Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Ideenwettbewerb gestartet - „Mit euren Ideen seid ihr in der LEADER-Region richtig“

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 04.07.2022
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Südraum Leipzig sucht im Rahmen ihres diesjährigen Ideenwettbewerbs nach Projekten und Ideen, die gemeinsam mit Kindern/Jugendlichen oder für Kinder/Jugendliche in der LEADER-Region entwickelt werden. Unter dem Motto „Mit euren Ideen seid ihr in der LEADER-Region richtig“ sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgerufen, etwas für sich und ihr Umfeld zu gestalten. Bis zum 31.08.2022 können die Beiträge bei der LAG Südraum Leipzig eingereicht werden.

Gesucht werden Projektideen, aber auch Vorhaben, die sich bereits in der Planung befinden – der Vielfalt der Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Umgesetzt werden sollen die Projekte selbstverständlich in der LEADER-Region Südraum Leipzig.

Beteiligen können sich Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene, Bildungseinrichtungen, Vereine, Verbände, Initiativen oder Unternehmen; also kurz gesagt: Alle, die mit ihren vielfältigen Ideen dazu beitragen wollen, den Südraum Leipzig für Kinder/Jugendliche attraktiver zu gestalten. Entscheidend ist die Mitwirkung der Kinder und Jugendlichen.

Die besten Vorschläge werden von der LAG Südraum Leipzig prämiert: Der erste Platz erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro, der zweite Platz 2.000 Euro und der dritte Platz: 1.500 Euro. Für die Plätze vier bis zehn gibt es Anerkennungspreise in Höhe von 500 Euro.

Die Preisträger werden durch eine Jury gewählt. Das Ergebnis wird im Herbst bekannt gegeben

Der Wettbewerbsbeitrag ist mit dem ausgefüllten Projektbogen bei der LAG postalisch oder digital bis zum 31.08.2022 einzureichen:

Lokale AktionsGruppe (LAG) Südraum Leipzig e. V.  
c/o Kommunales Forum Südraum Leipzig lag@suedraumleipzig.de
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg

E-Mail: lag@suedraumleipzig.de

Rückfragen können unter 0341 – 350 17 938 oder unter der angegebenen E-Mail-Adresse gestellt werden.

Weitere Informationen sowie die Bewertungskriterien finden Sie auf der Webseite der LAG: https://suedraumleipzig.de/aktuelles/mit-euren-ideen-seid-ihr-in-der-leader-region-richtig.html

 
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

20°
Klarer Himmel
hoch: 25° tief: 14°

Neuigkeiten

01.06.2023

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


21.04.2023

Defekte Straßenlaternen online melden

» mehr


23.03.2023

Sicherheitsanlayse der Großen Kreisstadt Borna

» mehr


20.06.2022

Gehweg am Hochhaus erneuert

» mehr


14.06.2022

Elternbeiträge bleiben stabil

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


31.05.2022

teilAuto startet öffentliches Angebot in Borna

» mehr


11.05.2022

Meldestelle öffnet wieder ohne Termin

» mehr


02.05.2022

Angesägte Bäume im Verkehrsraum

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Oberlehrer Robert Kluge

09.06. - 30.06.
Kluge

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Lesung des Kinderbuchautors Boris Koch

10.06. 15:00 - 17:00 Uhr
Mondschatzjaeger_fuer_website

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Naturschutz im Südraum Leipzig- Naturschutzgeschichten aus der Region

10.06. 15:00 Uhr
Blaukehlchen 1

Geschichtenhof Wyhra

Benndorfer Weg 3

04552 Borna

» mehr

Das BAFA? – Eine neue Behörde stellt sich vor!

12.06. 19:00 - 21:00 Uhr
2023_A1_BAFA eine neue Behörde

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Tanztee

14.06. 15:00 Uhr
argentinian-tango-g8abd83223_1920

Stadtkulturhaus Borna

Sachsenallee 47

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit