Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Aktuelle Neuigkeiten

Inhaltsbereich

Amtliche Haushaltsbefragung - Mikrozensus 2023

11.07.2023
Seit Anfang des Jahres führt das Statistische Landesamt, wie in den Vorjahren auch, die Befragung zum Mikrozensus durch. Diese amtliche Befragung von einem Prozent der Bevölkerung in Deutschland wird vorrangig durch geschulte Erhebungsbeauftragte, entweder telefonisch oder auch persönlich vor Ort, durchgeführt. Von  Januar bis Dezember werden in Sachsen auf diese Weise rund 20.000 Haushalte zu ihrer Haushalts-, Familien- und Erwerbssituation sowie zu ihrer Wohnsituation befragt. Das Frageprogramm 2023 enthält außerdem zusätzliche Fragen zur Kranken- und Rentenversicherung der Haushalte.
» mehr

Aufruf zum Wässern der Bäume

22.06.2023
Die aktuell extrem hohen Temperaturen und der ausbleibende Regen führen zu einer Man-gelversorgung der Bäume und können bei ausbleibender Kompensation durch unterstützende Wässerung zu schweren Schäden am Bornaer Baumbestand führen.
Insbesondere Jungbäume, deren Wurzeln das Erdreich noch nicht erschlossen haben, leiden besonders; aber auch Straßenbäume mit ihren kleinen Baumscheiben zeigen bereits durch ihr welkes Laub und herabhängende Triebspitzen deutliche Symptome für Trockenstress.
Unser Wirtschaftshof ist bereits regelmäßig im gesamten Stadtgebiet unterwegs, benötigt aber in dieser trockenen Jahreszeit zusätzliche Unterstützung.
Die Stadt Borna bittet ihre Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung bei der Versorgung unserer Bäume mit Wasser.
» mehr

Anmeldung zur Schulaufnahme 2024/2025

16.06.2023
Alle Kinder, die bis zum 30. Juni des folgenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr
vollenden, unterliegen der Schulpflicht und sind für den Schulbesuch für das Schuljahr
2024/2025 anzumelden.
» mehr

Aktuelle Straßensperrungen

25.01.2023
Hier finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet der Großen Kreisstadt Borna.
» mehr

Aktuelles zur Abfallwirtschaft im Landkreis Leipzig

29.11.2022
Das winterliche Wetter und die Feiertage bringen Besonderheiten in der Entsorgung mit sich.
» mehr

An uns alle - offener Brief zur Lage in der Corona-Pandemie

17.12.2021
Seit fast zwei Jahren beherrscht Corona unser Leben. Wir alle leiden unter den Einschränkungen, den Belastungen für Familien, Händler, Gastronomen, Beherbergungsbetriebe, Unternehmer, Ärzte und vor allem für das Personal in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Mit einem offenen Brief wenden sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus den Städten und Gemeinden im Landkreis "An uns alle". Auch Oberbürgermeisterin Simone Luedtke unterstützt die Aktion.
» mehr

Absage von Veranstaltungen im Stadtkultur-haus Borna

03.12.2021
Aktuell dürfen im Stadtkulturhaus Borna keine Veranstaltungen stattfinden. Gemäß Paragraph 11 der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung ist die Öffnung des Hauses für Publikumsverkehr zunächst bis einschließlich 12. Dezember untersagt.
» mehr

Absage des Bornaer StadtGespräches

23.11.2021
Aufgrund der seit Montag, dem 22. November geltenden Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung muss das geplante 28. Bornaer StadtGespräch zum Zukunftsthema: „Touristische Entwicklung am Bockwitzer See“ bis auf Weiteres verschoben werden.
» mehr

Abriss des alten Getreidespeichers

07.09.2021
Das marode Gebäude des alten Getreidespeichers in der Deutzener Straße gegenüber der Grundschule „Kinder dieser Welt“ wird seit Montag, dem 6. September abgebrochen.
» mehr

Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Gefahrenabwehr am Speicher Borna - Anordnung des Sperrbereichs vom 5. Dezember 2019 - Zwangsgeldandrohung

08.07.2021
Für jede Zuwiderhandlung gegen das Betretungsverbot, welches in dem mit Allgemeinverfügung vom 5. Dezember 2019 angeordneten Sperrbereich am Speicher Borna gilt, wird ein Zwangsgeld in Höhe von
150,00 Euro angedroht.
» mehr


alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

25°
Klarer Himmel
hoch: 26° tief: 16°

Neuigkeiten

15.09.2023

VERLEGEUNG der Lesung | Es wird Tote geben - Overbeck reloaded auf 2024

» mehr


12.09.2023

Standesamt am 22. September geschlossen

» mehr


12.09.2023

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


11.08.2023

Betriebserlaubnis Kita Sputnik endet am 31.12.2023

» mehr


22.06.2023

Aufruf zum Wässern der Bäume

» mehr


21.04.2023

Defekte Straßenlaternen online melden

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Am Wasser entstanden

21.09. - 19.11.
mittelalter

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

VERLEGUNG AUF 2024 *** Es wird Tote geben – Overbeck reloaded

22.09. 19:30 Uhr
Overbeck_2023

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit in der Mediothek Borna

25.09. - 18.12. 16:00 - 17:00 Uhr
Symbolbild_Stadtbibliothek_web

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

THE TROGGS

29.09. 20:00 Uhr
A1-Plakat_Entwurf

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Folklore & Kaffeeklatsch

30.09. 14:30 - 15:30 Uhr
Folkeensemble Altenburg_Web

Geschichtenhof Wyhra

Benndorfer Weg 3

04552 Borna OT Wyhra

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit