Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Ideenwettbewerb 2025 der LAG Südraum Leipzig ist gestartet

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 06.05.2025

„Gemeinsam mehr bewegen“

Sport und regelmäßige Bewegung sind in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung für unser Wohlbefinden. Sie helfen nicht nur dabei, uns fitter, ausgeglichener und zufriedener zu fühlen, Sport spielt auch eine wichtige Rolle in der sozialen Interaktion. Ob im Verein, beim gemeinsamen Joggen oder in einer Sportgruppe – die gemeinsame Leidenschaft für eine Sportart bringt Menschen zusammen und stärkt so das Miteinander und den Zusammenhalt innerhalb einer Gemeinschaft.

Die LAG Südraum Leipzig sucht deshalb im Rahmen ihres diesjährigen Ideenwettbewerbs unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ nach frischen Ideen und Projekten, die den Sport und die Bewegung in der Gemeinschaft fördern und dadurch zur Stärkung des Wir-Gefühls in der LEADER-Region Südraum Leipzig beitragen. Egal, ob Outdoor-Fitness, Sporttage für die ganze Familie oder Fitness-Challenges, die Jung und Alt zusammenbringen und zu mehr Bewegung im Alltag anregen – Möglichkeiten gibt es viele. Deshalb machen Sie mit und teilen Sie uns Ihre neuen und kreativen Vorschläge mit!

Die drei besten Projektvorschläge werden von der LAG Südraum Leipzig prämiert und erhalten ein Preisgeld:

1. Platz        3.000 €
2. Platz        2.000 €
3. Platz        1.500 €

Die Plätze Vier bis Zehn erhalten ein Anerkennungspreisgeld von jeweils 500 EUR.
Die Preisträger werden von einer Jury ausgewählt. Die Prämierung findet im Rahmen des LAG-Sommerfestes am 5. September 2025 statt.

Bis zum 30. Juni 2025 können Sie Ihre Ideen, die in der LEADER-Region Südraum Leipzig umgesetzt werden, einreichen.

Weitere Informationen zu den Projektkriterien, Teilnahmeberechtigten und -voraussetzungen finden Sie hier.

Der Wettbewerbsbeitrag ist mit dem ausgefüllten Projektbogen bei der LAG postalisch oder digital bis zum 30.06.2025 einzureichen:

Lokale AktionsGruppe (LAG) Südraum Leipzig e. V.
c/o Kommunales Forum Südraum Leipzig        
Rathausplatz 1                              
04416 Markkleeberg

E-Mail: lag@suedraumleipzig.de

Wir freuen uns auf ihre Einsendungen. Jede/r Einzelne kann etwas erreichen und damit andere zum Mitmachen motivieren.

Rückfragen können unter 0341 – 350 16 638 oder unter der angegebenen E-Mail-Adresse gestellt werden.

 
Sidebar
Öffnungszeiten
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Klarer Himmel

Aktuelles
Wetter

25.5°
Klarer Himmel
hoch: 27° tief: 16°

Neuigkeiten

18.06.2025

Die Pass- und Meldestelle informiert

» mehr


16.06.2025

Sperrung der Bahnbrücke Altenburger Straße ab 30. Juni

» mehr


10.06.2025

Schulaufnahme 2026/2027

» mehr


22.05.2025

Eingeschränkte Zufahrt zum Hochhausviertel und Vollsperrung der Scheunenstraße

» mehr


09.05.2025

Richtige Entsorgung von Altkleidern und Alttextilien – ein Appell an unsere gemeinsame Verantwortung

» mehr


06.05.2025

Ideenwettbewerb 2025 der LAG Südraum Leipzig ist gestartet

» mehr


28.03.2025

Frühjahrsputz für die Umwelt! 

» mehr


28.03.2025

Neue Berechnung der Grundsteuer für Garagen und Lauben auf städtischem Grund und Boden

» mehr


21.03.2025

Testphase der Verkehrsregelung am Markt wird verlängert

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Buchsommer 2025

20.06. 10:00 Uhr
Grafik_Buchsommer_transparent

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

CSD auf dem Bornaer Markt

21.06. 14:00 - 17:00 Uhr

Markplatz Borna

04552 Borna

» mehr

Lisa Eckhart: Kaiserin Stasi die Erste

21.06. 20:00 Uhr
lisa-eckhart-tickets-header

Event-Arena - Volksplatz Borna

Johann-Sebastian-Bach-Str.

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit

21.06. - 28.06.
Vorlesezeit

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Vorlesezeit

23.06. - 30.06.
vorlesezeit

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 - 12:00 Uhr

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 - 12:00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Der Oberbürgermeister
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • EFRE/ESF
      • EFRE – Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung
    • Zensus 2022
    • Imagefilm "Borna Identität"
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • 775 Jahre Borna
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
      • Verein eintragen
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit