Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Aktuelle Neuigkeiten

Inhaltsbereich

Baumkataster für Borna in den Startlöchern

20.03.2023
Zur Erstellung des Katasters wird ab 20. März 2023 ein zertifizierter Baumkontrolleur der Firma „Treevolution“ in Borna und den zugehörigen Ortsteilen mit der Erfassung der stadteigenen Bäume beginnen. Die Fertigstellung dieser Maßnahme ist für Herbst 2023 geplant.
» mehr

Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse

29.11.2022
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
» mehr

Blackout- und dann?

29.11.2022
Die Energieversorger sagen uns, dass sie einen großflächigen Stromausfall nicht für überwiegend wahrscheinlich halten, aber dass sie es auch nicht ausschließen können. - Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen.
» mehr

Beteiligung an der Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzept (InSEK) der Stadt Borna

10.10.2022
Die Stadt Borna wird in den kommenden Monaten das integrierte Stadtentwicklungskonzept (InSEK) fortschreiben. Unterstützt wird die Stadt dabei von einem Stadtentwicklungsbüro aus Leipzig.
» mehr

Baugrundstücke Fockendorfer Weg im Ortsteil Thräna

23.02.2022
Ab sofort sind die Baugrundstücke am Fockendorfer Weg öffentlich ausgeschrieben. Für weitere Informationen und ein Exposé zu den Grundstücken klicken Sie bitte einfach auf "Mehr".
» mehr

Borna wird jünger

24.01.2022
Die neue Statistik der Pass- und Meldestelle der Großen Kreisstadt Borna bestätigt den Trend: Immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben in der Stadt und die Zahl der Zuzüge übersteigt die der Wegzüge deutlich.
» mehr

Betreuungsplätze online finden

07.01.2022
Mit dem Elternportal „Little Bird“ können Bornaer Familien mit Kindern ab Montag, dem 10. Januar einfach und unbürokratisch nach verfügbaren Betreuungsplätzen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich suchen.
» mehr

Bekanntmachung an alle Garagenbesitzer auf städtischem Grund und Boden - Erhöhung der Niederschlagswassergebühr ab 2022

21.12.2021
Da der Zweckverband Wasser / Abwasser Bornaer Land die Abwassergebühr für die Niederschlagswasserentsorgung zum 01.01.2022 erhöht hat, muss auch die Berechnung der anteiligen Niederschlagswassergebühr für jede Garage zum 01.01.2022 geändert werden.
» mehr

Borna wird Verwaltungsstandort des Bundes

09.11.2021
Im Rahmen des Strukturwandels errichtet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im kommenden Jahr eine Außenstelle in Borna. 60 neue Arbeitsplätze helfen dabei, den bevorstehenden Kohleausstieg gesellschaftlich zukunftsfähig zu gestalten.
» mehr

Borna aus der Vogelperspektive

09.09.2021
In unserem neuesten Video zeigen wir Ihnen unsere Heimatstadt - im Speziellen unser Areal "Am Breiten Teich" aus einem ganz neuen Blickwinkel.
» mehr

Bornaer Lutherfest findet erst 2022 statt

19.08.2021
Die Neuauflage des Bornaer Lutherfestes, die für das Wochenende vom 27. bis 29. August geplant war, muss leider in das kommende Jahr verschoben werden.
» mehr

Bockwitzer See: Radwegebeschilderung muss demontiert werden

11.06.2021
Die Städte Borna, Frohburg und Kitzscher sehen sich aufgrund des teilweise sehr schlechten Zustandes der Wege rund um den Bockwitzer See nicht in der Lage, diese vom Bergbausanierer LMBV zu übernehmen – deshalb muss die im letzten Jahr angebrachte Radwegebeschilderung bis auf weiteres wieder entfernt werden.
» mehr

Besondere Ehrung unserer Partnerstadt Irpin für OBM und Stadtwehrleitung

04.03.2021
Für „Besondere Verdienste an der Stadt Irpin“ ehrten der Irpiner Stadtrat und Bürgermeister Oleksandr Markushyn Oberbürgermeisterin Simone Luedtke und unsere ehemalige Stadtwehrleitung Tino Reim als Stadtwehrleiter und Kai Noeske als seinen Stellvertreter.
» mehr


alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z andere
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Überwiegend bewölkt

Aktuelles
Wetter

1.5°
Überwiegend bewölkt
hoch: 7° tief: 0°

Neuigkeiten

23.03.2023

Sicherheitsanlayse der Großen Kreisstadt Borna

» mehr


20.01.2023

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


10.01.2023

Einwohnerzahl in Borna wächst weiter

» mehr


27.09.2022

Sperrung Teilbereich der Wettinstraße in Borna vom 04. Oktober 2022 – 31. Mai 2023

» mehr


20.06.2022

Gehweg am Hochhaus erneuert

» mehr


14.06.2022

Elternbeiträge bleiben stabil

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

150 Jahre Eisenbahnlinie

28.03. - 31.03.
fahrkarte

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Peru - ein Reisevortrag mit Musik

30.03. 19:00 Uhr
machu-picchu-43387_640

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Games AG

06.04. - 28.12.
Text: Games AG Zocker Most Wanted.

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Musik zur Sterbestunde

07.04. 15:00 - 16:00 Uhr

Stadtkirche St. Marien Borna

Martin-Luther-Platz 8

04552 Borna

» mehr

Nils Holgersson & Smirre der Fuchs

11.04. 10:00 Uhr
IMG_8545

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit