Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Stadt Borna und Volksplatzverein unterzeichnen Kooperationsvertrag

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 18.02.2025

Stadt Borna und Volksplatzverein unterzeichnen
Kooperationsvertrag

Am Montag, den 17. Februar 2025, haben die Stadt Borna und der Verein zum Erhalt und zur Betreibung des Volksplatzes e.V. eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit ist die künftige Zusammenarbeit offiziell geregelt. Seit dem 1. Januar 2025 liegt die Verantwortung für den Volksplatz wieder in den Händen der Stadtverwaltung.

Der Verein, der die Freilichtarena drei Jahrzehnte lang gepflegt und betrieben hat, hatte die Betreibung in beiderseitigem Einvernehmen zum 31. Dezember 2024 an die Stadt zurückgegeben. „Wir danken dem Verein für sein außerordentliches Engagement in den vergangenen 30 Jahren“, betonte Oberbürgermeister Urban. „Der Volksplatz hat sich unter seiner Leitung zu einem kulturellen Veranstaltungsort für Borna und die Region entwickelt. Wir freuen uns, diese Tradition fortzusetzen.“

Mit der unterzeichneten Kooperationsvereinbarung ist nun festgelegt, dass der Verein weiterhin eine aktive Rolle in der Pflege und Erhaltung des Volksplatzes übernimmt. Darüber hinaus wird der Verein auch künftig eigene Veranstaltungen organisieren. Die Betreibung und Vermarktung des Platzes sowie Großveranstaltungen, die in der Regel durch Einmietungen von Agenturen erfolgen, liegen hingegen in den Händen der Stadt. Anfang Februar gab es auch interne Veränderungen im Verein: Ein neuer Vorstand wurde gewählt, erstmals ergänzt durch einen Beirat.

Für 2025 stehen bereits mehrere hochkarätige Veranstaltungen auf dem Programm: Am 21. Juni tritt Lisa Eckhart auf, gefolgt von „Rock in Symphony Vol. 5 – Music of Queen“ am 16. August. Das Gipfeltreffen am 27. August ist bereits ausverkauft, und am 30. August erwartet das Publikum eine Pink Floyd Tribute Show. Mit der Fortsetzung des beliebten Sommerkinos bleibt eine weitere Tradition des Volksplatzes erhalten.

Die Stadt Borna blickt optimistisch in die Zukunft des Volksplatzes und freut sich auf eine weiterhin lebendige Kulturszene an diesem traditionsreichen Ort.

 
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

23.5°
Klarer Himmel
hoch: 29° tief: 16°

Neuigkeiten

10.06.2025

Schulaufnahme 2026/2027

» mehr


06.06.2025

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


22.05.2025

Eingeschränkte Zufahrt zum Hochhausviertel und Vollsperrung der Scheunenstraße

» mehr


09.05.2025

Richtige Entsorgung von Altkleidern und Alttextilien – ein Appell an unsere gemeinsame Verantwortung

» mehr


06.05.2025

Ideenwettbewerb 2025 der LAG Südraum Leipzig ist gestartet

» mehr


28.03.2025

Frühjahrsputz für die Umwelt! 

» mehr


28.03.2025

Neue Berechnung der Grundsteuer für Garagen und Lauben auf städtischem Grund und Boden

» mehr


21.03.2025

Testphase der Verkehrsregelung am Markt wird verlängert

» mehr


18.02.2025

Stadt Borna und Volksplatzverein unterzeichnen Kooperationsvertrag

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Picknick Konzert

14.06. 18:00 - 23:00 Uhr
Picknickkonzert_2023_(c)_StadtBorna_Geschichtenhof_ASteinert_Web

Geschichtenhof Wyhra

Benndorfer Weg 3

04552 Borna OT Wyhra

» mehr

Vorlesezeit

14.06. - 28.06.
Vorlesezeit

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

MUSEUMSabschiedsFEST

15.06. 14:00 - 17:00 Uhr
museumsfest

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit

16.06. - 30.06.
vorlesezeit

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Buchsommer 2025

20.06. 10:00 Uhr
Grafik_Buchsommer_transparent

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
      • EFRE – Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung
    • Zensus 2022
    • Imagefilm "Borna Identität"
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • 775 Jahre Borna
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
      • Verein eintragen
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit