Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Sommerferienprogramm im Geschichtenhof Wyhra

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 07.07.2022
Der Geschichtenhof Wyhra öffnet in den Sommerferien vom 15. Juli bis 28. August jeweils von 10 bis 17 Uhr täglich und hat Erlebnisangebote für Kinder und Familien auf dem Programm.

Kindereinrichtungen sind herzlich eingeladen, in den Ferienwochen mit ihren Gruppen den Geschichtenhof zu besuchen, die Dauerausstellung mithilfe des Maus-Quiz‘ selbständig zu erkunden oder bei den Kinderführungen „Rätselrundgang Bauernhof“ oder „Kindsein um 1900“ mehr über das Leben auf einem Bauernhof um 1900 zu erfahren. Das Freigelände bietet außerdem viel Platz zum Spielen oder für ein Picknick.

An Familien richten sich vier öffentliche Ferienveranstaltungen.

Beim „Oma-Opa-Tag“ am 24. Juli stehen alte Kinderspiele im Mittelpunkt. Ferienkinder können an verschiedenen Stationen entdecken, wie Kinder früher gespielt haben. Wer die Spiele nicht kennt, lässt sie sich am besten von den eigenen Großeltern zeigen.

Ein zweiter „Oma-Opa-Tag“ findet am 14. August statt. Dieses Mal stehen alte Haushaltsgeräte zum Ausprobieren bereit. Die Arbeiten in der Küche, im Waschhaus oder in der Scheune – früher funktionierte alles ohne Strom. Die Großeltern wissen noch, wie es geht…

An den Sonntagen öffnet jeweils ab 13 Uhr der Förderverein das Hofcafé und freut sich auf zahlreiche kleine und große Gäste.

Am 28. Juli und am 4. August können Kinder und Erwachsene beim „Familien-Backtag“ ab 10 Uhr selbst ausprobieren, wie zu Urgroßmutters Zeiten Speisen zubereitet wurden: Teigstücke formen und im Holzofen backen, dazu einen herzhaften Brotaufstrich zubereiten – und dann alles ganz frisch verzehren! Gern können Sie dafür auf unserer Wiese ein Picknick machen. Die Teilnahme an diesem Angebot ist auf 20 Plätze begrenzt, daher bitten wir um verbindliche Voranmeldung. Zum regulären Eintrittspreis berechnen wir zusätzlich 2,00 Euro für das Essen.

Bei Buchungsanfragen, Anmeldungen oder Fragen zu unseren Veranstaltungen kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer 03433 851071 oder per E-Mail an kontakt@geschichtenhof.de

Weitere Informationen finden Sie auf www.geschichtenhof.de.

Die Ferientermine im Überblick

So, 24.07., 10-17 Uhr: Oma-Opa-Tag: Alte Kinderspiele
Do, 28.07., 10-13 Uhr: Familien-Backtag
Do, 04.08., 10-13 Uhr: Familien-Backtag
So, 14.08., 10-17 Uhr: Oma-Opa-Tag: Alte Haushaltgeräte

Ausblick Veranstaltungen September

Sa, 03.09., 17 Uhr: Fledermaus-Nacht
Sa, 10.09., 10-17 Uhr: Hof-Trödelmarkt

 
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

22°
Klarer Himmel
hoch: 28° tief: 16°

Neuigkeiten

15.09.2023

VERLEGEUNG der Lesung | Es wird Tote geben - Overbeck reloaded auf 2024

» mehr


12.09.2023

Standesamt am 22. September geschlossen

» mehr


12.09.2023

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


11.08.2023

Betriebserlaubnis Kita Sputnik endet am 31.12.2023

» mehr


22.06.2023

Aufruf zum Wässern der Bäume

» mehr


21.04.2023

Defekte Straßenlaternen online melden

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Am Wasser entstanden

21.09. - 19.11.
mittelalter

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

VERLEGUNG AUF 2024 *** Es wird Tote geben – Overbeck reloaded

22.09. 19:30 Uhr
Overbeck_2023

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit in der Mediothek Borna

25.09. - 18.12. 16:00 - 17:00 Uhr
Symbolbild_Stadtbibliothek_web

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

THE TROGGS

29.09. 20:00 Uhr
A1-Plakat_Entwurf

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Folklore & Kaffeeklatsch

30.09. 14:30 - 15:30 Uhr
Folkeensemble Altenburg_Web

Geschichtenhof Wyhra

Benndorfer Weg 3

04552 Borna OT Wyhra

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit