Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf

Anmeldung zur Lutherwanderung

Inhaltsbereich

Lutherwanderung_2019_328px

8. Lutherwanderung

Von Thüringen nach Sachsen

Samstag, 27. August 2022 um 11:00 Uhr
Wanderung auf dem Lutherweg

Start: Altenburg, Markt, Platz vor der Brüderkirche
Ziel: Borna, Martin-Luther-Platz


Die 22 Kilometer lange Lutherwanderung startet am 27. August in Altenburg und führt die Wanderer von Altenburg, über Windischleuba, Pahna (Landesgrenze Thüringen/Sachsen) bis zum Martin-Luther-Platz in Borna. Auf Wunsch erhalten die Wanderer eins von 95 T-Shirts der 8. Lutherwanderung – jedes T-Shirt trägt eine These. Die ersten 95 Anmeldungen, die ein T-Shirt wünschen, bekommen eins – frei nach dem Motto: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. In den vergangenen Jahren fanden sich viele begeisterte Wanderer, die den Spuren des großen Reformators von Thüringen nach Sachsen folgten. Unterwegs werden die Wanderer mit Getränken, Erfrischungen und Obst versorgt.
 

Lutherwanderung_Karte Auch in diesem Jahr gibt es eine Kurzstrecke (15 Kilometer) für die Wanderer. Diese startet um 12:15 Uhr am Bahnhof Treben-Lehma - so ist die Route auch über den ÖPNV optimal erreichbar. Der weitere Weg führt über Primmelwitz bis nach Pahna. Ab hier geht es auf dem Lutherweg bis Borna weiter. Wanderer, die die Kurzstrecke absolvieren möchten, setzen bitte im Formular unten das entsprechende Häkchen.


Startgebühr: 16,- Euro inkl. T-Shirt; 8,- Euro ohne T-Shirt; Kurzstrecke: 14,- Euro inkl. T-Shirt; 6,- Euro ohne T-Shirt (vorab zu entrichten)

Überweisung an: Stadtverwaltung Borna
IBAN:
DE53 1203 0000 0001 3064 48 BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck: Lutherwanderung 2022 + Vor- und Nachname

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an der 8. Lutherwanderung erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter und Organisator wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen. Es gilt ein vollumfänglicher Haftungsausschluss. Jedem Teilnehmer wird eine eigene Haftpflicht- und Unfallversicherung empfohlen. Ich erkläre, dass ich körperlich gesund bin. Ich bin damit einverstanden, dass die von mir im Zusammenhang mit meiner Teilnahme an der Wanderung gemachten Fotos ohne Vergütungsanspruch genutzt und gespeichert werden dürfen.
Mit dieser Anmeldung erkenne ich die Teilnahmebedingungen an.

In diesem Jahr erfolgt die Anmeldung entweder über dieses Online-Formular oder per Post an die Stadtverwaltung Borna z. Hd. Hr. Scheibe, Markt 1, 04552 Borna (Download des Anmeldeformulars als pdf hier). Alternativ erhalten Sie das Anmeldeformular auch in der Stadt- und Touristinformation Borna - das ausgefüllte Formular kann auch hier wieder abgegeben werden.





Bitte wählen Sie diese Option, wenn Sie die Kurzstrecke laufen oder wandern möchten. 


Möchten Sie unseren Shuttleservice von Borna aus zum Start in Altenburg nutzen? Das Angebot gilt nicht für die Kurzstrecke!


In welcher Größe wünschen Sie Ihr individuelles Laufshirt?


Zum Ausschluss von automatisch übermittelten Einträgen (Spam), bitte den Sicherheitscode eingeben, wie er im nachfolgenden Bild angezeigt wird.

Bot detected, form submission is prohibited

Sidebar
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Bedeckt

Aktuelles
Wetter

18°
Bedeckt
hoch: 20° tief: 10°

Neuigkeiten

11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


10.05.2022

Kommunalwahlen 2022

» mehr


05.05.2022

Kommunalwahl findet am 12. Juni statt

» mehr


02.05.2022

Angesägte Bäume im Verkehrsraum

» mehr


25.04.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


25.04.2022

Neuberechnung der Grundsteuer ab 2025

» mehr


14.04.2022

Unfall durch herabfallenden Heizkörper

» mehr


26.03.2022

Anmeldung zum 9. Lutherlauf

» mehr


26.03.2022

Anmeldung zur 8. Lutherwanderung

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Was Urkunden erzählen

25.05. 18:00 - 20:00 Uhr
Urkunde

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Ausstellung des Verein für Städtepartnerschaften

28.05. - 05.06.
Begegnungen in bildern

Museum und Galerie "Goldener Stern"

Markt 11

04552 Borna

» mehr

Wie neue Medien unsere Demokratie verändern

30.05. 19:00 - 20:30 Uhr

Volkshochschule Landkreis Leipzig

Jahnstr. 24a

04552 Borna

» mehr

Borna - Stadt und Land

01.06. - 28.08.
Reichstor Borna

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Krimi-Abend in der Mediothek Borna

09.06. 19:00 Uhr
Bild Krimiabend

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit