

Event-Arena - Volksplatz Borna

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

Was Urkunden erzählen

25.05. 18:00 - 20:00 Uhr
Urkunde

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Wie neue Medien unsere Demokratie verändern

30.05. 19:00 - 20:30 Uhr

Volkshochschule Landkreis Leipzig

Jahnstr. 24a

04552 Borna

» mehr

VI. Sinfoniekonzert: SOMMER auf dem Lande

12.06. 18:00 Uhr
LSO_Logo_Gold

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit