Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten

Energieberatung durch die Verbraucherzentrale Sachsen

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 27.06.2022
Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen - Zurzeit nur telefonische Beratung und Energie-Checks mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Nächster Termin ist Donnerstag, der 28.07.2022 von 15 bis 17 Uhr.

Die Energie-Experten der Verbraucherzentrale Sachsen führen jeden 4. Donnerstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr telefonische Beratungen nach vorheriger Terminvereinbarung durch.

Neben der telefonischen Energieberatung können auch Termine für die beliebten Energie-Checks zu Sanierungsthemen wie Solarenergie, Heizungstausch und Wärmedämmung vereinbart werden.

„Durch die neu geordnete Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) profitieren Hauseigentümer*innen seit Anfang Juli von besseren Fördermöglichkeiten für das jeweilige Vorhaben“, so Energieberater Koch. Ob Hitzeschutz oder nachträgliche Wärmedämmung, Heizungsoptimierung und -tausch oder die Umstellung auf Erneuerbare Energien im Haus – die Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen zeigt die technischen Möglichkeiten auf und hilft bei der optimalen Förderung.

Aber auch Mieter*innen können sich in gewohnter Weise unabhängig und kompetent beraten lassen – so z.B. beim Stromanbieterwechsel oder bei der Prüfung der eigenen Heizkostenabrechnung. Mieter*innen, die sich ein wenig unabhängiger von der Energiepreisentwicklung machen möchten, können sich zu Steckersolargeräten auf Balkon und Terrasse informieren.

Um die Wiederaufnahme der Energieberatung möglichst sicher zu gestalten, gelten bestimmte Regelungen. Persönliche Beratungen finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Ein Schutz-, Hygiene- und Dokumentationskonzept gewährleistet den Schutz von Verbraucher*innen und Berater*innen sowie die Möglichkeit der Nachverfolgung von Infektionsketten. Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Sicherheitsstandards, die von Behörden erlassen wurden – auch bei Terminen in den eigenen vier Wänden.

Termine für alle Angebote können zentral unter der Telefonnummer 0800 - 809 802 400 vereinbart werden. Die nächstgelegene Beratungsstelle finden Verbraucher auf www.vz-energie.de unter dem Stichwort Filial-Suche.

Einen Überblick über die Beratungsthemen und Energie-Checks erhalten Ratsuchende unter folgenden Links:

  • Übersicht über die Energie-Checks
  • Beratungskompass zu den Energie-Beratungsthemen

Terminvereinbarungen:
unter 03433-873181 oder über die Verbraucherzentrale Sachsen unter 0800 – 809 802 400* (*kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mobilfunkteilnehmer)

Logo_Energieberatung

Logo_VZS


Über die Energieberatung der Verbraucherzentrale:

Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher mit derzeit über 550 Energieberatern und an mehr als 800 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Jedes Jahr werden mehr als 100.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die durch die Beratungen eines Jahres bewirkten Energieeffizienzmaßnahmen führen zu einer Einsparung an Energie, die einem Güterzug von 50 km Länge voller Steinkohle entspricht.

 
Sidebar
Kita-/Hortplatz online suchen
Jetzt Termin online vereinbaren
Icon Leichter Regen

Aktuelles
Wetter

13°
Leichter Regen
hoch: 16° tief: 13°

Neuigkeiten

06.07.2022

Pass- und Meldestelle: Dokumente zur Abholung

» mehr


04.07.2022

Ideenwettbewerb gestartet - „Mit euren Ideen seid ihr in der LEADER-Region richtig“

» mehr


01.07.2022

„Irpin. Invincible.“ – Ausstellung weiter im ehemaligen Pub zu sehen

» mehr


29.06.2022

Das Bornaer Lutherjahr – 500 Jahre Aschermittwochbrief - Bornaer Lutherfest vom 26. bis 28. August 2022

» mehr


20.06.2022

Gehweg am Hochhaus erneuert

» mehr


14.06.2022

Elternbeiträge bleiben stabil

» mehr


14.06.2022

Informationen zur Corona-Pandemie

» mehr


10.06.2022

Geschichtenhof Wyhra: Historische Hochzeitsaufnahmen gesucht

» mehr


09.06.2022

Schwer verletzte ukrainische Kriegsversehrte werden in Borna behandelt

» mehr


...mehr aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

Borna - Stadt und Land

07.07. - 28.08.
Reichstor Borna

Museum der Stadt Borna

An der Mauer 2-4

04552 Borna

» mehr

Seehaus-Fest mit Seifenkistenrennen am Hainer See

23.07. 12:00 - 19:00 Uhr
Einladungsflyer mit Programm

Seehaus Leipzig

Strandweg 2

04575 Neukieritzsch

» mehr

Uwe Steimle "Mir san Mir" Open Air mit Helmut Schleich

03.08. 19:30 Uhr
Poster der Tour

Volksplatz

J.-S.-Bach-Strasse

04552 Borna

» mehr

CINEMANIA

25.08. 19:30 Uhr
SBP_Sommerer_Fotograf Marco Kitzing - Nr

» mehr

Meuchelmord und Lavendellikör

03.09. 16:00 - 18:00 Uhr
Pressefoto zur Veranstaltung Meuchelmord und Lavendellikör

Mediothek Borna

Martin-Luther-Platz 9

04552 Borna

» mehr

Seitenfuss

Kontakt

Stadtverwaltung Borna
Markt 1
04552 Borna
Markt 1
04552 Borna
Tel:
+49 (0)3433 8730
Fax:
+49 (0)3433 873189
Mail:
stadtverwaltung@borna.de

Postanschrift

Postfach:
1319
04541 Borna

Öffnungszeiten

Montag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Dienstag

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag

09:00 Uhr - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Amtsblatt der Stadt Borna
    • Veranstaltungen
    • Straßensperrungen
    • Fundbüro
  • Stadtverwaltung und Bürgerservice
    • Die Oberbürgermeisterin
    • Stadtrat / Ortschaftsräte / Ausschüsse
    • Pass- und Meldestelle
    • Standesamt
    • Verwaltungsstruktur
    • Leben und Wohnen in Borna
      • Kitas
      • Schulen
      • Horte
      • Kinder-Tagespflegepersonen
      • Gesundheit
      • Bauen in Borna
    • Lage, Zahlen, Fakten
      • Das Stadtwappen
      • Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Wahlen und Abstimmungen
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Was erledige ich wo?
    • Baugeschehen
      • Baustellen aktuell
      • EFRE
      • SOP-Innenstadt
      • SUO-A östliche Innenstadt
      • Gnandorf
      • Stadtumbau/Stadtsanierung
      • Klimaschutz
    • Formulare
    • Feuerwehr
    • Partnerstädte
    • Ortsteile
      • Eula
      • Gestewitz
      • Haubitz
      • Kesselshain
      • Neukirchen
      • Thräna
      • Wyhra
      • Zedtlitz
    • Zensus 2022
  • Freizeit, Kultur und Tourismus
    • Kultureinrichtungen
    • Veranstaltungskalender
    • Stadt- und Touristinformation Borna
    • Schwimmhalle "Jahnbad"
    • Sportanlagen
      • Glück-Auf-Sporthalle
      • Rudolf-Harbig-Stadion mit Kunstrasenplatz
      • Sporthalle Ost
      • Dinter-Sporthalle
      • Sporthalle an der Grundschule West
      • Lothar-Scheida-Sporthalle
      • Sportobjekt Eula
      • Sportobjekt Neukirchen
    • Historie
      • Geschichte der Stadt Borna
      • Stadtarchiv
      • Stadtführungen
    • Kirchen
    • Vereine
    • Unterkünfte
    • Kinder- und Jugendparlament Borna
  • Wirtschaft und Gewerbe
    • Standorte zur Gewerbe- und Industrieansiedlung
    • Wirtschaftsstandort Borna
    • Stellenangebote
    • Gewerbeanzeige online
    • Versorgungsträger
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit