Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Schwimmhalle "Jahnbad"

Schwimmhalle Jahnbad Borna

Inhaltsbereich
Info
Dienstleistungen
Kontakte
Öffnungszeiten

  • dusche_halle

    Jahnbad_dusche_halle_640px

  • eisbrunnen

    Jahnbad_eisbrunnen_640px

  • grotte

    Jahnbad_grotte_640px

  • halle

    Jahnbad_halle_640px

  • Jahnbad_innen

    Jahnbad_innen_640px

  • nachtansicht

    Jahnbad_nachtansicht_640px

  • nichtschwimmer

    Jahnbad_nichtschwimmer_640px

  • relaxareal

    Jahnbad_relaxareal_2_640px

  • saunagarten

    Jahnbad_saunagarten_tag_640px

  • spielbereich_schiff

    Jahnbad_spielbereich_schiff_640px

  • umkleide_spiegelwand

    Jahnbad_umkleide_spiegelwand_640px

  • westfassade

    Jahnbad_westfassade_640px

Schwimmhalle - Öffnungszeiten und Preise

Folgende Preise gelten in der Schwimmhalle (Dauer 1,5 Stunden):

Erwachsene: 4,00 € - 35,00 € (10er Karte*) - 251,00 € (Jahreskarte**)

Ermäßigt: 2,00 € - 18,00 € (10er Karte*) - 132,00 € (Jahreskarte**)

Familien: 9,00 € (jedes weitere Kind 1,00 €)

Gruppen: 3,50 € pro Person - 1,50 € ermäßigt pro Person

Nachlöse je angefangener halben Stunde: 1,50 €

* Zehnerkarten sind jeweils ab dem Tage des Erwerbs ein Jahr gültig.
** 1 mal pro Tag 90 Minuten.


Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag: 14:00 bis 21:30 Uhr

Mittwoch:  7:00 - 10:30 Uhr & 15:00 bis 21:30 Uhr

Donnerstag: geschlossen

Freitag: 16:00 bis 21:30 Uhr

Sonntag: 08:30 bis 18:00 Uhr

Einlass bis 1 Stunde vor Schließung.

Krankheitsbedingt bleibt das Jahndbad bis auf Weiteres Samstags geschlossen. 

Diese Grundreinigung ist für öffentliche Bäder Vorschrift, um den gesetzlichen Hygienebestimmungen gerecht zu werden. In dieser Zeit werden alle Becken abgelassen, gründlich gereinigt und anschließend wieder befüllt. Der Saunabereich wird dabei ebenfalls einer peniblen Reinigung unterzogen und auch die alljährliche Prüfung durch das Gesundheitsamt wird im Zuge dessen durchgeführt. Um den regulären Ablauf des Schwimmunterrichts der Schulen in und um Borna nicht zu stören, müssen diese Arbeiten unbedingt in den Sommerferien durchgeführt werden. 

Neben den Schulen nutzen auch Vereine, Physiotherapien, Feuerwehr und Polizei regelmäßig die Angebote des Jahnbades.


Allgemeine Hinweise:

Mit dem Passieren der Eingangskasse erkennt der Gast die Benutzungs- und Gebührensatzung für die Schwimmhalle der Stadt Borna an. Die Berechtigung zum Erwerb einer ermäßigten Eintrittsgebühr ist auf Verlangen des Schwimmhallenpersonals vorzulegen.

  • Ermäßigt = Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler und Studenten, Empfänger von Hilfen nach SGB XII oder SGB II, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte (nicht auf Jahreskarten)
  • Familien = 2 Erwachsene und 1 Kind
  • Gruppen = ab 10 Personen

Inhaber eines aktuellen Dienstausweises der Feuerwehr der Stadt Borna und die Träger des Ehrenamtspreises der Stadt Borna im Jahr der Preisverleihung haben freien Eintritt.

Jahreskarten sind jeweils ab dem Tage des Erwerbs ein Jahr gültig!  

Saunalandschaft - Öffnungszeiten und Preise

Preise:

Erwachsene: 10,00 € - 80,00 € (10er Karte*) - 500,00 € (Jahreskarte**)

Ermäßigt: 4,00 € - 36,00 € (10er Karte*) - 240,00 € (Jahreskarte**)

Familien: 20,00 € (jedes weitere Kinder 3,00 €)

Nachlöse je angefangener halben Stunde: 2,50 €

* Zehnerkarten sind jeweils ab dem Tage des Erwerbs ein Jahr gültig.
** 1 mal pro Tag 150 Minuten


Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10:00 bis 21:30 Uhr

Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Der Einlass erfolgt bis 1,5 Stunden vor Schließung.

Krankheitsbedingt bleibt das Jahndbad bis auf Weiteres Samstags geschlossen. 


Allgemeine Hinweise:

Mit dem Passieren der Eingangskasse erkennt der Gast die Benutzungs- und Gebührensatzung für die Schwimmhalle der Stadt Borna an. Die Berechtigung zum Erwerb einer ermäßigten Eintrittsgebühr ist auf Verlangen des Schwimmhallenpersonals vorzulegen.

  • Ermäßigt = Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Empfänger von Hilfen nach SGB XII oder SGB II, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte (nicht auf Jahreskarten)
  • Familien = 2 Erwachsene und 1 Kind

Inhaber eines aktuellen Dienstausweises der Feuerwehr der Stadt Borna und die Träger des Ehrenamtspreises der Stadt Borna im Jahr der Preisverleihung haben freien Eintritt.

Jahreskarten sind jeweils ab dem Tage des Erwerbs ein Jahr gültig!

Montag: Sauna für die Herren

Dienstag: Sauna für die Damen

Mittwoch bis Sonntag: Sauna gemischt


Anfahrt/Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten in der Nähe des Jahnbades:

Direkt hinter dem Jahnbad in der Friedrich-List-Straße stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung. Am Eingang zur Schwimmhalle gibt es Stellplätze für Fahrräder.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Haltestelle "Schwimmhalle": Bus A, B, 258, 272

Ihre Kontakte:

Herr Arno Müller
(03433) 77788-34
schwimmhalle@borna.de
Herr Jens Sydow
(03433) 77788-34
schwimmhalle@borna.de

Leitung:

Jens Sydow
(03433) 77788-34
(03433) 77788-36
schwimmhalle@borna.de

Anschrift:

Jahnbad Borna
Straße:
Deutzener Str. 29
PLZ/Ort:
04552 Borna

+49 (0)3433 7778834
+49 (0)3433 7778836
schwimmhalle@borna.de

halle
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

23.5°
Klarer Himmel
hoch: 26° tief: 16°

Neuigkeiten

15.09.2023

VERLEGEUNG der Lesung | Es wird Tote geben - Overbeck reloaded auf 2024

» mehr


12.09.2023

Standesamt am 22. September geschlossen

» mehr


12.09.2023

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


11.08.2023

Betriebserlaubnis Kita Sputnik endet am 31.12.2023

» mehr


22.06.2023

Aufruf zum Wässern der Bäume

» mehr


21.04.2023

Defekte Straßenlaternen online melden

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Am Wasser entstanden

21.09. - 19.11.
mittelalter

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

VERLEGUNG AUF 2024 *** Es wird Tote geben – Overbeck reloaded

22.09. 19:30 Uhr
Overbeck_2023

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit in der Mediothek Borna

25.09. - 18.12. 16:00 - 17:00 Uhr
Symbolbild_Stadtbibliothek_web

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

THE TROGGS

29.09. 20:00 Uhr
A1-Plakat_Entwurf

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Folklore & Kaffeeklatsch

30.09. 14:30 - 15:30 Uhr
Folkeensemble Altenburg_Web

Geschichtenhof Wyhra

Benndorfer Weg 3

04552 Borna OT Wyhra

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit